Golf GT 2,0 TDI Probleme mit Motorrukeln u. Höchstgeschwindigkeit

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hoffentlich kann mir hier jemand mal helfen.
Also ich habe einen Golf GT 2,0 TDI, leider habe ich nicht so viel freude damit wie erhofft!
Er hat ab und zu Motorrukeln bei 1800 u/min und läuft dann auch sehr rauh! Nach einer gewissen Zeit ist es dann auch wieder weg! Leider konnte ich noch nicht feststellen wann es auftritt. Und auf der Autobahn ist auch schon bei 210- 215 km/h laut Tacho schluss! War auch schon 4 mal in der Werkstatt, bisher kein Ergebnis, wegen dem Rukeln haben sie einen Abgastemp. geber gewechselt leider ist es immer noch da. Hat jemand noch solche Probleme? Und wenn ja wie wurden Sie behoben?
Danke schon mal im Voraus für Eure antworten!!

15 Antworten

Wie alt ist dein GT und wieviele km hast du drauf?
 
Das "Motorrukeln" ist garantiert der Dieselpartikelfilter der sich ca. alle 400km reinigt...das ist normal bei diesem Motor, auch wenns nervt...was allerdings nicht normal ist, dass dein GT nur 215km/h spitze erreicht...
 
 

Zitat:

Original geschrieben von OscarGT


Wie alt ist dein GT und wieviele km hast du drauf?
 
Das "Motorrukeln" ist garantiert der Dieselpartikelfilter der sich ca. alle 400km reinigt...das ist normal bei diesem Motor, auch wenns nervt...was allerdings nicht normal ist, dass dein GT nur 215km/h spitze erreicht...

Wieviel bringt denn deiner auf der Bahn? 216,73 km/h?

Zitat:

Original geschrieben von Carnot



Zitat:

Original geschrieben von OscarGT


Wie alt ist dein GT und wieviele km hast du drauf?
 
Das "Motorrukeln" ist garantiert der Dieselpartikelfilter der sich ca. alle 400km reinigt...das ist normal bei diesem Motor, auch wenns nervt...was allerdings nicht normal ist, dass dein GT nur 215km/h spitze erreicht...
Wieviel bringt denn deiner auf der Bahn? 216,73 km/h?

221 km/h müsste er eingetragen sein und soviel müsste er auch gehen.

allerdings sind das klapp 240 km/h laut tacho...und 215 km/h sind ca. 205 dann in echt...

Zitat:

221 km/h müsste er eingetragen sein und soviel müsste er auch gehen.
allerdings sind das klapp 240 km/h laut tacho...und 215 km/h sind ca. 205 dann in echt...

Das waere dann aber ein GT mit 170PS?

Ähnliche Themen

Ohoh, du wirst doch nicht der Zweite mit Motorproblemen beim GT sein!?!

Du hast den 170 PS?
Wenn ja, dann ist das Ruckeln garantiert der Filter und normal.
Wenn du reproduzierbar nie mehr als 215 laut Tacho erreichst, dann soll dein Freundlicher schon mal 4 PD-Elemente aus einer Charge ordern, denn dast ist das Einzige was hilft.

ja den GT gibt es NUR mit 170 PS ... egal ob diesel oder benziner

Es gibt sehr viele 170 PS TDI mit Leistungsverlust.

Einfach mal ins A3-, A4, oder Passat-Forum schauen. Dort gibt es zahlreiche Threads zu dem Thema.

Dort geht man davon aus, dass VW bewußt die Leistung drosselt, um Motorschäden (v.a. PDE etc.) während der Garantiezeit zu verhindern. Beim Passat und A4 ist es schon mehr Motorschäden gekommen, weil diese Modelle noch mehr im Langstreckenbetrieb gefahren werden als der Golf GT (Aussendienstler statt Privatkäufer).

Gruß

So wie es aussieht sind alle 170PS Motoren betroffen. Bei einem Auto (Passat) haben se mal die PDE´s gewechselt nach 500km trats wieder auf, danach haben se es mit einem speziellen hoch agresiven reinigungsmittel versucht half auch nix, jetzt haben se komplett andere PDE´s eingebaut das soll angeblich funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Carnot



Zitat:

Original geschrieben von OscarGT


 
Wie alt ist dein GT und wieviele km hast du drauf?
 
Das "Motorrukeln" ist garantiert der Dieselpartikelfilter der sich ca. alle 400km reinigt...das ist normal bei diesem Motor, auch wenns nervt...was allerdings nicht normal ist, dass dein GT nur 215km/h spitze erreicht...
 
Wieviel bringt denn deiner auf der Bahn? 216,73 km/h?
 
Laut Tacho 235,81 km/h....
Und den GT gibt es nur mit 170PS....

Zitat:

Original geschrieben von OscarGT


Wie alt ist dein GT und wieviele km hast du drauf?
 
Das "Motorrukeln" ist garantiert der Dieselpartikelfilter der sich ca. alle 400km reinigt...das ist normal bei diesem Motor, auch wenns nervt...was allerdings nicht normal ist, dass dein GT nur 215km/h spitze erreicht...
 
 

Hallo Oscar!

Danke! Das wußte ich nicht mit dem reinigen, das hätte mir bei VW ruhig mal jemand sagen können. Ich werde gleich mal nachfragen. Mein GT ist am 29.06.06 zugelassen und hat jetzt 45000 km runter. Hast du eine Idee warum meiner so lamm ist?

Gruß Daniel

@dh88
 
Sieh mal was rußwolke 7 geschrieben hat (6 Beiträge vorher)...das wird an den PD-Elementen liegen...da mußt du zum freundlichen...
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Es gibt sehr viele 170 PS TDI mit Leistungsverlust.

Einfach mal ins A3-, A4, oder Passat-Forum schauen. Dort gibt es zahlreiche Threads zu dem Thema.

Dort geht man davon aus, dass VW bewußt die Leistung drosselt, um Motorschäden (v.a. PDE etc.) während der Garantiezeit zu verhindern. Beim Passat und A4 ist es schon mehr Motorschäden gekommen, weil diese Modelle noch mehr im Langstreckenbetrieb gefahren werden als der Golf GT (Aussendienstler statt Privatkäufer).

Gruß

Naja ... der TE ist so ziemlich erst der zweite hier von ??? GT TDI Fahrern mit scheinbaren Problemen, daher auf massenhafte Probleme mit dem Motor zurückzuschließen wäre wohl etwas deplatziert.

Man kann ja auch erwähnen, das die Masse der 170PS TDI Fahrer keine Probleme mit dem Motor hat (Kurzstreckenfahrer sind Tendenziell eher von Probs betroffen, wie Langstreckenpendler - Stichwort: DPF) Mein Wagen hat nun fast 40TSD km und bis heute kein einziges Anzeichen eines Leistungsmangels gehabt (knapp 240 lt. Tacho fährt er immer noch!)
Auch kenne ich die Ruckelphasen während der DPF Reinigung nicht - scheint wohl immer irgendwann auf der Autobahn bei Konstantfahrt abzulaufen, da ich viel mit Tempomat fahre!

Von daher: Immer wieder den Motor😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Es gibt sehr viele 170 PS TDI mit Leistungsverlust.

Einfach mal ins A3-, A4, oder Passat-Forum schauen. Dort gibt es zahlreiche Threads zu dem Thema.

Dort geht man davon aus, dass VW bewußt die Leistung drosselt, um Motorschäden (v.a. PDE etc.) während der Garantiezeit zu verhindern. Beim Passat und A4 ist es schon mehr Motorschäden gekommen, weil diese Modelle noch mehr im Langstreckenbetrieb gefahren werden als der Golf GT (Aussendienstler statt Privatkäufer).

Gruß

Naja ... der TE ist so ziemlich erst der zweite hier von ??? GT TDI Fahrern mit scheinbaren Problemen, daher auf massenhafte Probleme mit dem Motor zurückzuschließen wäre wohl etwas deplatziert.

Man kann ja auch erwähnen, das die Masse der 170PS TDI Fahrer keine Probleme mit dem Motor hat (Kurzstreckenfahrer sind Tendenziell eher von Probs betroffen, wie Langstreckenpendler - Stichwort: DPF) Mein Wagen hat nun fast 40TSD km und bis heute kein einziges Anzeichen eines Leistungsmangels gehabt (knapp 240 lt. Tacho fährt er immer noch!)
Auch kenne ich die Ruckelphasen während der DPF Reinigung nicht - scheint wohl immer irgendwann auf der Autobahn bei Konstantfahrt abzulaufen, da ich viel mit Tempomat fahre!

Von daher: Immer wieder den Motor😉

Die meisten Probleme oder Motorschäden (z.B. defekte PDE) sind beim 170 PS TDI im A4 und im Passat bei Laufleistungen weit jenseits der 50.000 km aufgetreten.

Wieviele GT TDIs gibt es denn hier schon mit mehr als 60-70.000 km?

Berufliche Vielfahrer (Vertreter etc.) fahren ja meist eher diese Mittelklasse-Limos statt einem Sport-Golf, der eher von Privatkäufern und Pendlern gekauft wird. Die Firmenwagen werden meistens auch schlechter behandelt als der private Golf. 😉

Gruß

Na ja,
dieses besagtes Rasseln,Ruckeln bei knapp unter 2000 u/min habe ich bei meinem 140PS (BKD) auch. Bis 30.000Km war das auch noch staerker... Allerdings sehe ich das mal als Stand der Technik an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen