Golf ab wechelm BJ kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Servus!
Die Überschrift meines Threads sagt eigentlich schon alles was ich wissen will. Ich bin auf der Suche nach nem Golf IV (hab mehrere interessante mit BJ Ende 98/Anfang 99 gesehen) Hier im Forum hab ich (fragt mich nicht wo 😉) gelesen, dass die ersten Baujahre noch viele Kinderkrankheiten haben. Um was für Kinderkrankheiten handelt es sich da? Bzw. Sind das wirklich erhebliche Mängel? Wenn ja, dann werde ich wohl nach nem 3er suchen müssen, da ja die jüngeren Gölfe teurer sind und somit nicht mehr bezahlbar für mich wären.
Danke für die Antworten
Gruß
Alukard

52 Antworten

Re: beheizbar?

Zitat:

Original geschrieben von imacg4


Auch noch eine Frage: Der BMW Händler, bei dem ich den VW erworben haben, will noch einen 2.Schlüssel (ele. Wegfahrsperre) bei VW nachbestellen. Wo finde ich denn die Schlüsselnummer, die war bei dem Schlüsselbund und Plastik-Notschlüssel nicht dabei...

Die Fahrgestellnummer dürfte auch reichen. Ich selbst habe auch keinen Anhänger an den Schlüsseln.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Ach, die 1,4er laufen fast 200, glaubs mir 😁 MIt unserem 6N damals hatte ich mit der 60 PS Version 195 auf dem Tacho, ein Beifahrer, Auto voll beladen (bis untert die Dekce) mit Computern, Autobahn. Ging leicht bergab, und ich konnte hinter einem TT herfahren, irgendwann stellte ich fest, das mein Tacho gleich rum ist, und die Kiste jeden Moment in den Begrenzer dackelt, leider war der Berg dann vorbei 😁 Also sagt nichts gegen 1,4er Motoren 😁 😉

Wenn nicht sogar 220 😁

Ich bin froh wenn ich mit meinem 1.6er mal auf 200 komme auf der Geraden. Und dazu braucht der ein paar Minuten. Bergab Geschw. ist eh Blödsinn.
Und jetzt mal schluss mit der Märchenstunde.

Grad nochma ne kurze Frage: Den Golf 1.4l gab es doch auch mit Highline-Austattung oder? Die Frage klingt jetzt etwas komisch, aber ich komme darauf weil wenn ich beim adac oder beim avd online den Wert von nem Golf ausrechnen lassen will, ich bei nem 1.4er nicht die Highline-Austattung auswählen kann. Das geht da erst ab nem 1.6er. Stimmt meine Vermutung oder ist n 1.4er mit Highline sozusagen ne Randgruppen-Ausstattung? 😉
Gruß
Alukard

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Wenn nicht sogar 220 😁

Ich bin froh wenn ich mit meinem 1.6er mal auf 200 komme auf der Geraden. Und dazu braucht der ein paar Minuten. Bergab Geschw. ist eh Blödsinn.
Und jetzt mal schluss mit der Märchenstunde.

Das ist kein Märchen, sondern die reinste Wahrheit, normal fuhr der Polo so 170 +/- 5 Km/h, aber bergab geht da schon was! 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das ist kein Märchen, sondern die reinste Wahrheit, normal fuhr der Polo so 170 +/- 5 Km/h, aber bergab geht da schon was! 😁 😉

LOL ok Bergab halt 😉 da läuft meiner auch 210... aber Gesund ist das glaub ich nicht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alukard


Grad nochma ne kurze Frage: Den Golf 1.4l gab es doch auch mit Highline-Austattung oder? Die Frage klingt jetzt etwas komisch, aber ich komme darauf weil wenn ich beim adac oder beim avd online den Wert von nem Golf ausrechnen lassen will, ich bei nem 1.4er nicht die Highline-Austattung auswählen kann. Das geht da erst ab nem 1.6er. Stimmt meine Vermutung oder ist n 1.4er mit Highline sozusagen ne Randgruppen-Ausstattung? 😉
Gruß
Alukard

Hmmh also bei Autobudget.de gibts auch keinen 1.4er Highline... was aber in etwa dran kommt wären die Sondermodelle Pacific und Edition glaub ich, die gabs beim 1.4er auf jedenfall.

Komisch, anscheinend gibts Highline nur ab dem 1.6er.

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


LOL ok Bergab halt 😉 da läuft meiner auch 210... aber Gesund ist das glaub ich nicht... 😁

Bergauf wurde der Polo immer langsamer - bis ich die Klima ausgemacht hab 😁 War aber schon nen geiles Auto *immernoch 6N Fan ist*

Was interessiert mich wieviel der Wagen bergab läuft??? Das ist doch wirklich Latte. Oder wieviel ich im Windschatten hinbekomme.
Ist ja jedem selbst überlassen, wieviel Leistung er für notwendig erachtet.
Ich gebe dem 90 PS TDI in meinem Golf ein klares ausreichend, also ne glatte 4, nicht mehr und nicht weniger. Ich hätte aber auch nichts dagegen einen Golf mit 204 PS zu fahren. Man gewöhnt sich ja auch immer schnell an die Mehrleistung.
So zum rumfahren reichen natürlich auch 75 PS, aber ein Lächeln beim Beschleunigen zaubert einem das nicht ins Gesicht, es sei denn man ist noch nie mit einem Wagen gefahren, der mehr Leistung hat.

Gruß TJay

Zitat:

Original geschrieben von TJay


Was interessiert mich wieviel der Wagen bergab läuft??? Das ist doch wirklich Latte. Oder wieviel ich im Windschatten hinbekomme.
Ist ja jedem selbst überlassen, wieviel Leistung er für notwendig

Gruß TJay

Das hab ich eigentlich oben auch gesagt... Bergab ist eben kein Maß.

Dann deute ich mal, dass es sich bei der Anzeige nicht um einen Highline handelt. Außer jemand belehrt mich eines besseren 😉

Wollte deswegen jetzt nicht n neues Thema aufmachen und da es inhaltlich dazu passt, häng ich meine Frage hinten dran: Was haltet ihr davon? :
Daten:
71.522 km, 74 kW (101 PS), EZ: 09/98, schwarz, 2/3 Türen, Benzin,

Besonderheiten:
ABS, Klimaanlage, Zentralverriegelung, el. Wegfahrsperre, el. Fensterheber, Garantie

Beschreibung:
Klimaautomatik, Servo, ZV mit FB, Bord Computer, Fahrer-und Beifahrerairbag+Sidebags, geteilte Rückbank, Vordersitze hv., Radio, e-Spiegel, Color, Kopfstützen hinten, Mittelarmlehne, 52750, Radio, Mittelarmlehne, Lenksäule verstellbar, Halogenscheinwerfer, Sitzbezüge Velours

Der kostet 7200 T€uros.
Wie hoch würdet ihr überhaupt mit der Laufleistung gehen? Klar würde ich am liebsten so wenig wie möglich km drauf haben. Aber das treibt ja auch den Preis in die Höhe.

Pauschal auf die Schnelle würde ich sagen handel ihn auf 6900€ -7000€ runter ! Dann ist das Angebot ok.

Servus,

pauschal gesagt würde ich mir keinen 4er kaufen, der nicht wenigstens vor 2000 das Werk verlassen hat.
Mein damaliger G4, Bj. 98 hatte nur Probleme und Mängel, mein jetziger (siehe unten) wesentlich weniger.

Das Angebot sieht gut aus, aber wie auch schon geschrieben, musst Du halt handeln ;-)

Ich hatte den 1,6er SR Motor, hat zwar im Schnitt gute acht Liter gebraucht, ging aber wie die Hölle.

Und last but not least: Klar kriegst einen 2oo2er G4 für 7.000, von einer Kilometerbegrenzung hab ich nix gelesen, oder :-) ??? (du findest keinen vernünftigen).

Lg Basti

Also ich würde mir niemals einen IVer kaufen der älter als 2002 ist.
Hab das schon von diversen Golfs oder 3er BMWs (auch BJ vor 2000) gehört, dass die einfach irgendwie mehr Defekte haben.

Ich will's mal so nennen:
Bevor ich mir eine Golf 4 75 PS Gurke vor 2000 kaufe, würde ich mir lieber einen Top gepflegten/ausgestatteten 20 Jahre Golf 3 GTI (oder 16V BJ 96/97) kaufen, hast du doch irgendwie mehr von und ist auch noch billiger...

Zitat:

Original geschrieben von drei2er


Also ich würde mir niemals einen IVer kaufen der älter als 2002 ist.
Hab das schon von diversen Golfs oder 3er BMWs (auch BJ vor 2000) gehört, dass die einfach irgendwie mehr Defekte haben.

Ich will's mal so nennen:
Bevor ich mir eine Golf 4 75 PS Gurke vor 2000 kaufe, würde ich mir lieber einen Top gepflegten/ausgestatteten 20 Jahre Golf 3 GTI (oder 16V BJ 96/97) kaufen, hast du doch irgendwie mehr von und ist auch noch billiger...

So so... 1. hat der 1.6er im Golf 4 100 PS und keine 75 ! Das wäre nämlich dann der 1.4er...

und 2. Kann man auch mit einem Golf der nach 2000 gebaut wurde Pech haben man muss nur hier im Forum lesen, da gibts genug Beiträge... ! Pauschal kann man gar nix dazu sagen es gibt genug Leute die mit ihrem 98er oder 99er Golf total zufrieden sind....

Also ich würde dir abraten von einem 1,4er Golf, und vor allem einem vor 2001...

also guck lieber nach einem 1.6er

Gruß Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen