Golf ab wechelm BJ kaufen?

VW Golf 4 (1J)

Servus!
Die Überschrift meines Threads sagt eigentlich schon alles was ich wissen will. Ich bin auf der Suche nach nem Golf IV (hab mehrere interessante mit BJ Ende 98/Anfang 99 gesehen) Hier im Forum hab ich (fragt mich nicht wo 😉) gelesen, dass die ersten Baujahre noch viele Kinderkrankheiten haben. Um was für Kinderkrankheiten handelt es sich da? Bzw. Sind das wirklich erhebliche Mängel? Wenn ja, dann werde ich wohl nach nem 3er suchen müssen, da ja die jüngeren Gölfe teurer sind und somit nicht mehr bezahlbar für mich wären.
Danke für die Antworten
Gruß
Alukard

52 Antworten

Hi!

Ich fahr jetzt seit einem halben Jahr einen 1,6er Bj.02.1999
Bin seitdem an die 20.000 gefahren und kann mich echt nciht beschweren.
Bis jetzt war einmal der klimaanlagenkompressor kaputt, den ich aber über garantie ersetzt bekommen hab.

Ich hab damals für das

55.000km
101Ps/74kw
Klimatronic
Funkfernbedienung
Mp3-Player
Servo
4-türig
SR auf Alufelgen und WR auf Felge

8.200€ bezahlt und der Internetpreis war 8.900
Bis jetzt keine Mucken, obwohl er viel fährt und vorher nur knapp 10.000 im Jahr gemacht hat.

Ich denk mal, dass du einen der 70.000km gelaufen hat locker für 6.900 bekommst.

Jetzt mal unabhängig vom Bj. oder der Kilometerleistung: Soll halt jeder das fahren, was sein Geldbeutel hergibt.
Ich würde allerdings, wie schon zuvor einige meiner Vorredner, auch zu einem 1.6 Liter Motor raten. Damit kann man wesentlich entspannter fahren als mit einem 1.4er.
Dieser Motor ist nur etwas für absolut ruhige Naturen im Stadtverkher. Ich weiß hier wovon ich rede, weil ich beide Motorvarianten mal gefahren habe. Der 1.6 ist schon der bessere Kauf. Wer hier einen 1.4 er Motor nimmt spart imho am falschen Ende und wird mit dem Teil nicht glücklich. Jedes Anfahren an der Ampel war die Hölle. Da würde ich echt lieber den 1.6 Motor fahren. Ich muß allerdings eingestehen, dass meine Ansprüche von Fzg. zu Fzg. immer mehr gestiegen sind. Ich freu mich schon auf meinen TDI, den ich die Tage bekomme. Mal schauen, wie die 131 PS abgehen... 😁

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von kamarov


Ich freu mich schon auf meinen TDI, den ich die Tage bekomme. Mal schauen, wie die 131 PS abgehen... 😁

Von einem 75 und 100 PS Benziner kommend würde ich mal vorsichtig sagen:

Du wirst nicht enttäuscht sein 😁

Ist mitunter das Brutalste was du rein leistungs/verbrauchstechnisch überhaupt aus einem 130 PS Motor rausholen kannst, jetzt mal vom 150 PS PD TDI abgesehen... 🙂

fahre_einen_98er_golf_bin_nicht_zufrieden

Ähnliche Themen

moin,

V5 BJ1999 Kompressorumbau 2000-2001...

1 außerplanmäßiger Werksstattstop, wegen gerissener Schraube im Agrregatsträger vorne Kosten 800€ nach langen hin und her 50% Kulanz....

ansonsten 0 Probleme, sogar die orginalen Fensterheber sind drinne...und wer kann das noch behaupten...

ach ja 3türer knarren die türen zum wirrewerden 😁

mfg

Mal wieder hab ich ne Frage 😉
Ich hab ne Probefahrt von nem 99er Golf gemacht. (unfallfrei, Comfortline, KLima, 60tkm, Scheckheftgepflegt, große Inspektion gemacht, 8fach Bereift). Bin eigentlich super zufrieden gewesen - mal von der Dichtung an der Tür, die an einer Stelle ca. 1cm n bißchen "angeknabbert" aussieht, abgesehen. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Heckklappe wenn ich sie sozusagen nicht wie ein bekloppter zuknalle, nicht richtig schließt. Soll heißen wenn ich das etwas lockerer zumache, kommt die nachdem die in der "geschlossenen" Position war n Stück wieder hoch und machte den Eindruck nicht richtig zu zu sein. Hoffe ihr versteht was ich meine.
Ich hab zuerst gedacht, dass die Karosserie verzogen sein könnte, durch einen Unfall beispielsweise. Aber dieser Eindruck hat sich am übrigen Auto nicht bestätigt. Die Spaltmaße sind überall gleichmäßig und die Vordertüren gehen auch ohne Probleme auf und zu.
Bin ich da nur zu pingelig? Krankheit vom Golf?! Was ist das?
Gruß
Alukard

Ach ja noch was:
Wenn ich den Schlüssel ins Zündschloss steckte und drehen wollte, hakte der n bißchen. Beim zweiten Versuch ging es dann Problemlos mitm drehen. Zündschloss irgendwie "einfetten" dürfte reichen um das zu beheben oder?

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


moin,

sogar die orginalen Fensterheber sind drinne...und wer kann das noch behaupten...

mfg

Bei mir auch hehe (klopfe mal schnell auf Holz)

Deine Antwort
Ähnliche Themen