Golf ab wechelm BJ kaufen?
Servus!
Die Überschrift meines Threads sagt eigentlich schon alles was ich wissen will. Ich bin auf der Suche nach nem Golf IV (hab mehrere interessante mit BJ Ende 98/Anfang 99 gesehen) Hier im Forum hab ich (fragt mich nicht wo 😉) gelesen, dass die ersten Baujahre noch viele Kinderkrankheiten haben. Um was für Kinderkrankheiten handelt es sich da? Bzw. Sind das wirklich erhebliche Mängel? Wenn ja, dann werde ich wohl nach nem 3er suchen müssen, da ja die jüngeren Gölfe teurer sind und somit nicht mehr bezahlbar für mich wären.
Danke für die Antworten
Gruß
Alukard
52 Antworten
Fährst Du eher alleine oder nimmst Du auch mal jemand mit? Dann würde sich die Frage klären ob 2- oder 4-Türer. In jedem Fall mit Klima, sonst wird das Fahrzeug im Jahr X kaum verkäuflich sein.
Ich würde eher zum 1.6er neigen, da der 1.4er für mich persönlich zu schwach motorisiert wäre. Außer Deine Versicherungseinstufung würde dem entgegenstehen.
Ich nehme zwar auch öfters mal jemanden mit, aber ich find den 2/3-Türer ein bißchen schöner.
Spontan spricht nichts gegen einen 1.6 außer der Preis 😉
Edit: Klimaanlage ist das einzige was das Auto haben muss. Unabhängig davon ob es den Preis beim Wiederverkauf steigert. Mein momentanes Auto hat nämlich keine und wenn es warm ist, sterbe ich in dem Dingen.
Hi,
ich würde dir auch lieber ein 1,6 als ein 1,4 empfehlen und Klima sollte er auf jeden Fall haben.So Bj 99 findet man schon was.
Gruss Butch
Welchen der beiden Gölfe, die ich bzw. Bleman 😉 oben gepostet haben findet ihr denn besser?
Ähnliche Themen
Dann fang ich mal an. 😉
Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich zu Golf 1 tendieren, weil:
- niedrigerer Kilometerstand
- bessere Ausstattung
- Preis
golf iv MJ 2000
also für 7000€uros habe ich gerade letzte woche meinen Golf mit Klima und ESP (sonst fast keine Extras erworben). allerdings hatte er auch schon 89Tk drauf.
Ist der eigentlich auch noch steuerbefreit (1.4 75PS) und kann man Extras wie die ZV und Funkfernbedieunung einfach nachrüsten?? Was kann man sonst noch feines machen, als nächstes soll ein Navi von TomTom rein...
Re: golf iv MJ 2000
Zitat:
Original geschrieben von imacg4
Ist der eigentlich auch noch steuerbefreit (1.4 75PS) und kann man Extras wie die ZV und Funkfernbedieunung einfach nachrüsten?? Was kann man sonst noch feines machen, als nächstes soll ein Navi von TomTom rein...
Eine Steuerbefreiung hat er sehr wahrscheinlich nicht mehr, da der Freibetrag für die Steuer meist nach ca. 2 Jahren nach Erstzulassung aufgebraucht ist.
Zum Thema ZV und FFB solltest Du die Suchfunktion nutzen. Zu diesem Thema existieren bereits einige Threads.
Leider gibts keine
Danke für die Antwort!
Leider gibts keine Sets für Golf IV ohne serienmäßige ZV (ja so was gibts und den habe ich 😉 ) Und dann habe ich auch noch eine elektrische Wegfahrsperre drin, das machts mit der ZV und FFB Nachrüstung wahrscheinlich auch nicht einfacher.
Also habe keinen Link gefunden wo beides beschrieben wird, ZV und FFB bei ele. Wegfahrsperre… Falls noch jemand einen Link hat, danke!!!
PS: Mein Golf hat einen ATM Motor mit jetzt 4000km drauf. Händler meinte Einfahröl erst nach 15TKM wechseln, wirklich nicht eher? Und gibts mit ATM Probleme oder ist das ein Nachteil??? THX!!
Hallo @all!
Ich fahre einen Golf 4 von 09/99, bislang auch keine Probleme. Alles soweit in Ordnung, bis auf einen defekten Kühler, der seinen Dienst vor kurzem quittierte.
Ich würde Dir aber auch zu späteren Baujahren raten. Im Laufe der Zeit hat sich bezüglich der bekannten Schwächen doch einiges getan, außerdem haben die jüngeren Modelle serienmäßig ESP an Bord, was auch ganz angenehm ist.
Ansonsten würde ich den 1,6 dem 1,4 vorziehen. Ist dann doch angenehmer, wenn man etwas zügiger fahren will. Vor und Nachteile der einzelnen Motoren wurden hier ja schon sehr ausführlich diskutiert, einfach mal die Suchfunktion benutzen ;-)
Gruß TJay
Ich hab mir einen IVer Edition gekauft:
1,4 75 PS 16V, Baujahr 2000, 75.000 Km, Checkheftgepflegt, 2 Vorbesitzer, Top Zustand, sowohl optisch als auch technisch.
Klimatronic, elektrisches Glasschiebedach, 4 elektrische Fensterheber, AHK, Coloverglasung, ABS, ESP, blau getönte Spiegelgläser (sieht sehr edel aus), Spiegel elektrisch verstellbar und beheizbar, Vordersitze höhenverstellbar, silber metallic.
Preis: 6750 Euro
Nachteil: DUW Getriebe 😁
War sicherlich ein Schnäppchen, aber beim kauf würd ich nicht unter BJ 2000 gehen, und ein 1,4er reicht dicke wenn man nicht rasen will wie ein Bekloppter 🙂
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
War sicherlich ein Schnäppchen, aber beim kauf würd ich nicht unter BJ 2000 gehen, und ein 1,4er reicht dicke wenn man nicht rasen will wie ein Bekloppter 🙂
Ist sicherlich alles relativ. Wenn man viel Autobahn fährt, oder oft Leute mitnimmt, freut man sich schon, wenn man den Motor nicht jedes mal bitten muss, bevor da was passiert. Aber prinzipiell gebe ich Dir vollkommen recht, ausreichen tut das wohl, um von A nach B zu kommen. Für mich wäre das allerdings nichts ;-)
Gruß TJay
Zitat:
Original geschrieben von TJay
Ist sicherlich alles relativ. Wenn man viel Autobahn fährt, oder oft Leute mitnimmt, freut man sich schon, wenn man den Motor nicht jedes mal bitten muss, bevor da was passiert. Aber prinzipiell gebe ich Dir vollkommen recht, ausreichen tut das wohl, um von A nach B zu kommen. Für mich wäre das allerdings nichts ;-)
Gruß TJay
Ach, die 1,4er laufen fast 200, glaubs mir 😁 MIt unserem 6N damals hatte ich mit der 60 PS Version 195 auf dem Tacho, ein Beifahrer, Auto voll beladen (bis untert die Dekce) mit Computern, Autobahn. Ging leicht bergab, und ich konnte hinter einem TT herfahren, irgendwann stellte ich fest, das mein Tacho gleich rum ist, und die Kiste jeden Moment in den Begrenzer dackelt, leider war der Berg dann vorbei 😁 Also sagt nichts gegen 1,4er Motoren 😁 😉
Gibt es verschiedene Getriebeübersetzungen beim 1.4er? Ich frage deswegen, weil mein Gölfchen bei 190km/h in den roten Bereich kommt und der Motor deswegen von sich auch abriegelt. 200 geht deswegen nicht.
Der 6N hingegen war klasse: 190 auf'm Tacho und immer noch 600 Umdrehungen Luft vor'm roten Bereich.
Gruss
Holger
P.S.: Ach noch 'ne Frage: Sind nicht alle Außenspiegel beim Golf serienmäßig beheizbar? Meine haben auch das blaue Glas, ich bin mir aber sicher, dass die nicht heizen, war aber davon ausgegangen, dass das Feature einfach nur kaputt ist (scheint 'ne weitere Golfkrankeit zu sein). Wenn ja, müsste mein Händler nochmal Kohle locker machen und die Außenspiegel wechseln.:-)
beheizbar?
AFAIK sind nur die elektrisch verstellbaren Spiegel auch beheizbar. Also bei meinen manuell verstellbaren am Golf IV werden die Spiegel nicht beheizt.
Auch noch eine Frage: Der BMW Händler, bei dem ich den VW erworben haben, will noch einen 2.Schlüssel (ele. Wegfahrsperre) bei VW nachbestellen. Wo finde ich denn die Schlüsselnummer, die war bei dem Schlüsselbund und Plastik-Notschlüssel nicht dabei...
Danke!!!