Golf 8 Tankvolumen
https://www.mobile.de/.../...9-im-test-erste-fahrt-im-neuen-golf-18762
Alle Golf haben einen 45 Liter Tank, außer die 4Motion Modelle, die bekommen einen 50 Liter Tank!
Will man die Kundschaft doch langsam an kürzere Reichweiten gewöhnen, damit sie in der Zukunft auf die Batterie Modelle aufspringen?
Beste Antwort im Thema
Früher bin ich mit 55l Diesel ~800km weit gekommen.
Mein Tsi kommt mit 50l ~900km.
Ich komme mit 45l klar!
147 Antworten
Zitat:
@zaluskoski schrieb am 23. Juni 2020 um 21:42:51 Uhr:
Aber nicht wenn Leute vor einem stehen die Würste, Brötchen und sonst was kaufen und ich jedes mal 10min. an der Kasse stehen muss.
Und meistens blockieren diese Heinis auch noch die ein oder andere Zapfsäule um Kippen, Zeitungen und ähnliches zu kaufen, ohne aber tanken zu müssen, anstatt Ihre Karre irgendwo auf dem Tankstellengelände abzustellen und den Ablauf beim Tanken nicht zu behindern.
Tankvolumen
Der Kraftstofftank hat folgendes Volumen:
etwa 45 l (12 Gallonen) bei Motoren bis 110 kW
etwa 50 l (13,2 Gallonen) bei Motoren ab 110 kW
Die Füllmenge des Kraftstofftanks beinhaltet eine unbestimmte Reservemenge, welche im Tank verbleibt wenn die Tankanzeige einen leeren Tank anzeigt. Die Reservemenge ist variabel und kann nicht verlässlich zur Erhöhung der Restreichweite dienen.
Der letzte Satz könnte die Erklärung sein warum etwas mehr rein ging.
LG
Hat der eHybrid und der GTE auch den 50 l Tank oder wie oben geschrieben knappe 40 l?
Ähnliche Themen
Auch wenn das jetzt kein konstruktiver Beitrag ist, bin ich erstaunt, wie man sich 5 Seiten über einen Tank unterhalten kann. 😉
Grüße und noch einen schönen Feiertag!
P.S. Irgendwie muss ich ja meine 6 Monate Wartezeit auf den GTE rumkriegen 😁
Für die Statistiker und Erbsenzähler zum Spaß einige Überlegungen. ;-)
Lt. Werksangaben liegt der geringere Verbrauch des 1.0l 110PS eTSI gegenüber dem 1.5l 150PS eTSI bei ca. 7%. Der Tank ist dagegen ca.11% kleiner.
Mit dem 1.5l bin ich mit den letzten Tankfüllungen seit Abholung in der Autostunde im Schnitt 730km weit gekommen. Getankt habe ich in der Regel bei ca. 100km Restreichweite (dann signalisiert meiner , dass ich tanken soll).
Demnach würde ich (in der Theorie und bei meiner Fahrweise) mit dem 1.0l und dem 45l Tank ca. 703km + Restreichweite weit kommen. Also kaum ein Unterschied - in der Theorie! ;-)
P.S. Mein Durchschnittsverbrauch liegt lt. WeConnect-App nach 3500km insgesamt bei 5.8l. Sehr ordentlich, da ja auch immer mal wieder Fahrten in der Stadt dabei sind und ich auf der Autobahn definitiv kein Hindernis bin. ;-)
P.P.S. Mit dem 7er GTI hätte ich mich früher über 450-500km Reichweite gefreut! Zum Glück ist der wieder abgegeben.
Zitat:
@Fladder schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:27:04 Uhr:
Hast du den eTSI oder den normalen?
Ich komme im Schnitt über 800-850km
Ich habe den normalen und komme 800-850 km
Beim Tankvolumen ist immer noch der Unterschied in den Leistungsklasse, nicht ob TSI oder eTSI. Die unterscheiden sich im Verbrauch momentan eh nicht.
Mein Golf 7 1,5l TSI kommt zur Zeit auf ca. 1100km pro Tankfüllung, da wären 5l weniger kein Beinbruch.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:38:44 Uhr:
Beim Tankvolumen ist immer noch der Unterschied in den Leistungsklasse, nicht ob TSI oder eTSI. Die unterscheiden sich im Verbrauch momentan eh nicht.
Mein Golf 7 1,5l TSI kommt zur Zeit auf ca. 1100km pro Tankfüllung, da wären 5l weniger kein Beinbruch.
Ich habe den gleichen Motor im Golf und muss alle 500 km in die Werkstatt, damit sie mir überschüssiges Benzin aus dem Tank entfernen.
Zitat:
@jm_wi schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:28:25 Uhr:
Zitat:
@Fladder schrieb am 4. Oktober 2020 um 09:27:04 Uhr:
Hast du den eTSI oder den normalen?
Ich komme im Schnitt über 800-850kmIch habe den normalen und komme 800-850 km
Ich habe den eTSI und wenn ich nicht immer gleich bei der Tankwarnung (Restreichweite 100km) zur Tankstelle fahren würde, passen meine Werte mit deinen zusammen.
Fahre ich nur Autobahn komme ich übrigens >900km weit.
Boah krass, wie weit ihr alle mit einer Tankfüllung kommt. Mein 1.5er mit 130 PS kam mit der ersten Tankfüllung gerade einmal etwas über 700 km bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,3l / 100 km. Und das ohne zu heizen. Ich hätte bei zurückhaltender Fahrweise (Autobahn maximal 130 mit Travel Assist) eigentlich eine konstante 5 vor dem Komma erwartet. Die aktuellen Verbrauchswerte entsprechen denen, die ich bereits mit meinem alten 7er erreicht hatte. Und ich hab keine Ahnung, woran das bei dem 8er liegt. Das sind doch nicht die 18-Zöller, oder?
Die 18-Zöller helfen definitiv nicht. Nach dem offiziellen Verbrauch im Konfigurator (zumindest für eine herausgegriffene Variante) bedeuten 18-Zöller ggü. 16-Zöller einen Mehrverbrauch von 0,1 Liter im WLTP. Bei höherer Geschwindigkeit (und 130 km/h sind schon höhere Geschwindigkeit) wird sich das weiter verschlechtern.