Golf 8 Tankvolumen

VW Golf 8 (CD)

https://www.mobile.de/.../...9-im-test-erste-fahrt-im-neuen-golf-18762

Alle Golf haben einen 45 Liter Tank, außer die 4Motion Modelle, die bekommen einen 50 Liter Tank!

Will man die Kundschaft doch langsam an kürzere Reichweiten gewöhnen, damit sie in der Zukunft auf die Batterie Modelle aufspringen?

Beste Antwort im Thema

Früher bin ich mit 55l Diesel ~800km weit gekommen.
Mein Tsi kommt mit 50l ~900km.
Ich komme mit 45l klar!

147 weitere Antworten
147 Antworten

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 19. März 2020 um 13:51:09 Uhr:


Hat sich der Verbrauch real um min. 10 % reduziert, dann wäre das gerade noch in Ordnung.

ha...ha, ha 🙂 der ist gut, ganz ein Lustiger

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. März 2020 um 22:25:24 Uhr:


Früher bin ich mit 55l Diesel ~800km weit gekommen.
Mein Tsi kommt mit 50l ~900km.
Ich komme mit 45l klar!

und wieso hat sich Autobild über den 46,7 Lt. Tank beim Civic so empört? Der verbraucht sehr moderat und reicht perfekt, kein Mensch fährt 1000 Km am Stück durch !

Zitat:

@zelisko schrieb am 24. März 2020 um 19:31:43 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 5. März 2020 um 22:25:24 Uhr:


Früher bin ich mit 55l Diesel ~800km weit gekommen.
Mein Tsi kommt mit 50l ~900km.
Ich komme mit 45l klar!

und wieso hat sich Autobild über den 46,7 Lt. Tank beim Civic so empört? Der verbraucht sehr moderat und reicht perfekt, kein Mensch fährt 1000 Km am Stück durch !

DOCH!
Aber mit nem Diesel und einer Tankfüllung.

Man will doch nur dass ihr nicht beim volltanken des leeren Tankes über 100 Euro an der Kasse kommt.

Ich hatte einen Mazda 929 mit 75 Liter Tank. Da stöhnte man dann schon bei leerem Tank an der Kasse.

Ähnliche Themen

Ist doch Humbug! Mit großen Tank kann ich besser Preisspitzen zu bestimmten Uhrzeiten meiden!
Wenn der Preis pro Liter stimmt, ist mir der Gesamtbetrag vollkommen egal.

Seit die auf dem Gewichtsspartrip sind werden die Tanks immer kleiner, er sollte mind. 70l haben oder eben 1000Km ermöglichen, bei Mercedes kann ich wenigstens gegen Aufpreis einen 70l Tank bekommen.

Aber nicht in der A-Klasse 😁

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 28. März 2020 um 16:02:00 Uhr:


Seit die auf dem Gewichtsspartrip sind werden die Tanks immer kleiner, er sollte mind. 70l haben oder eben 1000Km ermöglichen, bei Mercedes kann ich wenigstens gegen Aufpreis einen 70l Tank bekommen.

Bei Volkswagen 90 l ohne Aufpreis.

Beim Golf 8?
Die A-Kl. ist ja auch kein Mercedes, jedenfalls nicht wirklich.

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 29. März 2020 um 11:07:17 Uhr:


Die A-Kl. ist ja auch kein Mercedes, jedenfalls nicht wirklich.

Mit welchem Mercedes möchte Du denn den Golf dann vergleichen? Vielleicht der GLK, oder die S-Klasse. So etwas macht doch überhaupt nur Sinn, wenn ich ähnliche Fahrzeug- und Preisklassen vergleiche.
Davon abgesehen wäre man beim Daimler wohl sehr unglücklich mit der Aussage, dass die A-Klasse kein Mercedes ist.

Zitat:

@zaluskoski schrieb am 29. März 2020 um 11:07:17 Uhr:


Beim Golf 8?
Die A-Kl. ist ja auch kein Mercedes, jedenfalls nicht wirklich.

Volkswagen = Mercedes

Touareg = Volkswagen

Tourareg = 90 l

Alles klar?

Golf 8 = A-Klasse (Preis -Größe)

A-Klasse = 43 l

Ist der riesige Mecedesstern auf der A-Klasse ein Fake, oder soll er dezent andeuten, dass es sich um einen Mercedes handelt?

hat sich durch die 3 seiten hier schon etwas am tankvolumen beim g8 geändert?

Ich habe das Gefühl. Der Tank wird mirt jedem Post kleiner und unbefriedigender ;-) .

911er kaufen und 190,40€ für den 90L Tank oben drauf legen. Problem gelöst.

Zitat:

@Superdino schrieb am 28. März 2020 um 13:14:45 Uhr:


Ist doch Humbug! Mit großen Tank kann ich besser Preisspitzen zu bestimmten Uhrzeiten meiden!
Wenn der Preis pro Liter stimmt, ist mir der Gesamtbetrag vollkommen egal.

Ist das so? Wie oft habe ich gedacht, Tank halb voll, scheiß auf den Preis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen