Golf 8 ohne GTD? Ich will einen GTD!

VW Golf 7 (AU/5G)

Der Golf 8 GTD steht angeblich "auf der Kippe":

https://de.motor1.com/news/308321/vw-golf-8-grosser-schritt-vorwarts

Ich hoffe sehr der Golf 8 kommt als GTD und als GTD Variant!

Mit TDI EA288evo 204 PS, 420 Nm Drehmoment und etwas geschärft bin ich schwer dafür!

Was wünscht ihr euch für den Golf 8 GTD?

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das so mitverfolge , komme ich zu dem Schluß das es kaum noch jemanden gibt , der Mitgefühl das Gaspedal bedient ;-) . Egal welcher Antrieb , ein vernünftiger Umgang mit dem Gaspedal verringert die Betriebskosten und erhöht die Verkehrssicherheit ungemein. Wheel Spin ist doch eigentlich nur dann wenn man nicht vernünftig fahren kann, oder sich auf Glatteis bewegt :-)

442 weitere Antworten
442 Antworten
@Danielson16V schrieb am 13. Februar 2024 um 14:38:11 Uhr:

Zitat:

Nochmal: 17% Diesel. Davon nochmal deutlich (!) weniger Sportmodelle wie GTD, das ist im Promillebereich und rechtfertig keinerlei Entwicklungs- und Marketingaufwände mehr. Auch nicht für die Fans des Diesels.

Gesamtmarkt.

Und bei VW? Beim Golf? Beim Golf GTI vs. GTD?

Würde mich durchaus mal interessieren. Dann würde ich es vielleicht eher einsehen.

VW gibt solche Zahlen nach einzelnen Motorisierungen nicht Preis.

Bin aber sicher, dass es beim 8er deutlich weniger GTD als noch beim 7er gab.

Es wird einfach keinen GTD mehr geben aus den bereits mehrfach genannten Gründen, damit muss man sich einfach abfinden.
Entweder man nimmt einen Benziner oder muss sich eben bei anderen Herstellern umschauen, wo es noch stärkere Diesel Modelle gibt. Diese werden aber auch nach und nach eingestellt, siehe Ford Focus ST Diesel oder stärkere Audi Diesel Modelle etc.

Vom Golf 8 GTD wurden deutlich weniger verkauft als vom Golf 7 GTD. Das sieht man im täglichen Straßenbild deutlich, daher ist die Einstellung absolut nachzuvollziehen.

Das liegt aber wie gesagt nicht an den Kundenwünschen sondern an der von EU und Regierung vorgesehenen extremen Wettbewerbsverzerrung zugunsten der Elektrokisten!

Ähnliche Themen

Zumal die 17% nicht alle Diesel sind. Ein Mild-Hybrid (also mit Starter-Generator) fällt in der Statistik üblicherweise unter die Hybridfahrzeuge und nicht unter Benziner oder Diesel. Also müssten einige der Hybriden noch beiden Verbrennergattungen zugeordnet werden.

Den GTD/RS-TDI bei einem Facelift einzustellen ist kaum nachvollziehbar. Aus dem Baukasten mit gleichem Hubraum halten sich die Unterschiede und Auswirkungen auf das restliche Fahrzeug in Grenzen. Fertig entwickelt und nun aus unserer Sicht ohne Not rauszunehmen, ist schon komisch.

Zitat:

@ZXR600 schrieb am 13. Februar 2024 um 15:43:29 Uhr:


Zumal die 17% nicht alle Diesel sind. Ein Mild-Hybrid (also mit Starter-Generator) fällt in der Statistik üblicherweise unter die Hybridfahrzeuge und nicht unter Benziner oder Diesel.

Das bezweifle ich mal stark. Alles, was nicht allein mit Elektro fahren kann, wird nicht als Hybrid gezählt werden.

Man merkt an manchen Aussagen hier schon stark, dass der eigene Wunsch deutlich stärker ist als das Fachwissen, wie Großkonzerne agieren und was dort Produkte bzw. deren Entwicklung, wenn auch kleiner Änderungen, an Kosten verursachen.

Ich denke es liegt nicht nur an der Nachfrage, sondern auch am Image der Diesel, das leider in letzter Zeit immer schlechter geworden ist.
Vielleicht möchte VW aufgrund des Abgasskandals besonders korrekt sein und die bösen Diesel noch früher und schneller einstellen als andere

Passat, Superb, Kodiaq und Tiguan bekommen den ehemals 200 PS starken, jetzt 193 PS minimal schwächeren Diesel jetzt alle neu. Neue Modelle. Nur mit Allrad. Also da bringen sie ihn (noch).

Zitat:

@TPursch schrieb am 13. Februar 2024 um 19:49:08 Uhr:


Nur mit Allrad.

Gibt es eine Begründung für den Allradzwang bei diesen Modellen?

Vielleicht das Drehmoment? 🙂

Zitat:

@mattve13 schrieb am 13. Februar 2024 um 21:30:00 Uhr:


Vielleicht das Drehmoment? 🙂

Gab / gibts ja auch ohne Allrad; siehe Golf 8 GTD. Der 150 PSler-DSG dreht beim scharfen Anfahren auch durch😉
Wahrscheinlich will man wegen Abgas, CO2, WLTP nicht x Varianten haben...?

Der Begriff "Diesel" gibt beim KBA lediglich die Diesel ohne jede Hybridunterstützung an. Es ist immer wieder überraschend, wie viele "Experten" diesen Fakt nicht kennen.
Die Anzahl der Fahrzeuge mit Dieselmotor ist in 2023 leicht gestiegen.

Zitat:

@mattve13 schrieb am 13. Februar 2024 um 21:30:00 Uhr:


Vielleicht das Drehmoment? 🙂

Endlich hat VW erkannt, dass es keinen Sinn ergibt 400 Nm alleine auf die Vorderachse loszulassen ;-)

Ach ne, beim PHEV noch nicht :-)

Zitat:

@206driver schrieb am 14. Februar 2024 um 07:43:56 Uhr:


Die Anzahl der Fahrzeuge mit Dieselmotor ist in 2023 leicht gestiegen.

Hast du dazu mal den Link? Das interessiert mich jetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen