Golf 8 Neuigkeiten
Im Netz findet sich ein schöner Beitrag zum G8 bei dem u.a. H. Diess folgendermassen zitiert wird:
Diess meinte dazu: „Den vergleichsweise großen Schritt in der Digitalisierung muss man vor dem Hintergrund sehen, dass die Elektronik und Bedienarchitektur über den Lebenszyklus – also vielleicht 7 Jahre funktionieren muss und noch sehr viel an Fahrerassistenz, Apps und Comfort Features dazukommen werden."
Interessant, muss nur 7 Jahre funktionieren ?
Aus dem VW-Handel ist zudem regelmäßig ein Kritikpunkt zu hören, den auch Osterloh in seiner Tirade angeführt hatte: Der neue Golf ist für viele offenbar „overengineered“. Gerade das Bediensystem kommt immer wieder schlecht weg. Ein VW-Verkäufer kommentierte gegenüber »kfz-betrieb« zuletzt: „Das Fahrzeug ist auf den ersten Blick nicht bedienbar. Wenn man beim Fahren nachdenken muss, wie man die Klimaanlage bedient, stimmt etwas nicht.“
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Die Kommentare unter dem Artikel sprechen für sich 😉
261 Antworten
Zitat:
@Boppero schrieb am 14. Februar 2021 um 23:52:09 Uhr:
Ein Akku muss nur undicht sein, dann gibts ein Feuerwerk. Benzin ist da nicht so empfindlich und fliegt auch nicht gleich in die Luft. Da brauch es mehr dazu.
Das ist absoluter Quatsch, sorry.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]
...und die "Explosionen" waren die 4 Räder des GTE, ich hab das vor Jahren schonmal live bei einem brennenden Reisebus erlebt, da hat`s 10 mal geknallt, 8 Räder hinten und 2 vorne.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]
Zitat:
@opelvectra_gts schrieb am 14. Februar 2021 um 23:52:07 Uhr:
Rost als Ursache, wie damals bei dem Erdgas Touran, sollte zumindest diesmal ausscheiden.
Das hat ja nun gar nichts mit dem Thema / dem Thread zu tun 🙄
Zitat:
@NICHTwalter schrieb am 14. Februar 2021 um 23:55:19 Uhr:
Zitat:
@Boppero schrieb am 14. Februar 2021 um 23:52:09 Uhr:
Ein Akku muss nur undicht sein, dann gibts ein Feuerwerk. Benzin ist da nicht so empfindlich und fliegt auch nicht gleich in die Luft. Da brauch es mehr dazu.Das ist absoluter Quatsch, sorry.
Wieder mal ein ganz Schlauer.
https://www.youtube.com/watch?v=CUgbmCSmSNY
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]
Ähnliche Themen
Weil einzelne Batterien die mit Werkzeug maltretiert werden auch 1:1 das selbe sind wie eine komplexe Hochvoltbatterie + Fahrzeug *facepalm*
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]
Zitat:
@Boppero schrieb am 15. Februar 2021 um 00:00:28 Uhr:
Zitat:
@NICHTwalter schrieb am 14. Februar 2021 um 23:55:19 Uhr:
Das ist absoluter Quatsch, sorry.
Wieder mal ein ganz Schlauer.
Und was hat das nun mit einem undichten Speicher zu tun?
Das sind ein paar Knallköpfe die in Jogginghosen im Garten auf Rundzellen einhämmern.
Mindestens 3 der gezeigten Szenarien sind in einem HVS praktisch unmöglich, da das BMS über mehrere Sicherungsebenen verfügt.
Ausserdem von einer Zelle auf ein Pack zu schließen zeigt ehr, dass sie offensichtlich wenig Ahnung vom Aufbau eines kompletten Hochvoltspeichers haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]
Zitat:
@rofd schrieb am 14. Februar 2021 um 23:33:08 Uhr:
Zitat:
@ulliboy schrieb am 14. Februar 2021 um 23:31:15 Uhr:
Hauptsache ist, das die beiden Leuten im Wagen, wie es sich anhört, unverletzt geblieben sind.Woran es gelegen hat, ob wirklich die extreme Kälte, ein Produktions-, Einbaufehler oder Fremdeinfluss, wir werden es hoffentlich erfahren. Für VW und die Plug in Hybrid Käufer ist das natürlich erst mal eine Hiobsbotschaft.
Gruß Ulli
Hiobsbotschaft finde ich dann doch etwas übertrieben...Wie viele GTE sind den vom G7, G8 und B8 unterwegs die nicht explodiert sind? 🙄
Da müssen wir erst mal die Ursache abwarten, deshalb schrieb ich ...erst mal eine Hiobsbotschaft.
Hochgegangen ist doch die neue Batterie, die eine andere Zellchemie und eine um 50% höhere Energiedichte aufweist, als die alte Batterie bei den alten GTEs. Es hat also wohl nichts mit den alten GTEs zu tun.
Wer sich mal mit der Zellchemie von NMC Akkus beschäftigt hat, der weiß das die Zellen empfindlicher werden. Wobei wir aber nicht wissen, welche Zellchemie im Golf 8 verbaut ist.
https://researchinterfaces.com/know-next-generation-nmc-811-cathode/
Gruß Ulli
Ich denke, es wird ein technischer Defekt gewesen sein...und es braucht nicht mutmaßt zu werden.
Ergebnis wird auf Grund der Umstände schwierig werden.
Lipo und lio akkus sind halt schwierig. Aber auch evtl nicht richtig angezogene kabelverbindungen...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]
Zitat:
@ulliboy schrieb am 15. Februar 2021 um 00:14:19 Uhr:
Zitat:
@rofd schrieb am 14. Februar 2021 um 23:33:08 Uhr:
Hiobsbotschaft finde ich dann doch etwas übertrieben...Wie viele GTE sind den vom G7, G8 und B8 unterwegs die nicht explodiert sind? 🙄
Da müssen wir erst mal die Ursache abwarten, deshalb schrieb ich ...erst mal eine Hiobsbotschaft.
Hochgegangen ist doch die neue Batterie, die eine andere Zellchemie und eine um 50% höhere Energiedichte aufweist, als die alte Batterie bei den alten GTEs. Es hat also wohl nichts mit den alten GTEs zu tun.
Gruß Ulli
Aber auch da: Das ist ja keiner der ersten neuen GTE...der ist auch schon ein gutes 3/4 Jahr aufm Markt und wie schon erwähnt -> Wenns nur an der neuen Batterie an sich gelegen hätte warum erst jetzt? Warum nur einer von tausenden?
Wie können die Plug in Hybriden schon über ein 3/4 Jahr auf dem Markt sein? Die waren erst ab Ende August 2020 bestellbar. Und diesen strengen Frost haben wir erst eine Woche.
Sorry, aber irgendwie kommst Du mir wie einer dieser Leugner und Verharmloser vor.
Zitat:
@ulliboy schrieb am 15. Februar 2021 um 00:43:04 Uhr:
Wie können die Plug in Hybriden schon über ein 3/4 Jahr auf dem Markt sein? Die waren erst ab Ende August 2020 bestellbar. Und diesen strengen Frost haben wir erst eine Woche.Sorry, aber irgendwie kommst Du mir wie einer dieser Leugner und Verharmloser vor.
"Und diesen strengen Frost haben wir erst eine Woche." Und du meinst wirklich, dass ein Auto nach der Entwicklung zum ersten mal in Deutschland in dieser Woche Temperaturen von unter -10 Grad erlebt? :'D
Leugner? Zeig mir doch bitte so bevor du mit so großen Worten um dich wirfst?
Verharmloser? Weil ich sachlich an die Sache rangehe und nicht wegen eines Vorfalles aber tausende von Autos verdamme wo nichts passiert ist? 🙄
Heute früh weckt mich mein Smartphone mit folgender Schlagzeile...
https://www.hna.de/.../...-felsberg-hessen-hna-kassel-zr-90203385.html
Wir hoffen mal das es sich um einen sehr unglücklichen Einzelfall gehandelt hat und nicht noch bei anderen eine solche Katastrophe unter der Haube schlummert.
Ich muss gestehen... ein etwas mulmiges Gefühl hab ich schon wenn ich gleich wieder in meinen GTE steige.
Software-Bugs und Design hin oder her... sowas darf nun wirklich gar nicht passieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid-Golf 8 während der Fahrt explodiert?' überführt.]
Der hatte ja schon 300 km Laufleistung. Da kann sowas schon mal passieren.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid-Golf 8 während der Fahrt explodiert?' überführt.]
Sachschaden lässt sich ersetzen, Gehörschaden wie im Bericht erwähnt sind dann schon sehr übel.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Hybrid-Golf 8 während der Fahrt explodiert?' überführt.]
Zitat:
@albert1955 schrieb am 14. Februar 2021 um 23:57:38 Uhr:
...und die "Explosionen" waren die 4 Räder des GTE, ich hab das vor Jahren schonmal live bei einem brennenden Reisebus erlebt, da hat`s 10 mal geknallt, 8 Räder hinten und 2 vorne.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]
Wohl kaum, laut Bericht gab es erst den (einen) Knall/Explosion, danach erst das Feuer.