Golf 8 Neuigkeiten

VW Golf 8 (CD)

Im Netz findet sich ein schöner Beitrag zum G8 bei dem u.a. H. Diess folgendermassen zitiert wird:

Diess meinte dazu: „Den vergleichsweise großen Schritt in der Digitalisierung muss man vor dem Hintergrund sehen, dass die Elektronik und Bedienarchitektur über den Lebenszyklus – also vielleicht 7 Jahre funktionieren muss und noch sehr viel an Fahrerassistenz, Apps und Comfort Features dazukommen werden."

Interessant, muss nur 7 Jahre funktionieren ?

Aus dem VW-Handel ist zudem regelmäßig ein Kritikpunkt zu hören, den auch Osterloh in seiner Tirade angeführt hatte: Der neue Golf ist für viele offenbar „overengineered“. Gerade das Bediensystem kommt immer wieder schlecht weg. Ein VW-Verkäufer kommentierte gegenüber »kfz-betrieb« zuletzt: „Das Fahrzeug ist auf den ersten Blick nicht bedienbar. Wenn man beim Fahren nachdenken muss, wie man die Klimaanlage bedient, stimmt etwas nicht.“

https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../

Die Kommentare unter dem Artikel sprechen für sich 😉

261 Antworten

Steht alles genau beschrieben im Bericht der HNA.
Das ist schon beunruhigend.

Zitat:

@opelvectra_gts schrieb am 15. Februar 2021 um 11:00:29 Uhr:



Zitat:

@albert1955 schrieb am 14. Februar 2021 um 23:57:38 Uhr:


...und die "Explosionen" waren die 4 Räder des GTE, ich hab das vor Jahren schonmal live bei einem brennenden Reisebus erlebt, da hat`s 10 mal geknallt, 8 Räder hinten und 2 vorne.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Hybrid explodiert nach 300km in Hessen' überführt.]

Wohl kaum, laut Bericht gab es erst den (einen) Knall/Explosion, danach erst das Feuer.

Sichtbares Feuer bedeutet nicht, dass nicht schon davor heiße Gase aus dem HVS geströmt sind. Ohne den VW Speicher wirklich gut zu kennen, kann man sagen, dass die Überdrucköffnungen an FzgSpeichern idR von der Fahrgastzelle weggerichtet sind. D.h. eine Heißentgasung kann auch schon ohne sichtbares Feuer die Reifen extrem erhitzen.
Insbesondere hinsichtlich der Homologationsanforderungen ist es ehr die Regel, dass ein Speicher erstmal entgast bevor er wirklich zu brennen beginnt.

Das ist allerdings jetzt schon sehr spekulativ, da ich wie gesagt den besagten Speicher nicht kenne.

Alle Scheiben sind raus geflogen.
Blauer Blitz.
Insassen konnten sich noch leicht verletzt retten.
Knall mehrere Kilometer weit zu hören.

Erst danach komplett abgebrannt.
Batterien im Heck . Also kein mild Hybrid.

Voraussichtlich bekommen wir unseren GTE im Juni. Aber als meine Frau den Artikel gelesen hat, möchte sie nicht mehr in ein/das E-Auto einsteigen. Gibt es eine Möglichkeit den Leasingvertrag irgendwie abzugeben? Bzw an einen Dritten weiter zu geben?

Ähnliche Themen

Am Wochenende sind in Deutschland 2 Einfamilienhäuser in Flammen aufgegangen!
Willst du dann in Zukunft auf der Straße leben oder im Wald?

Auch Benzin / Diesel Autos gehen schon mal wegen einem defekt in Flammen auf, deswegen fahre ich aber immer noch Auto!

70 Liter hochentzündlichen Kraftstoff in einem Plastikbehälter rumzufahren ist viel sicherer!! 11!!1!!1 war schon immer so. Bleibt so.
Am besten waren Kutschen damals. Man muss nur aufpassen, dass die Pferde nicht durchgehen.

Da fällt mir nichts mehr zu ein...

Danke Dietunddatt & NICHTwalter... you made my day..!!😁😁😁

Meinem Onkel ist vor Jahren mal eine C-Klasse vom Heck her komplett ausgebrannt. War auch erst ein paar Monate alt. Das Fahrzeugwrack wurde damals von Mercedes zur Untersuchung abgeholt.

Ich bekomme übermorgen einen eHybrid. Mache mir jetzt aber keine zusätzlichen Sorgen wegen dieses Einzelfalles.

Zitat:

@Dietunddatt schrieb am 15. Februar 2021 um 11:37:41 Uhr:


Am Wochenende sind in Deutschland 2 Einfamilienhäuser in Flammen aufgegangen!
Willst du dann in Zukunft auf der Straße leben oder im Wald?

Auch Benzin / Diesel Autos gehen schon mal wegen einem defekt in Flammen auf, deswegen fahre ich aber immer noch Auto!

Na ja, aber lieber Öltank im Keller als
Hochvoltbatterie in der Matratze :-)

Zitat:

@NICHTwalter schrieb am 15. Februar 2021 um 11:42:07 Uhr:


70 Liter hochentzündlichen Kraftstoff in einem Plastikbehälter rumzufahren ist viel sicherer!! 11!!1!!1 war schon immer so. Bleibt so.
Am besten waren Kutschen damals. Man muss nur aufpassen, dass die Pferde nicht durchgehen.

Da fällt mir nichts mehr zu ein...

Das ist viel sicherer.
Es ist ein Unterschied, ob man eine brennbare Flüssigkeit rumkutschiert, die nur als Gas in einem geschlossenen Behälter überhaupt explodieren kann, ansonsten aber relativ geregelt abbrennt
oder ob man einen Akku spazieren fährt, der im Ernstfall abfackelt, wie eine Wunderkerze.
So schnell brennt Benzin und vor allem Diesel nicht, geschweige denn in einer Verpuffung oder Explosion.
Außer man hat zu viel Alarm für Cobra 11 geschaut.

Akku und Benzin in Kombination ist natürlich besonders gefährlich, da der Akku so heiß verbrennt, dass er den Treibstoff super leicht anzünden kann und dann beides schlagartig abfackelt.

Zitat:

@Boppero schrieb am 15. Februar 2021 um 12:46:14 Uhr:



Zitat:

@NICHTwalter schrieb am 15. Februar 2021 um 11:42:07 Uhr:


70 Liter hochentzündlichen Kraftstoff in einem Plastikbehälter rumzufahren ist viel sicherer!! 11!!1!!1 war schon immer so. Bleibt so.
Am besten waren Kutschen damals. Man muss nur aufpassen, dass die Pferde nicht durchgehen.

Da fällt mir nichts mehr zu ein...

Das ist viel sicherer.
Es ist ein Unterschied, ob man eine brennbare Flüssigkeit rumkutschiert, die nur als Gas in einem geschlossenen Behälter überhaupt explodieren kann, ansonsten aber relativ geregelt abbrennt
oder ob man einen Akku spazieren fährt, der im Ernstfall abfackelt, wie eine Wunderkerze.
So schnell brennt Benzin und vor allem Diesel nicht, geschweige denn in einer Verpuffung oder Explosion.
Außer man hat zu viel Alarm für Cobra 11 geschaut.

Okay ich lass mich gerne überzeugen: Gib mir doch einfach mal ein paar Fakten warum ein Akku deiner Meinung nach so gefährlich ist.
Welche Vorgänge/Defekte im oder am Akku hältst du denn explizit für gefährlich?

Bitte überzeug mich von deinem Wissen. Ich befürchte nämlich, dass da maximal gefährliches Halbwissen durch irgendwelche Youtube Videos erlangt wurde. Aber wie gesagt ich würde mich gerne auch noch weiterbilden auf dem Gebiet und bin immer offen gegenüber neuem fundiertem Wissen.

Darum geht es doch nicht! Egal ob Verbrennungsmotor oder Akku für Elektroantrieb, alle haben ihre Eigenschaften und sind unterschiedlich mehr oder weniger gefährlich.
Nur weil ein Akku mal abbrennt ist es doch etwas übertrieben diese Antriebsart zu verteufeln und dieses Auto nicht mehr zu kaufen. Es sind auch schon Handy-Akkus hoch gegangen und wir telefonieren weiter weil es gemessen an der Gesamtzahl doch recht wenige Vorfälle sind.

Ich glaube da ist es eher wahrscheinlicher im Lotto zu gewinnen!

War laut RTL u.a. sogar ein Golf 8 GTI.

Laut Polizei liegt der Schaden bei rund 45.000 Euro. Die Unfallursache war wahrscheinlich ein technischer Defekt in den Batterien....

https://www.rtl.de/cms/...-felsberg-im-schwalm-eder-kreis-4704459.html

https://www.fnp.de/.../...-felsberg-hessen-hna-kassel-zr-90203385.html

https://www.ffh.de/.../...eues-hybrid-auto-explodiert-in-felsberg.html

Seit wann ist ein GTI ein Hybrid? Da scheint sich RTL wohl zu irren.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 15. Februar 2021 um 13:57:34 Uhr:


Seit wann ist ein GTI ein Hybrid? Da scheint sich RTL wohl zu irren.

RTL halt...Die Bild Zeitung unter den Fernsehsendern 😛

Ähnliche Themen