Golf 8 Konfigurator
Hallo,
geht es bei dem Golf im Volkswagen Konfigurator schon um den Golf 8 oder ist das die aktuelle Version (Tacho und Drehzahlmesser als Display) des Golf 7?
Ich hätte mal eine Frage zu den dortigen Benzinern (Comfortline). Wie unterscheiden die sich wirklich hinsichtlich Verbrauch und welcher CO2-Wert zählt für die Steuer bzw. würde bei einem Golf 8 ab 2020 zählen?
1.0 TSI OPF?6-Gang ______________ NEFZ: 110 g/km WLTP: 127 g/km
1.5 TSI ACT OPF BlueMotion 6-Gang _ NEFZ: 115 g/km WLTP: 126 g/km
1.5 TSI ACT OPF? 7-Gang DSG ______ NEFZ: 116 g/km WLTP: 141 g/km
Heißt das, dass der kleine Motor und das DGS wirklich nur nach dem alten unrealistischen Messverfahren einen Vorteil bzw. keinen Verbrauchsnachteil gegenüber dem manuellen 1,5 TSI haben.
Gruß
OTTO
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 Konfigurator?' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.
784 Antworten
Zitat:
@troubadix schrieb am 27. Dezember 2019 um 10:16:51 Uhr:
Das einzige wo offensichtlich beim Golf 8 nicht gespart wurde, ist die Digitalisierung.
Doch gespart, weil der ID.3 eine komplette Neueintwicklung der Steuerungssystem notwendig machte, die von Continental kommt ( neues Bussystem, neue Computereinheiten usw. ) - Teile davon hat der G8 auch bekommen, sagten wir das ist Zweitverwertung.
Auf der anderen Seite bekommt VW für das neue Bedienkonzept aber derzeit von allen Seiten auf die Nase - zurecht wie ich finde.
Bei der Leaingsfirma meines AG kann man den G8 zwar schön konfigurieren, aber bei Berechnugn der Service- und Leasingrate ist Ende, derzeit nicht möglich.
Offensichtlich ist aus meiner sich allerdings mehr Geld in die Entwicklung des ID.3 geflossen, der Golf scheint etwas auf das Abstellgleis zu kommen. Man möchte den Golf nicht zu sehr digitalisieren (daher auch kein rein elektrischer Golf) um den Erfolg des ID3 nicht zu gefährden.. dieser ist quasi zum Erfolg verdammt. Bei den Preisen , die bisher für den ID3 umherschwirren, könnte das schwierig werden denn das hat schon lange nix mehr mit Volks wagen zu tun.
Zitat:
@matcher1.6 schrieb am 27. Dezember 2019 um 11:21:23 Uhr:
Ja tatsächlich ist 130 km/h gut für die Umwelt und ja: auch dein Golf wird von ausländischen Mitbürgern gebaut!
Der Kommentar auf den du dich beziehst ist absolut daneben.
Habe um Reaktion der Moderation gebeten.
Und natürlich ist 130 nicht gut für die Umwelt, es geht auch langsamer.
Aber eine Diskussion über das allgemeines Tempolimit ist mehr Populismus als der Sache nützend!
Und Golf 8 und ID3 sind wirklich nicht unbedingt zu vergleichen, auch ist die Entwicklung anders gelaufen als man sich vorgestellt hat.
Zitat:
@troubadix schrieb am 27. Dezember 2019 um 08:49:16 Uhr:
Die neue a Klasse hat in Crashtest 90% beim Fußgängerschutz.. trotz haubenlifter. Also für mich ist das eine Farce im Golf und lediglich eine Einsparung
ja was den sonst.
Mit etwas Ingineur-Knowhow hätte sich mit Sicherheit eine Lösung mit Haubenlifter konstruieren können aber zum einen ist VW die Zeit weggelaufen um noch zum NCAP2019 zu kommen und zum anderen hat der Sparzwang überall den Rotstift angesetzt.
Da sind 20,- für einen Haubenlifter nun mal viel Einsparpotential ( kosten die im Zubehörhandel )
Nur wird das von VW niemand öffentlich sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TuxTom schrieb am 27. Dezember 2019 um 16:12:20 Uhr:
[...] VW die Zeit weggelaufen um noch zum NCAP2019 zu kommen
Was hätte VW sonst machen sollen. Wer weiß, wie lange die denn schon am Golf 8 entwickelt haben, bestimmt schon ein paar Jahre. Für die neue Normen bei NCAP hätte man die Konstruktion des Fahrzeugs teilweise komplett über den Haufen werfen müssen, was Unsummen gekostet und den Marktstart noch lange verzögert hätte.
Der Crashtest wurde nun ja durchgeführt, aber was hindert Euro NCAP denn daran, den Test im nächsten Jahr unter den erschwerten Bedingungen erneut durchzuführen?
Gibt es da irgendwelche Bestimmungen?
Und was ist mit A3 und Leon? Die würden dann auf jeden Fall den 2020er-Test durchlaufen? Haben Audi und Seat hier andere konstruktive Lösungen gefunden?
Zitat:
Wäre super, wenn hier Neuigkeiten zum Konfigurator, statt endlos "blabla" diskutiert werden würde.
Dem kann ich nur beipflichten. Was hier für leeres Stroh gedroschen wird ist unglaublich.
Ist soweit nicht geplant. Wird denke ich auch schwierig, Abgasreinigung und das ganze PHEV-Zeug reinzuquetschen