Golf 8 - kein Designmeisterwerk
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
Beste Antwort im Thema
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
688 Antworten
Konkurrenz gab es zur jeder Zeit. Klar, mir gefällt dieses helle Grau besonders bei einfachen Ausstattungslinien, auch nicht. Aber nicht jeder will viel Geld für Ausstattung ausgeben und eine Standart A-Klasse oder Focus schaut auch nicht herzerwärmend aus.
Zitat:
@Christian He schrieb am 12. Juli 2020 um 14:42:12 Uhr:
Konkurrenz gab es zur jeder Zeit.
Nicht wirklich.
Zitat:
@Christian He schrieb am 12. Juli 2020 um 14:42:12 Uhr:
Konkurrenz gab es zur jeder Zeit. Klar, mir gefällt dieses helle Grau besonders bei einfachen Ausstattungslinien, auch nicht. Aber nicht jeder will viel Geld für Ausstattung ausgeben und eine Standart A-Klasse oder Focus schaut auch nicht herzerwärmend aus.
Schauen zumindest herzerwärmender aus und nicht wie ein misslungenes Experiment wie der Standard-Golf 8 finde ich 😁
Standarte ist was anderes 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Al Bundy II. schrieb am 12. Juli 2020 um 19:19:40 Uhr:
Zitat:
@Christian He schrieb am 12. Juli 2020 um 14:42:12 Uhr:
Konkurrenz gab es zur jeder Zeit. Klar, mir gefällt dieses helle Grau besonders bei einfachen Ausstattungslinien, auch nicht. Aber nicht jeder will viel Geld für Ausstattung ausgeben und eine Standart A-Klasse oder Focus schaut auch nicht herzerwärmend aus.Schauen zumindest herzerwärmender aus und nicht wie ein misslungenes Experiment wie der Standard-Golf 8 finde ich 😁
Hast Du sowas schon mal angesehen? Ein Nachbar fährt 1er mit nix. Grausig.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 12. Juli 2020 um 21:07:49 Uhr:
Hast Du sowas schon mal angesehen? Ein Nachbar fährt 1er mit nix. Grausig.
Ja, habe ich und ich finde das ist immer Geschmackssache, aber ich muss im Vergleich 1er vs. Golf 8 sagen, dass mir zumindest der Innenraum schon mal deutlich besser gefällt als im 1er.
Der BMW sieht zwar besser aus in der Basis, aber wirklich gut auch nicht und kostet dafür halt auch doch noch ne Ecke mehr.
Zitat:
@tomixtt schrieb am 9. Juli 2020 um 21:53:37 Uhr:
Mal ein Vergleich da finde ich den 8er ganz okay
Der achter Golf ist wirklich hässlich. Auf deinen Fotos kann man das gut sehen.
Wenn du das sagst...
Dem Einen gefällt das, dem Nächsten etwas anderes. Schönheit liegt immer in Auge des Betrachters.
Naja, direkt hässlich vielleicht nicht. Und auch entscheidet das Aussehen doch nicht primär, sonst müssten sich einige Autos schlechter verkaufen und einige besser. Aber heute habe ich so einen betongrauen Nahe Basis gesehen ... naja.
Funktioniert gut das System. Wer sparen will, bekommt Basis mit Stahlfelgen und wer ein schönes Auto will, zahlt 10.000 Euro mehr und alle sind zufrieden.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 27. Juli 2020 um 23:57:21 Uhr:
Aber heute habe ich so einen betongrauen Nahe Basis gesehen ... naja.
Ich glaube, VW lässt da einen einzigen 8er in Deutschland rumkurven, und das ist der, den man dann mal sieht. Sollte man mal das Kennzeichen aufschreiben und vergleichen, ist bestimmt immer dasselbe. 😁
Habe bisher auch nur 1x einen in Sparbrötchen-Version mit dieser Rohbau-Beton-Unfarbe gesehen. Verstehe nicht, dass ein Auto mit einer solchen Farbe zugelassen wird, das provoziert doch geradezu Auffahrunfälle im Bereich von Brücken oder Industrieanlagen. "Aber Herr Richter, ich habe das Auto wirklich nicht gesehen..."😁
Gruß
electroman
Zitat:
@electroman schrieb am 28. Juli 2020 um 18:05:22 Uhr:
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 27. Juli 2020 um 23:57:21 Uhr:
Aber heute habe ich so einen betongrauen Nahe Basis gesehen ... naja.Ich glaube, VW lässt da einen einzigen 8er in Deutschland rumkurven, und das ist der, den man dann mal sieht. Sollte man mal das Kennzeichen aufschreiben und vergleichen, ist bestimmt immer dasselbe. 😁
Habe bisher auch nur 1x einen in Sparbrötchen-Version mit dieser Rohbau-Beton-Unfarbe gesehen. Verstehe nicht, dass ein Auto mit einer solchen Farbe zugelassen wird, das provoziert doch geradezu Auffahrunfälle im Bereich von Brücken oder Industrieanlagen. "Aber Herr Richter, ich habe das Auto wirklich nicht gesehen..."😁Gruß
electroman
Da haste aber mal einen Lacher rausgehauen . 🙄
Zitat:
@Bynwan77 schrieb am 28. Juli 2020 um 18:44:19 Uhr:
Zitat:
@electroman schrieb am 28. Juli 2020 um 18:05:22 Uhr:
Ich glaube, VW lässt da einen einzigen 8er in Deutschland rumkurven, und das ist der, den man dann mal sieht. Sollte man mal das Kennzeichen aufschreiben und vergleichen, ist bestimmt immer dasselbe. 😁
Habe bisher auch nur 1x einen in Sparbrötchen-Version mit dieser Rohbau-Beton-Unfarbe gesehen. Verstehe nicht, dass ein Auto mit einer solchen Farbe zugelassen wird, das provoziert doch geradezu Auffahrunfälle im Bereich von Brücken oder Industrieanlagen. "Aber Herr Richter, ich habe das Auto wirklich nicht gesehen..."😁Gruß
electromanDa haste aber mal einen Lacher rausgehauen . 🙄
In der Tat. Auch der „Lacher“ war ein Unfall.