Golf 8 - kein Designmeisterwerk
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
Beste Antwort im Thema
Als ich die ersten Fotos sah, war ich sehr enttäuscht. Und nun nach Vorstellung des endgültigen Designs bestätigt sich meine Vermutung. Als Designmeisterwerke galten Giugiaro-Golf I und Warkuß-Golf IV. Beide haben gemein, dass sie sehr reduziert gezeichnet sind und dadurch nicht wirklich altern. Ein Vierer-Golf sieht heute immer noch modern aus, obwohl seit seiner Vorstellung 22 Jahre vergangen sind. Völlig misslungen war Generation V von Murat Günak: sah unförmig und billig aus. Da Silva versuchte das Beste mit dem VI er die schlimme Grundform wenigstens ein ein bisschen zu retuschieren. Sein 7 er war hingegen wieder großartig. Klar gezeichnet und die unter den Türgriffen verlaufende Linie erinnerte an den Urgolf I. Toll gemacht. Doch was macht VW mit dem 8er? Anstatt die erfolgreiche Linie weiterzuentwickeln, ziehen sie eine Linie oben bis zur C-Säule und pumpen die Schultern auf: sie wie die misslungenen Gölfe 3 und 5. warum? Das ist m. E. schlicht nicht notwendig und verwässert die DNA. Daher gilt für mich: Golf 1 und 4 waren großartig, der 7 er mit wenigen Abstrichen sehr gut, der 2er, 3er und 6er langweilig. Der 5er eine Katastrophe. Der 8er reiht sich in die Reihe der langweiligen Golfs ein.
688 Antworten
Worum geht es jetzt? Dass VW die Stückzahl nicht schafft, denn darum ging es Osterloh, oder dass die Kundenakzeptanz angeblich so schlecht ist? Letzteres war gerade hier das Thema.
Blättert mal ein paar Seiten zurück. So einen Thread wie diesen hier gab es bisher bei jedem einzelnen Golf-Anlauf und immer hieß es unisono, dass der neue so viel schlechter als der Vorgänger ist. Gekauft wurden die neuen dann aber erstaunlicherweise doch immer. Ich bin jetzt schon gespannt, wie viele Leute dem Golf 8 nachweinen, wenn der 9er kommt (wenn es überhaupt noch einen Golf 9 geben wird).
Der Golf 8 wird in etwa so beliebt wie Windows 8 oder Vista. Im Grunde genommen ist der Wagen die Antwort auf einige Fragen, die nie gestellt worden sind. Ebenfalls ist der Umbruch größer als mit den vorherigen Modellwechseln, alte Threads hin oder her. Meine Meinung: Auch wenn es keinen Golf 9 hätte geben sollen, der Golf 8 wird zeitnah eingestampft, um einen tauglichen Nachfolger herauszubringen.
Zitat:
@MacV8 schrieb am 29. März 2020 um 16:50:57 Uhr:
Schon klar, aber was hat das jetzt mit dem aktuellen Erfolg, oder Misserfolg des Golf 8 zu tun? Kennst Du den aktuellen Bestellstand und Vorlauf? Das wären aktuelle und interessante Zahlen.
Diese Zahlen wird VW nicht rausrücken.
Spielen aber aufgrund von Corona eh keine Rolle. Das jetzt eine Delle kommt, betrifft alle und hat auch nichts mit den Fahrzeugen an sich zu tun.
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 29. März 2020 um 19:05:49 Uhr:
Der Golf 8 wird in etwa so beliebt wie Windows 8 oder Vista. Im Grunde genommen ist der Wagen die Antwort auf einige Fragen, die nie gestellt worden sind. Ebenfalls ist der Umbruch größer als mit den vorherigen Modellwechseln, alte Threads hin oder her. Meine Meinung: Auch wenn es keinen Golf 9 hätte geben sollen, der Golf 8 wird zeitnah eingestampft, um einen tauglichen Nachfolger herauszubringen.
Das trifft es wunderbar.. Der Golf als Antwort auf Fragen die nie gestellt wurden .. so sehe ich das auch.. Digitalisieren ohne Mehrwert.. Firlefanz für,Technerds’ die gar keinen Führerschein haben.. so Sinnvoll wie eine Klospülung mit Touch..
Ähnliche Themen
So richtig ernst dürfte es VW nicht meinen mit dem Verkauf des neuen Golf. Zumindest so lange sollte man abwarten, das dürfte ja jetzt endlich anlaufen, wenn man sich die neuen Varianten ansieht.
Zitat:
@Max_XCV schrieb am 29. März 2020 um 19:05:49 Uhr:
Der Golf 8 wird in etwa so beliebt wie Windows 8 oder Vista. Im Grunde genommen ist der Wagen die Antwort auf einige Fragen, die nie gestellt worden sind. Ebenfalls ist der Umbruch größer als mit den vorherigen Modellwechseln, alte Threads hin oder her. Meine Meinung: Auch wenn es keinen Golf 9 hätte geben sollen, der Golf 8 wird zeitnah eingestampft, um einen tauglichen Nachfolger herauszubringen.
Ihn wird vielleicht das gleiche Schicksal ereilen wie den 5er. Nach wenigen Jahren wird er komplett auf den Kopf gestellt, ein großes Facelift, aber er wird 9er genannt werden.
der 5er wurde nicht komplett auf den kopf gestellt. das war dann eher der 6er, denn mit dem 7er kam MQB...
Doch, er meinte sicher, dass der 5er komplett auf den Kopf gestellt wurde, um nen 6er drauß zu machen. Er hat schon Recht.
Zitat:
@Al Pfundy schrieb am 30. März 2020 um 09:13:12 Uhr:
Doch, er meinte sicher, dass der 5er komplett auf den Kopf gestellt wurde, um nen 6er drauß zu machen. Er hat schon Recht.
Genau. Der 6er war ja im Endeffekt nur ein sehr umfangreiches Facelift und kein komplett neues Modell. Ich prophezeie dem 8er auch dieses Schicksal. Reden wir in vier Jahren nochmal.
Der Golf 8 ist im Vergleich zum 7ner wirklich hässlich. Kann ich mir vorstellen, das sich der schlecht verkauft.
Zitat:
@Moosbach3 schrieb am 31. März 2020 um 01:10:58 Uhr:
Der Golf 8 ist im Vergleich zum 7ner wirklich hässlich. Kann ich mir vorstellen, das sich der schlecht verkauft.
nö find ich nicht, sieht auf jeden fall nicht schlechter aus...
Der 7er war okay, von hinten aber nicht schön anzusehen. Ich finde auch den 8er schöner.
Ich behaupte mal, dass der 8er nicht am Außendesign scheitern wird.
Wenn schon, wurde eigentlich immer das Innen Design kritisiert? Und das erschreckende daran ist, das dieser Sparzwang selbst vor Audi nicht halt macht, wo es völlig unpassend ist !