Golf 8 GTI
Hier sind erste Fotos vom neuen Golf 8 GTI:
https://de.motor1.com/news/384626/vw-golf-8-gti-erlkoenig-ungetarnt/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TorstenF. schrieb am 4. September 2020 um 13:52:11 Uhr:
Kann man die für den Preis wirklich schön finden?????
Ja! Niemand ist gezwungen sie mitzubestellen. Es gibt schließlich andere Alternativen oder Hersteller. Aber ich behaupte, dass das Gras auf der anderen Seite auch nicht so grün ist wie es scheint. 5 Euro ins Phrasenschwein....
Und es gibt tatsächlich Menschen, zu denen auch ich mich zähle, die sich auf ihren neuen Wagen freuen.
Leider ist das schlecht reden mittlerweile zum „Volkssport“ geworden.
3118 Antworten
Zitat:
....
Moin!Wie zufrieden sind hier eigentlich die Handschaltungsfahrer?! Ist die Betätigung der Kupplung eher straff? Wie siehts mit dem Einkuppeln nach dem Schalten aus? Ich hatte da mit meinem ehemaligen 5er R32 schlechte Erfahrungen gemacht, weil sowohl das zügige Anfahren als auch das Einkuppeln nach dem Schalten in den unteren Gängen kaum sauber möglich war. Zudem war das Schaltgefühl eher unknackig. Etwas Ähnliches habe ich auch mit einem 7er GTI P vFl bei einer Probefahrt erlebt).
Probefahrt mit nem 8er GTI Handschalter ist kaum möglich, weil die Vorführwagen meist DSG haben.
Ich habe meinen neuen GTI Handschalter heute zugelassen. Morgen gehe ich mit den Kennzeichen zum Händler und hole das Auto dazu ab. Sobald ich erste Erfahrungen habe, teile ich sie mit Euch.
Ich hoffe, es passt alles so klasse, wie bei meinem Golf 6 GTI, den ich 12/2009 neu gekauft und gestern beim Händler mit 130 000 km abgestellt habe.
Ein DKG kommt für mich (65 Jahre alt) derzeit noch nicht in Frage. Obwohl ich seit 1977 täglich überwiegend auf Landstraßen und in Langstrecke im Außendienst mit Firmenfahrzeugen genügend "Automatik-Erfahrungen" gesammelt habe. VW, Audi, BMW, Opel Mercedes; von der 3-Gang (1977) bis zur 9-Gang-Wandlerautomatik und zig VW-Doppelkupplungsgetriebe.
Aus diesem Grund hatte ich 2013 auch mein Sommer-/Freizeitfahrzeug (Porsche Boxster 981 S) als Neufahrzeug ganz bewusst - und gegen den überwiegenden Trend- mit einem Handschaltgetriebe bestellt.
Ich denke, ich verzichte erst auf ein Schaltgetriebe, wenn ich auf E-Mobilität umsteige(n muss).
Nur am Rande: das Doppelkupplungsgetriebe sorgt für ein Mehrgewicht von 34 kg.
Das war beim Kauf meines Porsche 981 S im Jahr 2013 ebenfalls so.
Wäre für diejenigen, die bei anderem Zubehör aufs Gewicht achten, vielleicht ein Argument "pro Handschalter". ;-)
Muss jeder selber wissen, was gut ist.
Für mich ist das DSG der Oberburner. Macht Spaß
Gerührt hab ich bis 2018, das hat gereicht 😁
Der Trend geht wohl dahin, dass DKG/Automatik Standard wird und Handschalter entweder nicht mehr angeboten wird oder Aufpreis kostet (wie beim BMW M2).
j.
Ähnliche Themen
Ich bin kurz davor einen GTI als Handschalter zu bestellen und freue mich richtig, nach 10 Jahren Automatik wieder richtigen Fahrspaß zu haben.
Meiner hat ein DKG, mit dem ich äußerst zufrieden bin. Keinerlei Ruckeln o. ä.
Allerdings ist es klasse, dass beim GTI noch beides angeboten wird, also auch ein Handschalter. 🙂
Zitat:
@jennss schrieb am 23. November 2022 um 15:39:26 Uhr:
Der Trend geht wohl dahin, dass DKG/Automatik Standard wird und Handschalter entweder nicht mehr angeboten wird oder Aufpreis kostet (wie beim BMW M2).
j.
Aufpreis für nen Handschalter 😰? Schlimmer geht's nimmer!
Beim GTI haben die mir immer viel Spaß gemacht...
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 23. November 2022 um 21:18:44 Uhr:
Aufpreis für nen Handschalter 😰? Schlimmer geht's nimmer!
Technisch sind die Handschalter zwar einfacher, aber die Stückzahlen entscheiden auch über den Preis, wie beim BMW M2:
https://www.bimmertoday.de/.../
Wenn Handschalter selten werden, dann werden sie auch teurer als Automatiken.
j.
Liegt an der Laufleistung, habe 17.500km/Jahr. Ab 20.000k wären es bei mir auch 29,90€/Monat weil dann noch die große Inspektion bei 60tkm dazukommt.
Bei mir war's angeblich ein Aktionsangebot, statt 39,90€/Monat. Läuft über eine 4-jährige Finanzierung bei 15.000 km/Jahr
Zitat:
@RandyAndy schrieb am 24. November 2022 um 22:51:51 Uhr:
Bei mir war's angeblich ein Aktionsangebot, statt 39,90€/Monat. Läuft über eine 4-jährige Finanzierung bei 15.000 km/Jahr
Wartung-Plus vielleicht?