iPhone - induktives Laden (Probleme)

VW Golf 8 (CD)

Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.

Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.

Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!

Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung

292 Antworten

Jo. Die gummimatte raus. Mit was schmalem ausclipsen. Stecker ab.

Außer im Fehlerspeicher, gibts keine Meldungen.
Musste eben nur immer bei werkstattbesuchen sagen. Sonst suchen da das und stecken das wieder dran oder so 😁

glaub VW will sich nur rausreden , in meinem BMW von 2020 / MJ 2019 funktioniert das laden mit iPhone 12 Problemlos einzig es wird warm und läd sehr langsam wie schon mein altes iPhone X , in KW 11 soll ich Golf 8 geliefert bekommen bin gespannt ob es dann funktioniert.

Zitat:

@malbmw schrieb am 8. Januar 2022 um 15:46:26 Uhr:


... funktioniert das laden mit iPhone 12 Problemlos einzig es wird warm...

Sofern Carplay drüber aktiv ist, ist das warm werden normal. Und induktives Laden und Wärme ist ja in Prinzip auch nichts ungewöhnliches 😉.

Frag mal lieber bei Apple nach, warum das nicht bei allen baugleichen Handys geht und Du wirst herausfinden, der schwarze Peter liegt nicht bei VW.

Ähnliche Themen

Zitat:

@yves78 schrieb am 8. Januar 2022 um 16:10:33 Uhr:



Zitat:

@malbmw schrieb am 8. Januar 2022 um 15:46:26 Uhr:


... funktioniert das laden mit iPhone 12 Problemlos einzig es wird warm...

Sofern Carplay drüber aktiv ist, ist das warm werden normal. Und induktives Laden und Wärme ist ja in Prinzip auch nichts ungewöhnliches 😉.

Nutze CarPlay nicht, da das System von BMW besser überzeugt, aber nun zurück zu VW .

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 8. Januar 2022 um 16:33:22 Uhr:


Frag mal lieber bei Apple nach, warum das nicht bei allen baugleichen Handys geht und Du wirst herausfinden, der schwarze Peter liegt nicht bei VW.

Naja. Komischerweise lädt mein Handy im T-Cross einwandfrei wird auch nur lauwarm (ist ja okay)

Dann sollen die das Fach eben „angepasster“ machen. Nicht als Fläche, sondern mit einer einzelnen Spule.
Klappt doch bei Induktiven Ladeständern auch.

Und es gibt zahlreiche Nutzer (auch hier) die im Golf 8 ihr 12er und 13er problemlos laden kônnen. Scheint so, als hätte man aus Kostengründen oder ..., ein anderes Bauteil verwenden müssen.

Es gibt im Golf 3 verschiedene Lader:
3G0 980 611: Alle mit mobilem Schlüssel
5Q0 980 611: Ohne mobiler Schlüssel
ab 06.09.21 wird zusätzlich verbaut
5Q0 980 611A: Ohne Comfort-Telefonie, ohne mobile Schlüssel

Anschlüsse für Comfort-Telefonie bleiben dann ggfs. frei.

Da die Ladefächer alle ein E-Zeichen haben ist ein "mal eben Teiletausch, weil billiger" nicht so einfach zu machen.

Interessant wäre mal zu wissen, ob diejenigen, die keine Probleme haben den VW Connect Scmartphoneschlüssel haben als Ausstattung oder nicht.
Denn das ist so ziemlich die einzige Unterscheidung der verbauten Teile. Evtl ergibt sich da ja ein Muster.

Ich fang mal an:

KEINEN Smartphoneschlüssel
Probleme beim Laden (iPhone 12 pro)

Edit: newty war schneller 😁

Kein mobiler Schlüssel, keine Probleme mit iphone 13 pro max, gebsut 04/21.

Kein mobiler Schlüssel, ebenfalls mit dem iPhone 13 Pro Max und davor mit dem 11 Pro Max keine Probleme.
Golf ausgeliefert 03/21.
Max Modelle haben aber aufgrund der Größe und damit verbundenen mehr an Fläche für die Wärmeableitung fast nie damit Probleme.

Kein mobiler Schlüssel.
Keine Probleme.
iPhone 13 Pro.
Herstellung KW 48 2020

Vorbereitung mobiler Schlüssel.
Probleme.
iPhone 13
Herstellung KW 10/2020

Ich glaube nicht, dass es am mobilen Schlüssel liegt:

-mobiler Schlüssel
-iPhone 13 Pro
-Produktion Monat 03/2021

Geht immer mal mit dem Laden und dann wieder nicht.

Frage zum Mobilen Schlüssel: Wird jemals der Mobile Schlüssel mit Apple iPhones funktionieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen