iPhone - induktives Laden (Probleme)

VW Golf 8 (CD)

Hallo.
Ich habe gerade in einem YT Video erfahren, dass das iPhone 12 nicht mehr mit jedem induktiven Ladepad geladen wird.
Bei dem Videomacher wird es im Auto nicht geladen. Er hat aber nicht erwähnt, welches Auto er fährt.

Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken, ob es im Golf 8 (GTD) dann noch induktiv geladen wird.

Hat vielleicht jemand diese Kombination Golf 8 und iPhone 12 schon verfügbar und könnte das testen?!

Die Ladeschale wird ja in den GTx Modellen mit der aus den anderen identisch sein, oder?! Bis auf die Abdeckung

292 Antworten

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 19. Oktober 2021 um 20:13:59 Uhr:



Zitat:

@michaelnrw01 schrieb am 19. Oktober 2021 um 19:51:19 Uhr:


So, ich habe das jetzt mal getestet. Es klappt nur dann, wenn ich das iPhone in einer Richtung hinlege. Oberseite Richtung Lenkrad.

Ich glaube, das klappt bei mir auch, zumindest ab und zu. Aber beim iPhone 12 ging das, egal wie rum es drinlag.

Mal schauen, was bei dem Termin rauskommt. Zumal es ja nicht immer klappt und wenn das Handy die hinterlegte Kreditkarte anzeigt, dann lädt es nicht. Ich denke, das sollte so nicht sein.

Klappt es denn bei Dir immer? Also kontinuierlich?

Heute hat es immer geklappt. Ist ja bei mir schon ein Fortschritt. Beim 12 pro Max ging ja nichts 🙂

Ich hatte es vorgestern probiert. Von 10 Versuchen klappten vielleicht zwei. Keine gute Quote 😁

Heute beim freundlichen meine Mängelliste abgearbeitet. Beim Qi hob er die Hände und las mir ein VW Protokoll vor, welches die Änderung der letzten iPhone Generationen beschreibt, mit dem Fazit er und VW machen hier gar nichts. Das andere iPhones funktionieren; "da haben die anderen Glück gehabt".

Das mit dem QI geht mit eigentlich am A*** vorbei, die Frage die ich habe. Wie kann ich mein Tel dort reinlegen, ohne das mich ständig Fehlermeldungen um die Ohren fliegen 😉. Möchte ungern auf ein anderes Case schwenken, derzeit Apple Leder. Bitte nicht antworten, mit dem Display nach unten.

Hat wer eine Idee. Irgendetwas zwischen Tel und Hülle legen oder gibts ne Sicherung, oder der irgendwas auf die Matte legen?

Danke für Hinweise.

R126 teilt sich die Sicherung 20 u.A. mit Empfangsverstärkern und der Car2X Antenne.
Da bleibt nur direkt ausbauen und abstecken.

Mein Android-Telefon ignoriert induktives Laden übrigens, wenn ich es per Kabel lade... ich weiß, auch keine Lösung

Ähnliche Themen

Zitat:

@yves78 schrieb am 23. November 2021 um 18:17:13 Uhr:


Heute beim freundlichen meine Mängelliste abgearbeitet. Beim Qi hob er die Hände und las mir ein VW Protokoll vor, welches die Änderung der letzten iPhone Generationen beschreibt, mit dem Fazit er und VW machen hier gar nichts. Das andere iPhones funktionieren; "da haben die anderen Glück gehabt".

Das mit dem QI geht mit eigentlich am A*** vorbei, die Frage die ich habe. Wie kann ich mein Tel dort reinlegen, ohne das mich ständig Fehlermeldungen um die Ohren fliegen 😉. Möchte ungern auf ein anderes Case schwenken, derzeit Apple Leder. Bitte nicht antworten, mit dem Display nach unten.

Hat wer eine Idee. Irgendetwas zwischen Tel und Hülle legen oder gibts ne Sicherung, oder der irgendwas auf die Matte legen?

Danke für Hinweise.

Hab im R das gleiche Problem. Mit meinem 12Pro
Manchmal scheint es so, dass es lädt, wir aber nur heiß und nach 2 min Fehler
Ansonsten direkt Fehler…

Genau, lt TPI ist Apple Schuld, die sich nicht an den Qi Standard gehalten haben als die MagSafe eingebaut haben…
Klar. Meine 5 Jahrealte Wireless Ladestation aufm Schreibtisch lädt aber easy, ohne dass es heiß wird und relativ schnell. Und das ist irgend n noname Produkt von Amazon 🙄

Ich hab auch schon überlegt, die Werkstatt das Teil abstecken zu lassen, dass ich da wenigstens das Handy reinlegen kann. Hab mit denen aber noch nicht gesprochen

Habe ein neues Handy IPhone 13
Pro.
Leider funktioniert Induktives Laden im Golf 8 nicht.
Das Handy lädt nur 3 Sekunden danach bricht der Ladevorgang direkt ab.
Woran kann das liegen?
Funktioniert dieses Handy Modell überhaupt in irgend einem Golf 8 ?

Die Antwort steht direkt darüber: Apple hat sich entschieden, nichtmehr im Qi-Ladestandard zu bleiben und hat nun - wer ahnt es - Probleme mit Flächenladern im Qi-Standard

Genau, man muss einfach auch erst mal im Thread lesen, ob da evtl. schon die Antwort steht. Wurde ja hier bereits mehrfach genannt.

Hab eine Filzmatte in das Fach geklebt und unter ein Apple Magsafe ein Klettpunkt angebracht. Bei Bedarf lege ich das Magsafe ins Fach.

Die Ausrede von VW zählt für mich nicht.
Bspw im T-Cross (hatte ich ein WE als Leihwagen)
Induktives Laden mit meinem iPhone 12Pro - einwandfrei. (Wurde zwar n wenig warm, aber das ist ja nicht ganz unüblich)

In meinem Golf - totale Katastrophe. Nur Abbrüche..

Zitat:

@Solilord schrieb am 23. Dezember 2021 um 09:56:11 Uhr:


Die Ausrede von VW zählt für mich nicht.

Wo isn da jetzt die Ausrede? Der Hersteller deines Mobiltelefons erfüllt den Qi-Standard nicht mehr, weil man im Telefon induktiv wirksame Flächen als Magnet verbaut hat, die da nicht hingehören.

Dass es im T-Cross funktionert liegt an der Geometrie der Ladefläche und ist schlicht Glück gehabt.

Da hat @newty den Nagel auf den Kopf getroffen.

Bei einigen geht es und bei anderen nichts. Hatte ja bereits die schriftliche Aussage von VW, dass Apple unterschiedliche Hardware verbaut. Wenn es nicht geht, hat man leider Pech gehabt.

Bin schon gespannt, ob jemand deswegen zu wandeln versucht. Aber VW kann hier leider nichts dafür.

Zitat:

@Solilord schrieb am 23. Dezember 2021 um 09:56:11 Uhr:


Die Ausrede von VW zählt für mich nicht.
Bspw im T-Cross (hatte ich ein WE als Leihwagen)
Induktives Laden mit meinem iPhone 12Pro - einwandfrei. (Wurde zwar n wenig warm, aber das ist ja nicht ganz unüblich)

In meinem Golf - totale Katastrophe. Nur Abbrüche..

Mein 12 Pro Max läd im G8 GTD total gut. Ich muss es einfach nur hinein“werfen“ (also von der Hand in das Fach rutschen lassen) und es läd.

Stand zwar schon einige wenige Male, dass es nicht geladen werden kann, aber dann habe ich es noch einmal raus genommen und erneut hinein gelegt und dann ging es wieder.

Das 12 Pro Max hätte aber auch keinen Millimeter größer sein dürfen…😮

In meinem Golf 8 (November 2021) lädt weder das iPhone 12 noch das iPhone X In der Lade Schale, laut Werkstatt sei da nichts zu machen, ein Unding, frage mich wieso was auf den Markt kommen kann?
Man kann dieses Smartphone auch nicht nur einfach ablegen, weil ständig ein Ton das nicht laden signalisiert, getrennt abschalten kann man die Ladeschale auch nicht

Zitat:

@Baptiste schrieb am 8. Januar 2022 um 13:18:06 Uhr:


In meinem Golf 8 (November 2021) lädt weder das iPhone 12 noch das iPhone X In der Lade Schale, laut Werkstatt sei da nichts zu machen, ein Unding, frage mich wieso was auf den Markt kommen kann?
Man kann dieses Smartphone auch nicht nur einfach ablegen, weil ständig ein Ton das nicht laden signalisiert, getrennt abschalten kann man die Ladeschale auch nicht

Das 12er würde ich beim freundlichen gar nicht nennen, sondern ausschließlich das iPhone X. Das X muss definitiv funktionieren. Die TPI "iPhone lädt nicht in Ladeschale, wir können nichts machen", betrifft nur iPhones ab der 12er Reihe.

Die Ladeschale kannste abklemmen. Hat ein anderer Nutzer im Dezember berichtet. Soll wohl sehr einfach sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen