Golf 8 Car2X

VW Golf 8 (CD)

Der neue Golf 8 hat ja Car2X serienmäßig eingebaut. Als Technologie wird WLANp mit einer Reichweite von ca. 800 Metern eingesetzt.
Heißt das Fahrzeug kann sich mit anderen Fahrzeugen gleicher Technologie unterhalten und Informationen austauschen bzw. von im nahen Umfeld befindlichen Sendern wie Ampeln, Baustellenfahrzeuge etc. Informationen/Warnmeldungen empfangen und wiederum an andere Car2X-Teilnehmer weitergeben.

Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Praxiserfahrungen gemacht mit dem System? Wie sieht es aus mit anderen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes & Co.? Funktionieren diese Systeme herstellerübergreifend? Ausschlaggebend ist ja, dass alle Hersteller zukünftig den gleichen Standard verwenden, damit das ganze fahrzeugübergreifend funktioniert.

Und da ist der Knackpunkt. VW setzt auf das ältere System über WLANp (Datenaustausch rein über WLAN), andere Hersteller auf das neuere C-V2X (Datenaustausch über Mobilfunknetz). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. WLANp ist fertig verfügbar, C-V2X steckt noch in den Kinderschuhen.

Auf los gehts los, viel Spass bei der Diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Warum treibst du dich dann in den Golf 8 Foren rum? Nichts zu tun? Oder willst du nur bashing betreiben?

276 weitere Antworten
276 Antworten

Aber ist sicher mit in der Riege.....

https://www.google.de/.../...s-man-dagegen-tun-kannbmw_id_5178515.html

Soso, naja, auch egal. Der G7 ist harmlos, der G8 das Gegenteil. Aber ja, muss jeder selbst mit sich vereinbaren können. Ich meide Assistenten so gut es geht, und der ganze Online-SchnickSchnack kann mir gestohlen bleiben.

Ich steig morgens ins Auto, nachdem ich es mit der Fernbedienung entriegelt habe, dreh den Zündschlüssel um und fahre los, entweder es läuft das Radio oder mp3 über SD-Karte. Beim Büro angekommen, stell ich das Fahrzeug wieder ab und verriegel es. Also brauch ich weder irgendwelche Online-Gimmicks, noch Keyless, noch Streaming, noch sonst irgendwelche digitalen Spielereien. Klar, im Urlaub nutzt man mal das Navi oder ACC, das wars dann auch. Mehr brauch zumindest ich nicht. Ich weiß, jetzt kommt wieder "...ach bist du ein Langweiler und Totalverweigerer...", ist mir aber egal. Und ja, sorry für's viele offtopic...;-)

Harmlos ist erstmal alles, bis.....

Ach, übrigens, ist völlig egal ob du irgendwas nutzt, es speichert immer....;-) so wie dein Smartphone oder deine Kreditkarte....;-)

@JanFred77 Welches Smartphone, welche Kreditkarte? Die neuen Fahrzeuge machen es einfach, ob man will oder nicht. Aber ja, egal, zuviel offtopic. Ich bin weiterhin gespannt auf erste Erfahrungen mit dem Car2x im Golf 8 ;-) Ob und wie gut es funktioniert weiß niemand bisher, zumindest habe ich noch nichts gelesen darüber.

Ähnliche Themen

Neu? Ja klar, aber eben auch schon Fahrzeuge wie deines....;-) och, so OT ist das gar nicht, ohne Daten läuft das nicht.

Na dann sag mir doch mal, welche Daten mein G7 speichert und welche er direkt zu VW oder sonst wo hinschickt, ich behaupte jetzt mal ganz frech, ohne Anschluß des OBD-Steckers schickt er aktuell gar nichts raus ;-)

Speichern und bei Gelegenheit auslesen ist nicht so schlimm? Sämtliche Navigationsdaten werden gespeichert, hinzu kommen sämtliche Daten von Steuergeräten für Airbags, ESP....etc. Dein Handy oder Smartphone kommt natürlich noch dazu....;-)

Im G8 passiert das und noch viel mehr gleich Online, also ein Tracking ;-) Macht für mich schon einen Unterschied, aber ist ja auch egal. Ich glaube nicht, das VW sich alle Daten zieht, wenn ich einmal im Jahr bei der Inspektion bin.

Offline ist ein Tracking ebenfalls möglich,nur halt nachträglich und nicht in Echtzeit.
Zeitstempel hat jeder Datensatz.

Wir/mein Zulieferer werten Daten der HeadUnits aus für UserInterface-Analysen beispielsweise,die kriegen wir von den Herstellern:wie oft welches Medium gespielt etc.
Jedoch anonymisiert vom Hersteller.

Nenne mir ein paar Deiner Bedienungsmuster von Deinen „Mediengewohnheiten“ und mit Perl und Python finde ich Dein LogFile vielleicht :-)

EDIT:keine Sorge,mein Zulieferer ist nicht für VW zuständig... ich frag mal meinen Bruder ;-)

Echtzeit und Offline ist für mich persönlich ein kleiner aber feiner Unterschied, aber ja, muss wie gesagt jeder selbst wissen. Stell dir vor, du kommst morgens aus dem Haus, und da empfängt dich schon der VW-Techniker, der dann bereits weiß, dass deine Batterie alle ist. Kann nett sein, aber finde ich eher erschreckend.

„Selber wissen“ beutet das ich mir das aussuchen kann, wenn ich einen Neuwagen fahren möchte, gibt es keine Wahl. Jeder wird da einsteigen....

@JanFred77 Neuwagen ja, muss man ja nicht...

Das wird in Zukunft aber schwer genau so wie im restlichen Leben. Man kann sich nicht vor allem verstecken....

Man muss aber auch nicht überall mitmachen

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 28. Februar 2020:


- Man muss aber auch nicht überall mitmachen
- Ich meide Assistenten so gut es geht
- der ganze Online-SchnickSchnack kann mir gestohlen bleiben.

Wenn Du in der Top Etage der Automobilindustrie zu entscheiden hättest, wäre Deutschland in allerspätestens 5 Jahren eine Technikwüste...!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen