Golf 8 Car2X
Der neue Golf 8 hat ja Car2X serienmäßig eingebaut. Als Technologie wird WLANp mit einer Reichweite von ca. 800 Metern eingesetzt.
Heißt das Fahrzeug kann sich mit anderen Fahrzeugen gleicher Technologie unterhalten und Informationen austauschen bzw. von im nahen Umfeld befindlichen Sendern wie Ampeln, Baustellenfahrzeuge etc. Informationen/Warnmeldungen empfangen und wiederum an andere Car2X-Teilnehmer weitergeben.
Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Praxiserfahrungen gemacht mit dem System? Wie sieht es aus mit anderen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes & Co.? Funktionieren diese Systeme herstellerübergreifend? Ausschlaggebend ist ja, dass alle Hersteller zukünftig den gleichen Standard verwenden, damit das ganze fahrzeugübergreifend funktioniert.
Und da ist der Knackpunkt. VW setzt auf das ältere System über WLANp (Datenaustausch rein über WLAN), andere Hersteller auf das neuere C-V2X (Datenaustausch über Mobilfunknetz). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. WLANp ist fertig verfügbar, C-V2X steckt noch in den Kinderschuhen.
Auf los gehts los, viel Spass bei der Diskussion ;-)
Beste Antwort im Thema
Warum treibst du dich dann in den Golf 8 Foren rum? Nichts zu tun? Oder willst du nur bashing betreiben?
276 Antworten
@JanFred77 Du wirst dich wundern, ganz und gar nicht. Mir ist es nur nicht egal, was mein Fahrzeug zu irgendwelchen ominösen Servern schickt.
Und ja, ich bin gespannt, wann der erste Post kommt "Car2x hat mich im G8 gewarnt und somit einen Unfall verhindert" ... ich behaupte, das kann dauern ;-) Aber ja, das System, die Idee dahinter ist toll...
Im A-Klasse Forum hier bei MT hab ich einen Thread eröffnet - und bekam interessante Meldungen von Usern,Meldungen wie Starkregen oder Hindernisse/Störungen.
Keiner weiß jedoch,was won Car2X kommt,über RTTI oder Google/Here/etc.
Ähnliche Themen
Mercedes ist Mercedes, die gehen über die Cloud, beim G8 geht nur von Auto zu Auto, zumindest aktuell...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 28. Februar 2020 um 11:51:12 Uhr:
@JanFred77 Du wirst dich wundern, ganz und gar nicht. Mir ist es nur nicht egal, was mein Fahrzeug zu irgendwelchen ominösen Servern schickt.
Du wirst dich wundern, was dein alter G7 schon alles speichert und was bei Bedarf ausgelesen werden kann....;-)
@JanFred77 Mein neuer G7 hat keine eSIM, kein WLAN, schickt nichts raus...den Rest kann die VW-Werkstatt gerne auslesen, sollte sie sich die Mühe machen...
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 28. Februar 2020 um 13:09:36 Uhr:
@JanFred77 Mein neuer G7 hat keine eSIM, kein WLAN, schickt nichts raus...den Rest kann die VW-Werkstatt gerne auslesen, sollte sie sich die Mühe machen...
Online willst Du nichts freigeben während der Fahrt, aber offline in der Werkstatt dann doch?
@mbwabu Macht ja doch einen Unterschied oder findest du nicht? Außerdem, sag mir mal, was die Werkstatt bei meinem G7 so alles ausliest bei der jährlichen Inspektion, um welche Daten handelt es sich denn? Da sind die Online getrackten Daten doch eine ganz andere Hausnummer. Aber egal, kann jeder so halten wie er möchte.
Zitat:
@attach schrieb am 28. Februar 2020 um 13:58:55 Uhr:
Wie alt ist der G7 von Dir, der hat doch bestimmt den Notruf, oder?
Mein G7 GTI PP ist von 04/2018, ohne Notruf, und das ist gut so!
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 28. Februar 2020 um 14:04:49 Uhr:
@mbwabu Macht ja doch einen Unterschied oder findest du nicht? Außerdem, sag mir mal, was die Werkstatt bei meinem G7 so alles ausliest bei der jährlichen Inspektion, um welche Daten handelt es sich denn? Da sind die Online getrackten Daten doch eine ganz andere Hausnummer. Aber egal, kann jeder so halten wie er möchte.
„Du wirst dich wundern, was dein alter G7 schon alles speichert und was bei Bedarf ausgelesen werden kann....;-)“
Die Menge unterscheidet sich,heutzutage sind es mehr Daten über Online.
Ein Unterschied?In der Aktualität,klar.Sonst?Nein.
@mbwabu Welche Daten sind es denn beim G7, sag es mir?
Vom ADAC:“Diese Daten sammelt ein modernes Auto“
VW wurde nicht getestet,scheinbar.