Golf 8 Car2X

VW Golf 8 (CD)

Der neue Golf 8 hat ja Car2X serienmäßig eingebaut. Als Technologie wird WLANp mit einer Reichweite von ca. 800 Metern eingesetzt.
Heißt das Fahrzeug kann sich mit anderen Fahrzeugen gleicher Technologie unterhalten und Informationen austauschen bzw. von im nahen Umfeld befindlichen Sendern wie Ampeln, Baustellenfahrzeuge etc. Informationen/Warnmeldungen empfangen und wiederum an andere Car2X-Teilnehmer weitergeben.

Was haltet ihr davon? Hat jemand schon Praxiserfahrungen gemacht mit dem System? Wie sieht es aus mit anderen Herstellern wie Audi, BMW, Mercedes & Co.? Funktionieren diese Systeme herstellerübergreifend? Ausschlaggebend ist ja, dass alle Hersteller zukünftig den gleichen Standard verwenden, damit das ganze fahrzeugübergreifend funktioniert.

Und da ist der Knackpunkt. VW setzt auf das ältere System über WLANp (Datenaustausch rein über WLAN), andere Hersteller auf das neuere C-V2X (Datenaustausch über Mobilfunknetz). Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. WLANp ist fertig verfügbar, C-V2X steckt noch in den Kinderschuhen.

Auf los gehts los, viel Spass bei der Diskussion ;-)

Beste Antwort im Thema

Warum treibst du dich dann in den Golf 8 Foren rum? Nichts zu tun? Oder willst du nur bashing betreiben?

276 weitere Antworten
276 Antworten

Car2X greift in keinster Weise aktiv in das Fahrgeschehen ein.

Aber es weiß wann das Fahrzeug wo ist.

Und das ist jetzt schlimm weil?

Alleine die eSim kann geortet werden, warum stört dich dann, in meinen Augen wirklich sinnvolles Feature, das car2X?

Zitat:
@Rockville schrieb am 13. August 2025 um 08:16:28 Uhr:
Steht übrigens auch in der Betriebsanleitung:
Zusatzfunktionen bei Fahrzeugen mit Spurwechselassistent (Side Assist)
Bei Fahrzeugen mit Spurwechselassistent (Side Assist) wird innerhalb der Systemgrenzen zusätzlich die Wahrscheinlichkeit eines Auffahrunfalls durch das nachfolgende Fahrzeug berechnet. Wenn das System erkannt hat, dass ein Auffahrunfall wahrscheinlich ist, kann es das proaktive Insassenschutzsystem auslösen. Bei einem erkannten Kollisionsrisiko kann zusätzlich zur Grundfunktion des proaktiven Insassenschutzsystems die Warnblinkanlage mit einer schnellen Warnblinkfrequenz ausgelöst werden.

Ah, dann ist genau das bei mir Vorgestern passiert. Besten Dank, sehr interessant

Ähnliche Themen
Zitat:
@yellwork schrieb am 13. August 2025 um 19:47:39 Uhr:
Und das ist jetzt schlimm weil?
Alleine die eSim kann geortet werden, warum stört dich dann, in meinen Augen wirklich sinnvolles Feature, das car2X?

Das die Karte fest verbaut ist, ist schon schlimm genug.

Wer schon mal die Situation erlebt hat, dass der eCall die Rettungskräfte eigenständig und mit Standort + schwere des Unfalls alarmiert hat, weil der Fahrer nicht mehr dazu in der Lage war, der weiß das System zu schätzen. Nachts & alleine, hätte zwischen Leben und Tod entscheiden können.

Absolut sinnvolle Sache und zu recht Pflicht in neuen Fahrzeugen.

ganz genau👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen