Golf 7 vs. A3 8V

Audi A3 8V

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

573 weitere Antworten
573 Antworten

Ich bin ja immer noch der Meinung, das über Qualität ab Tachostand 150.000 km entschieden wird. Neu sieht jedes Auto schick aus. Und gerade Audi und VW bauen da doch arg ab, wenn es ins Alter geht. Aber den normalen Audi-Fahrer juckt das ja nicht, weil nach spätestens 3 oder 4 Jahren steht ja der neue vor dem Haus. Bevor sich einer aufregt, mein Kumpel hat eine Werkstatt und da stehen öfter mal solche Buden rum.

Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich habe einen 5 1/2 Jahre alten A3 mit knapp 230.000 km und einen 25 Jahre alten Audi 80 mit knapp 150.000 km. Beide sind in einem sehr guten Zustand. Ich kann mich über die Audiqualität nicht beschweren.

Na gut, kommt auch viel auf die eigene Pflege an. Als EXTREMbeispiel stand z.B. mal ein Vertreter Audi A6 (C6) da, 1 1/2 Jahre alt und 160.000 km runter (ich frage mich heute noch wie das möglich ist). Da war alles total abgegriffen, abgeschuffelt, süffig und ranzig. Da sah jeder Wartburg besser aus. Aber der Durchschnittsfahrer (Mutti mit Kind, Pendler-Papa) wird auf Pflege auch nicht so den Wert legen.

Zitat:

Original geschrieben von kontrollfahrt


Nun habe ich den A3 auch live gesehen. Der neue erinnert mich zu sehr an den A1. Er ist zu knubbelig, die Spiegel sind feminin und er wirkt kleiner als der Vorgänger. Ich hoffe, der Sportback fällt eleganter & maskuliner aus.

Ich kapiers nicht, wo die große Ähnlichkeit mit dem A1 besteht. Der sieht doch total anders aus.

Wenn`s so wäre, käme der A3 nicht für mich in Frage, weil mir der A1 überhaupt nicht gefällt, gerade weil er mir zu rund und knubbelig ist. Aber doch nicht der 8V!

Ähnliche Themen

Kann mich über meinen A3 (8P) Bj. 10/ 2004 in Ambition Ausführung Ebonyscharz und Parabol-Felgen absolut nicht beschweren. Das Auto sieht nach zwischenzeitlich 115 tkm und 8 Jahren immernoch super aus. Sowohl innen als auch außen.

Man muss jedoch dazu sagen dass ich ihn gehegt und gepflegt hab und vielen vielen Stunden. Also verranzt ist da nichts. Und knarrzen kann ich auch noch nicht vernehmen.

Zitat:

Original geschrieben von timaca



Ich kapiers nicht, wo die große Ähnlichkeit mit dem A1 besteht. Der sieht doch total anders aus.
Wenn`s so wäre, käme der A3 nicht für mich in Frage, weil mir der A1 überhaupt nicht gefällt, gerade weil er mir zu rund und knubbelig ist. Aber doch nicht der 8V!

Ich muß zugeben, dass mivh der 8V vom Cockpit auch etwas an den A1 erinnert, daher gefällt es mir überhaupt nicht und ich würde allein schon deswegen den Golf für die nächste Neuanschaffung ins Kalkül ziehen (ob ich es letztendlich dann mache, weiß ich aber jetzt noch nicht).

Von außen erinnert er mich aber auch nicht an den A1, da gefällt er mir wirklich gut. Gottseidank gibt es beim 8V nicht diese unsäglich häßliche umlaufende Heckklappe, wie beim A1 oder beim Q5.

Zitat:

Original geschrieben von draine


Ich bin ja immer noch der Meinung, das über Qualität ab Tachostand 150.000 km entschieden wird.

Stimme Dir zu, was Qualität angeht (Verarbeitung der Karosse, Material-Wertigkeit usw.). Da hat Audi auch nachgelassen und zuviel Plastik verbaut. Die Clip-Technik ist nicht hinnehmbar. Jeder, der schon einmal an den Seitenverkleidungen gebastelt hat, versteht meine Beschwerde. Die abgebrochenen Plastikdeckel im Kofferraum und die Plastikschraube, die die Rückleuchte hält - blamabel.

Den gepflegten Zustand bestimmt jedoch der Fahrzeughalter. Mein Audi ist auch top gepflegt.

Original geschrieben von kontrollfahrt

Zitat:

Die Clip-Technik ist nicht hinnehmbar.

Und welcher Autohersteller benutzt keine Clips? Bentley, RR? Glaube nicht, dass Audi sich hier auffallend negativ vom "Klassenstandard" abhebt...

Zitat:

...Plastikschraube, die die Rückleuchte hält - blamabel.

Spart aber Gewicht und klappert weniger als eine Metallschraube. Außerdem habe ich hier im Forum noch nie gelesen, dass einem die Rückleuchten rausgefallen wären!😉 Gibt immer pro und contra...

Ansonsten stimme ich timaca zu.
Nur weil die Lüftungsdüsen innen rund sind, sagen plötzlich alle, das Cockpit sieht aus wie beim A1...bei manchen Auto-Zeitungen die das schreiben, frage ich mich wirklich ob die mal in einem 8P drinsaßen mit, oh Wunder, runden Luftdüsen! 🙄 Da gabs den A1 noch nicht mal als Studie...auch die Mittelkonsole ist mMn nicht vergleichbar.

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von vilafor



Gottseidank gibt es beim 8V nicht diese unsäglich häßliche umlaufende Heckklappe, wie beim A1 oder beim Q5.

Ganz meine Meinung!!

Vor Einführung des Q3 hat man mir doch tatsächlich erzählt, dass der neue A3 innen so aussieht wie der Q3. 😰
Kaum stand der Q3 im Verkaufsraum habe ich ihn besichtigt und beschlossen, dass ich niemals den A3 kaufen werde, wenn er so aussehen sollte ... Glücklicherweise teilen sich die beiden nur die "3" in der Bezeichnung 😁

Optisch ist der A3 für mich in jedem Fall erste Wahl 🙂

Mir gefällt das Q3-Cockpit ja besser, ich mag diese runden Lüftungsdüsen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Mir gefällt das Q3-Cockpit ja besser, ich mag diese runden Lüftungsdüsen nicht.

Stimme ich zu, die gefallen mir auch überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus


Mir gefällt das Q3-Cockpit ja besser, ich mag diese runden Lüftungsdüsen nicht.

Ich finde das Q3 Cockpit (mal von den Lüftungsdüsen losgelöst) das hässlichste Cockpit von Audi in der derzeitigen Modellpalette! 😉 Wenn man sich das mal genau anschaut verlaufen die Linien da kreuz und quer...sehr lieblos wie ich finde. Sieht irgendwie panisch zusammengebastelt aus (aus verschiedenen Baureihen, mit teilweise fast 10 Jahre alten Komponenten (A3 8P Klimaregler)) um gegen den X1 antreten zu können.

Da wurde beim A3 Cockpit weitaus mehr nachgedacht...
Will hier aber niemandem seine Entscheidung ankreiden...wie so oft Geschmackssache.

mfg,
ballex

Hab mir heute den Golf 7 angeschaut, bin schwer am überlegen ob der Audi Aufpreis gerechtfertigt ist, gibt es in der Autobild auch einen interessanten Vegrleich diese Woche, des weiteren würde ich gerne wieder zum 2l Motor greifen. Nun ja im Innenraum hat mich der Golf nicht so "gefesselt" wie der Audi. Mainstream, nett aber irgendwie fehlt mir der letzte Pfiff,was mich am meisten gestört hat war die Haptik der Schalter, Mittelarm Lehne etc. fühlt sich im Vergleich doch deutlich "billiger" an. Bin jetzt nicht wirklcih schlauer, aber das pendelt neigt sich Richtung Audi momentan.

Habe gestern auch endlich in den Genuss einer Mitfahrt im Golf 7 (vollausgestattet) kommen dürfen.
Mein Fazit dazu ist: Der Golf kann fast alles, was der Audi kann. Selbst das "Nicht Bang&Olufson" Soundsystem ist nicht zu verachten.
Der Touchscreen ist echt gigantisch groß und erzeugt schon ein wenig den "haben will" Effekt.

Im großen und ganzen ein tolles Auto mit enormem Raumgefühl.

Allerdings sind mir ein paar Dinge negativ aufgefallen, die in meinem Kopf die Entscheidung für Audi rechtfertigen.
Die Verarbeitung im Detail ist nicht die selbe. Die Griffe an den Türen strotzen vor kleinen sichtbaren Übergängen von Stoff zu Kunststoff, die Mittelarmlehne sah im hinteren Bereich etwas "günstig" aus.
Der Lane Assist, sowie andere Systeme lassen sich nicht wirklich einfach anwählen, sondern dürfen immer im Menü mit "OK" bestätigt werden, was ich relativ nervig fand.
Und die riesigen Flächen aus Klavierlackoptik-Hochglanzkunststoff sahen trotz neuem Auto schon aus wie Hund.

Klagen auf hohem Niveau, ich weiß. 😉

Na ja, "halt doch ein Golf geblieben"... oder "runde Lüfterdüsen schöner als eckige?". Ich bin auch schwer am Schwanken, ob mein Nächster ein A3 Spoertback oder der Golf 7 Highline wird. Auf jeden Fall warte ich auf den 1,4 Liter cod (beim Golf: ACT).
Aber vergleicht mal ganz nüchtern, indem Ihr schon bestellbare Motorisierungen mit Euren Wunschausstattungen in die Konfiguratoren eingebt. Die machen einem ja echt den Mund wässrig mit den neuen Assistenzsystemen und den "großen" Navis. Am Ende der extrem langen Liste kostet der A3, bei dem Audi selbst für einen automatisch abblendenden Innenspiegel oder beheizbare Außenspiegel oder Aluzierleisten (Premium???????) unverfroren abzockt, SAGE UND SCHREIBE deutlich über 40.000.- €.... Einschließlich 3 Jahre Garantieverlängerung, die ZWINGEND erforderlich ist. Hätte ich die bei meinem jetzigen A3 nicht gehabt, wäre ich nach zweimaligem Pech mit der S-Tronic jetzt fast 8.000.- € ärmer. Da fehlen einem die Worte. Ja spinnen die in Ingolstadt? Der Golf 7, fast genau gleich ausgestattet und in der teuersten Highline-Variante, ist (wiederum: SAGE UND SCHREIBE!!!) fast 7.000.- € preiswerter - und DER ist schon weiß Gott teuer genug.

Innenraumanmutung? Klar ist der Audi schicker; das Navi ist besser platziert und die Verarbeitung noch eine (winzige) Spur besser, als beim neuen Golf. Aber bei 7.000.- € Ersparnis kommt man schon ins Grübeln.

Ich fahre meine Autos immer gut 4 Jahre, lege den Wertverlust jeden Monat konsequent per Dauerauftrag zurück ("Leasingraten" kann ich in die eigene Tasche zahlen!) - das waren bisher beim A3 rund 350.- € pro Monat (rechnet nach; ist nicht zuviel!). Beim neuen A3 wären es schon glatte 400.- € und beim Golf? Volle 70.- € monatlich weniger! Rechnet einfach mal 50% Wertverlust in 4 Jahren bei knapp 20.000 km/a = 3.500.- € Minderpreis (50%) geteilt durch 50 Monate = 70.- €. Also, Freunde, beim technisch baugleichen und (fast) so schicken Golf 7 Highline ist im Wertverlust allein mein Monatsbudget um 70.- € entlastet. Ist der A3 SO VIEL MEHR WERT???? Da kommt man schon ins Grübeln, oder, was meint Ihr? Oder anders gesagt, da muss man schon sehr Audi-verliebt sein.....wie ich (LEIDER!!!). Wahrscheinlich setzt sich mein Perfektionismus wieder durch - oder doch nicht? Ich weiß es wirklich noch nicht; hab ja noch etwas Zeit bis zur Zylinderabschaltung 😉...

Nach längerer Abstinenz hier mal wieder nette Grüße,
Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen