Golf 7 vs. A3 8V

Audi A3 8V

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

Beste Antwort im Thema

Hallo,

der Golf 7 wurde enthüllt! Da ich mich im nächsten Jahr auch in der Kompaktklasse umsehen will, habe ich mir die Kandidaten mal näher angeschaut. Besonders interessiert war ich in das VW-Interne Duell Golf vs. A3 (Seat ist nicht so meins).

Golf 7 Aussen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_48.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_50.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_42.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_4.jpg

Von Aussen gefällt mir der A3 etwas besser. Insbesondere die Front finde ich ansprechender als beim Golf.

Golf 7 Innen:
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_52.jpg
http://www.autowp.ru/.../autowp.ru_volkswagen_golf_5-door_51.jpg

😰 Da muss ich sagen, dass der Golf dem A3 aber mal mindestens um 1 Klasse enteilt ist! 😰
Diese karge Klosterhütte im A3 kann es IMHO in keinerlei Hinsicht mit dem Golf aufnehmen! So sieht ein harmonisch gestylter Innenraum aus. Jeder Schalter hat seinen Platz (ja selbst der Ziggi-Anzünder). Auch Dekorleisten gibt es, die den Namen noch verdienen.

Was ist eure Meinung? Der Golf ist sowohl vom Grundpreis als auch besonders bei den Extras deutlich günstiger als der A3, 1er und A-Klasse. Wie sieht das motorentechnisch aus? Hat der A3 da irgendeinen Vorsprung? Assistenzsysteme?

A3 Aussendesign mit Golf Innenraum wäre mein momentaner Favorit (aber dann zu Golf-Preisen).

573 weitere Antworten
573 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84


Genauso sehe ich das auch. Exakt meine Einstellung!! Man kann allerdings das A3 Cockpit auch halbwegs ansehnlich gestalten für sehr sehr viel Geld in Extras. Spontan fallen mir folgende Details ein:
S-Line Interieur mit abgeflachtem Sport-Mufu Lenkrad
großes MMi Navi
Sport- oder S-Sportsitze
Klimaautomatik
Innenlichtpaket
Armlehne vorne
silberner Audi Aschenbecher

Damit gehts haltwegs...

Zitat:

Original geschrieben von Dominik84



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Für das A3 Cockpit kann ich mich immer weniger erwärmen. Tja - A3 Sportback mit dem Interieur des Golf VII, das wär`s!

Ich kann wiederum nicht verstehen, was am Golf Interieur so besonders ist. ME wie eh und je. Gerade weil ja beim A3 ständig gemosert wird, dass es nur wie ein Facelift wirkt, find ich den Innenraum besonders gelungen und mal anders als die große Masse.

Und deine Auflistung oben ist, mal abgesehen vom großen Navi, meiner Meinung nach eh Pflicht beim A3 😉.Wer das alles nicht braucht oder will, kann sich auch nen Golf holen.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Wenn der Golf außen nur etwas sportlicher wäre käme ich ernsthaft ins Grübeln, zwar ist vieles was man auf den Bildern im Eingangspost sieht nicht Serie trozdem überzeugt er wesentlich mehr als der A3. Während beim Alten die Runden Lüftungsdüsen noch einigermaßen gepasst haben wirken sie beim neuen einfach nur lieblos aufs Amaturenbrett geklatscht dazu diese hässliche Runde Zug-knopf in der Mitte.

Einzig die Mittelkonsole beim A3 ist gelungen, passt aber ab höhe Schaltknauf überhaupt nicht zum restlichen Armaturenbrett.

Audi hat da schon eine extrem schlichte Designlinie gewählt, ein bisschen zu spartanisch für diese Preisklasse für meinen Geschmack.

richtig !!!

wäre der neue golf nur etwas sportlicher geraten, wäre er sicher mit im
rennen ums neue auto, so bleiben nur der neue leon fr und mit abstrichen der audi a3 bei uns im lostopf.

Ich war heute bei meinem Audi/VW Händler und dort standen 6 neue Golfs rum. Leider nur in der Comfortline Ausstattung mit kleinen Navi und ohne Xenon.

Optisch wirkt er von außen, in der Spartaausstattung, gar nicht mal so häßlich. Der Innenraum sieht schon recht schick und qualitativ hochwertig aus. Er muss sich definitiv nicht vor dem A3 verstecken. Der Innenraum wirkt eine Klasse höher (Passatniveau), hat mir gut gefallen.

Wenn man jetzt noch bisschen wartet und sich dann einen Golf mit R-Line Ausstattung, großen Navi, Xenon, DCC, 18" Felgen, LED-Rückleuchten, etc. pp. kauft, der kann schon ganz gut mit dem A3 mithalten.

Was mit negativ aufgefallen ist, ist der Kofferraum. Der wirkt nicht wirklich größer wie bei meinem A1. Das Heck ohne R-Line sieht auch nicht so prickelnd aus. Bei der Front dasselbe.

Aber mit voller Hüttte macht er was her, ganz ehrlich. Wem aber die 5.000€ Aufpreis zum A3 nicht in die Insolvenz stürzen und man auf den neusten Hightech Trend setzt, fährt man mit dem A3 natürlich besser (ausfahrbares Display, Voll-LED-Scheinwerfer, schickere Optik und ein Tick mehr Innenraumhaptik.

Fazit: Golf 7 mit voller Hütte ist TOP, Basis eher FLOP. Ist aber beim A3 genauso. Würde mir NIE eine Basisversion kaufen, weder vom VW noch Audi oder BMW. Erst die volle Hütte macht den Wagen zum "richtigen" Wagen 😁

Ich neige derzeit auch eher zum Golf als zum A3, bin mal auf den GTI gespannt.
Der dürfte sehr gut ausgestattet bei 40k liegen, wenn ich einen vergleichbaren 1,8 A3 nehme bin ich bei 46k aber der kleineren Maschine, daher warte ich erst mal auf den GTI, hatte schon bei der 35er Edition überlegt.
Überlege auch noch Ri S3 oder M135i allerdings machen bei meinem Fahrprofil die 300 PS wenig Sinn und dafür hab ich auch noch was anderes in der Garage. Bin auf die erste Live Besichtigung des Golfs mit voller Hütte gespannt, die Bilder machen auf jeden Fall Lust auf mehr.

Ähnliche Themen

Wie sieht es eigentlich mit der Halbarkeit aus ?
M135i ist da sicher führend ?
Ihr dürft mich gerne korrigieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Calimero16111996


Wie sieht es eigentlich mit der Halbarkeit aus ?
M135i ist da sicher führend ?
Ihr dürft mich gerne korrigieren 😁

Kenne keine Motorschäden beim S3 oder GTI/R ist einer der besten Motoren im Konzern, wobei der alte GTI sich vom R/S3 unterscheidet. Gehe davon dass der neue die gleiche Basis hat bei bis zu 230 GTI PS.

Zitat:

einmal Audi, immer Audi. Mein nächster wird wieder ein Sportback!

Tja, hab' heute eine Probefahrt mit einem neuen Golf Highline DSG 150 PS TDI. Erstaunlicherweise wirkt - bis auf das nakte Blech am Türrahmen (was aber in schwarz nicht so auffällt) - der Golf im Innenraum wertiger als der neue A3. Man sitzt im Golf wieder vor einen richtigen Cockpit und nicht nur vor einem reduzierten Armaturenbrett ohne richtige Mittelkonsole. Hinzu kommen beim A3 die vielen Details, die gegenüber dem 8P eingespart wurden: die großen Hartplastik-Flächen bei der Tür-Innenverkleidung (beim 8P war die Türverkleidung noch komplett weich/geschäumt), der kleine A1-Innenspiegel, LED-Anzeigen für Tank und Kühlwasser, unverkleidete Heckklappen-Schaniere und Türöffner aus verchromten Plastik, statt poliertes Metall.

Von der Karosseriequalität und der Technik geben sich beide eh nix, da sie der gleichen Ursuppe entspringen.

Dann noch der deutliche Preisvorteil beim Golf...

Zitat:

Original geschrieben von bibu71



Zitat:

einmal Audi, immer Audi. Mein nächster wird wieder ein Sportback!

Tja, hab' heute eine Probefahrt mit einem neuen Golf Highline DSG 150 PS TDI. Erstaunlicherweise wirkt - bis auf das nakte Blech am Türrahmen (was aber in schwarz nicht so auffällt) - der Golf im Innenraum wertiger als der neue A3. Man sitzt im Golf wieder vor einen richtigen Cockpit und nicht nur vor einem reduzierten Armaturenbrett ohne richtige Mittelkonsole. Hinzu kommen beim A3 die vielen Details, die gegenüber dem 8P eingespart wurden: die großen Hartplastik-Flächen bei der Tür-Innenverkleidung (beim 8P war die Türverkleidung noch komplett weich/geschäumt), der kleine A1-Innenspiegel, LED-Anzeigen für Tank und Kühlwasser, unverkleidete Heckklappen-Schaniere und Türöffner aus verchromten Plastik, statt poliertes Metall.

Von der Karosseriequalität und der Technik geben sich beide eh nix, da sie der gleichen Ursuppe entspringen.

SS

Dann noch der deutliche Preisvorteil beim Golf...

Hallo

War heute bei der Präsentation des "neuen"

Ich muß sagen

nur enttäuschend

Von außen muß schon ein Schild dastehen,
daß man weiß, welcher der neue sein soll.
Innen, mein Eindruck alter Käse (Mittelkonsole)
viel Plastik und das auch noch glänzend,
daß man auch wirklich alle Finger sehen kann.

Für alle VW-Fans viel Spass

Gruß 🙂

Zitat champlui:

"Von außen muß schon ein Schild dastehen,
daß man weiß, welcher der neue sein soll"

und das ist beim A3 anders? 😕

Für Audifans, ja. 😉 Und so wird es ewig weitergehen. Wie die Golffahrer an ihrem Golf alles neu finden, so finden die A3-Fahrer an ihrem A3 alles neu. Muss ja auch so sein, wegen der selektiven Wahrnehmung. Am eigenen Fahrzeug kennt man eben fast alle Details und merkt sofort, wenn die sich ändern. Ich sage eben als Audijünger: während die Seitenansicht aus gewisser Entfernung schwerlich den neuen vom alten A3 unterscheidbar macht, so sind Front- und Heckpartie vollkommen unterschiedlich. Und ich sage natürlich auch, dass das beim Golf nicht so ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Snoopmasta


Für Audifans, ja. 😉 Und so wird es ewig weitergehen. Wie die Golffahrer an ihrem Golf alles neu finden, so finden die A3-Fahrer an ihrem A3 alles neu. Muss ja auch so sein, wegen der selektiven Wahrnehmung. Am eigenen Fahrzeug kennt man eben fast alle Details und merkt sofort, wenn die sich ändern. Ich sage eben als Audijünger: während die Seitenansicht aus gewisser Entfernung schwerlich den neuen vom alten A3 unterscheidbar macht, so sind Front- und Heckpartie vollkommen unterschiedlich. Und ich sage natürlich auch, dass das beim Golf nicht so ist. 😉

Du bringst es auf den Punkt!

Zitat:

Original geschrieben von bibu71


der kleine A1-Innenspiegel

du weißt aber, dass der Spiegel auch im

8P

Cabrio verbaut wurde/wird??

Zitat:

Original geschrieben von clickme



Zitat:

Original geschrieben von bibu71


der kleine A1-Innenspiegel
du weißt aber, dass der Spiegel auch im 8P Cabrio verbaut wurde/wird??

Dafür hat das A3 Cabrio (wie die anderen 8P seit dem letzten Facelift) die großen Außenspiegel vom A4/A5. Der 8V hat einen kleinen Innenspiegel und kleine Außenspiegel. Die Spiegelfläche ist also insgesamt deutlich reduziert worden. Fortschritt zum Vorgänger?

Mich stören weniger Sachen, wie der Innenspiegel (den stelle ich nur einmal ein und fasse ihn nie wieder na, da er auch automatisch abblendet), sondern eher so Sachen von gestern, wie der hängende Gaspedalstummel. Das ist ein größeres Ärgernis und Ergonomie-No-Go. Genau so, wie der Tempomat-Lenkstock (die Bedienung gehört praktischerweise in die MfU-Tasten vom Lenkrad).

Nun habe ich den A3 auch live gesehen. Der neue erinnert mich zu sehr an den A1. Er ist zu knubbelig, die Spiegel sind feminin und er wirkt kleiner als der Vorgänger. Ich hoffe, der Sportback fällt eleganter & maskuliner aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen