Golf 7 Variant iqDrive - Problem mit lane-assist?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!

Hat hier jemand Erfahrung mit dem Golf7 Variant Sondermodell iqDrive?

Bei Geschwindigkeiten zwischen 100 und 160km/h auf der Autobahn mit aktivierten Assistenten hat das Auto schon zwei Mal (auf insgesamt gefahrene 2000km) eigenständig plötzliche Lenkbewegungen Richtung Leitplanke getätig. Aktives, starkes Gegenlenken war nötig um gefühlt einen Unfall zu verhindern.
Es waren definitiv keine "unnormalen" Markierungen auf der Straße. Woran kanns gelegen haben? Gibt es jemanden mit ähnliche Erfahrungen?

Grüße,
Seb

Beste Antwort im Thema

Meiner (kein iq aber mit Fahrerassistenzpaket Plus) fängt bei der ersten Warnung schon an mit leichten "Schlangenlinien" - wohl um zu gucken ob da noch einer das Lenkrad festhält. Soll sich wohl so anfühlen als ob der in die Leitplanke will damit man wieder wach wird und selber lenkt.

Irgendwelche gefährlichen Reaktionen hatte ich in den 6000km den ich meinen jetzt habe noch nie. Den Lane-Assist kann man mit einem Finger am Lenkrad übersteuern. Das einzige was daran gefährlich ist sind Nutzer die meinen mit Lane-Assist hätten sie ein autonom fahrendes Auto. 😉

20 weitere Antworten
20 Antworten

Irgendwo habe ich einen Erfahrungsbericht zum Tesla gelesen. Der heute schon so toll angepriesene Auto pilot fährt schlechter als das ACC im Hyundai. Amis haben halt eine andere Erwartung. Da muss nicht alles perfekt sein.

Zitat:

@Guile45 schrieb am 24. April 2019 um 00:27:39 Uhr:


Meine Karre hat sich in einer Baustelle auf der Autobahn mit gelben Fahrbahnmarkierungen mal fast selbst in die Betonmauer reingelenkt.

Bist du auch so einer der meint er müsse das Lenkrad nicht festhalten wenn er fährt? 😰

Mal ganz abgesehen davon dass die Bedienungsanleitung dazu auch ganz klar sagt dass in solchen Situationen der lane-assist besser auszuschalten ist weil er farbige Markierungen nicht unterscheiden kann. Wer mit seinem Auto nicht umgehen kann sollte nicht so viel auf die Systeme schimpfen.

An solchen Stellen einfach mal 2 Finger am Lenkrad lassen ...

Zitat:

@Moers75 schrieb am 25. April 2019 um 09:17:17 Uhr:



Zitat:

@Guile45 schrieb am 24. April 2019 um 00:27:39 Uhr:


Meine Karre hat sich in einer Baustelle auf der Autobahn mit gelben Fahrbahnmarkierungen mal fast selbst in die Betonmauer reingelenkt.

Bist du auch so einer der meint er müsse das Lenkrad nicht festhalten wenn er fährt? 😰

Mal ganz abgesehen davon dass die Bedienungsanleitung dazu auch ganz klar sagt dass in solchen Situationen der lane-assist besser auszuschalten ist weil er farbige Markierungen nicht unterscheiden kann. Wer mit seinem Auto nicht umgehen kann sollte nicht so viel auf die Systeme schimpfen.

An solchen Stellen einfach mal 2 Finger am Lenkrad lassen ...

/.../...tenzsystemen-acc-und-gra-modelluebergreifend-t6600751.html?...

Wo ist nochmal der Sinn des LA? Ich habe das noch nie verstanden...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MichaelN schrieb am 25. April 2019 um 13:53:39 Uhr:


Wo ist nochmal der Sinn des LA? Ich habe das noch nie verstanden...

Laut VW:

Zitat:

Der kamerabasierte Spurhalteassistent sorgt bei erkannten Seitenmarkierungen dafür, dass der Volkswagen seine Fahrspur nicht verlässt. Sobald dies droht, ohne dass der Fahrer bewusst den Blinker in die entsprechende Richtung gesetzt hat, lenkt das System automatisch korrigierend gegen. Darüber hinaus gibt es die an- und abschaltbare Funktion der adaptiven Spurführung: Das System hält den Wagen dabei kontinuierlich innerhalb der eigenen Spur auf einer vom Fahrer bevorzugten Ideallinie.

Also ohne Adaption sollte der LA nur reagieren, wenn ich ohne zu Blinken eine Linie kreuze. Warum sollte das passieren? Sekundenschlaf?

Und mit Adaption - das ist wohl der Modus in dem der LA mir ständig ins Lenkrad greift - macht es noch weniger Sinn. Der LA bestimmt wo es lang geht, aber ich darf um gotteswillen das Lenkrad nicht locker lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen