Golf 7 Variant im Januar 2018 bestellen oder noch auf Golf 8 warten?
Geplant ist eigentlich Anfang des nächsten Jahres die Neuanschaffung eines Golf Variant. Das wäre dann noch der Golf 7. Oder warten bis der Golf 8 zu haben ist? Wer hat einen Tipp, ob der neue Golf es rechtfertigt zu warten. Natürlich spielen da ganz individuelle Vorstellungen eine Rolle. Vielleicht ist der Neue aber objektiv wesentlich besser? Wer hat nähere Informationen?
Freue mich auf Rückmeldungen und wünsche ein frohes Weihnachten
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht wie Ihr Autos kauft. Aber ich kaufe es wenn ich es brauche. Da kann ich in der Regel mal ein halbes Jahr hin oder her schieben. Aber noch zwei Jahre warten...
Wenn du Anfang nächstes Jahr ein Auto kaufen willst ist der Golf 8 nicht mal ansatzweise eine Option und schon gar nicht als Variant.
41 Antworten
Das dauert nun noch etwas mit dem Golf 8
Entweder macht braucht das Auto gleich oder möchte sich irgendwann mal eins holen .
Wenn man noch 2 Jahre Zeit hat sollte das kein Problem mit den Golf 8 sein
Sooo ... ich habe eben mal kurzerhand etwas mehr als den halben Thread gelöscht. Der TE hat eine Frage gestellt. Vermutlich ohne zu wissen, wann der Golf VIII auf den Markt kommt.
Wer dazu - und nur dazu - noch etwas schreiben möchte, bitte - gerne.
Der Rest hält besser die Finger von der Tastatur. Wenn bislang keine Verwarnungen erfolgt sind, dann ist dies ausschließlich meiner guten Weihnachtsstimmung zu verdanken.
Gruß
NoGolf
MT-Moderation
Moin zusammen,
möchte mich hier mal anhängen, da ich mir aktuell dieselbe Frage stelle. Mein Auto ist aktuell 9 Jahre alt (Golf VI 1,8 TSI mit DSG) mit einigen „externen“ Extras die für mehr Freude sorgen (Mukke, Folierung etc.) Ich stelle mir aktuell nur die Frage, ob es nicht langsam Zeit wird, sich etwas neues zu holen, bis dann wirklich mal die ganz teuren Reparaturen anstehen.
Wunschauto wäre ein Golf Variant. Ich hatte gelesen, dass Mitte 2018 der neue 8er vom Band laufen soll. Innen wohl komplett auf dem neusten technischen Stand mit Sprach Assi und viel Touch / Digitalen Displays. Ich habe das Gefühl, dass aktuell eine Art "Wechsel" ansteht.... na wie soll ich das Erklären..... halt was die Technik im Innenraum angeht. Gefühlt fährt in ein paar Jahren keiner mehr ein Auto ohne virtuelles Cockpit, Touch und Co und dass sich ein "altes" Auto dann auch weit schwerer und mit Wertverlust ggü der "Touch Generation" wieder verkaufen lässt, wenn es eben nicht die tollen Touch Monitore, Touch Bedienteile, Sprach Assi oder ein virtuelles Cockpit hat.
Druck zum Verkauf habe ich nicht, nur die Ungewissheit, wie viel weniger ich für ein 10 Jahre altes Auto bekommen, gegenüber einem 9 Jahre "jungem" KFZ. Subjektiv erscheinen mir die aktuell Gebrauchtpreise recht hoch, da die Diesel Fahrer anscheinend alle nen Benziner suchen und die neue Norm zu einer Verknappung von Neuwagen führt.
Hmmm auf das Modell 8 Variant warten, oder doch besser ein 7er Variant nehmen? Müsste VW bei dem Modellwechsel nicht den "Altbestand" via Angebote rechtzeitig raus hauen?
Wenn du kein Beta Tester für VW sein willst dann greife jetzt zum Facelift. Neues Modell ist immer mit Kinderkrankheiten belastet. Wenn du Pech hast dann hast damit nur Ärger, gerade bei der ganzen neuen Technik.
MfG
Ähnliche Themen
Die Antwort ist immer gleich. Je länger du wartest, desto billiger wird es für dich. Der Wert Verlust beim alten Wagen ist praktisch 0. Beim neuen immer extrem hoch.
Wenn man das Kfz beruflich braucht, ob als Pendler, Freiberufler oder auch nur für die Familie, dann würde ich eher einen ausgereiften Golf 7 Variant nehmen.
Wenn du ihn er für dich persönlich als Spassfaktor kaufst, kannst du auf den Neuen warten. Nur ist der dann nicht nur mit mehr ausfallgefährdeter Elektronik ausgestattet, sondern nach einem Jahr dann auch schon "veraltet".