Golf 7 Variant Alltrack

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

So jetzt ist er da.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-etwas-groebere-8624464.html

Beste Antwort im Thema

Zum Fahrzeug selbst.

Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.

Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:

1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.

2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!

3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.

4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.

Was mir sehr gut gefällt:

1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.

2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.

3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.

4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.

5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.

6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.

7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).

Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.

696 weitere Antworten
696 Antworten

Zitat:

@jerrybone schrieb am 14. April 2017 um 22:18:13 Uhr:


Hier nicht da nicht nirgends Cover

Die nächsten Fotos bitte im Stand machen. Danke.

Sorry da zegen sie auch keine Cover an. ;-)
Aber zur Beruhigung es war nicht im öffentlichen Straßenverkehr, auf abgesperrter Strecke und privatem Grund!

Zitat:

@xy_freising schrieb am 15. April 2017 um 02:15:46 Uhr:



Zitat:

@Der D. schrieb am 14. April 2017 um 14:25:27 Uhr:



Haushaltsföhn, Zahnseide und eine genüssliche Flasche Bier. Fertig.
Mit sowas braucht man doch die Händler nicht belästigen.

Und das machst Du bei einem nagelneuen Auto selbst? Ok, kann man machen, würde ich aber dennoch nicht ...

Ich würde das schon mit im Kaufvertrag festsetzen, dass das nachträglich gemacht wird.

So wichtig war das nicht aber das Autohaus hat mir dann wiederwillig angeboten die Schrift zu entfernen.

Zitat:

@xy_freising schrieb am 15. April 2017 um 02:15:46 Uhr:



Zitat:

@Der D. schrieb am 14. April 2017 um 14:25:27 Uhr:



Haushaltsföhn, Zahnseide und eine genüssliche Flasche Bier. Fertig.
Mit sowas braucht man doch die Händler nicht belästigen.

Und das machst Du bei einem nagelneuen Auto selbst? Ok, kann man machen, würde ich aber dennoch nicht ...

Ich würde das schon mit im Kaufvertrag festsetzen, dass das nachträglich gemacht wird.

Manchmal frag ich mich was mit einigen hier los ist. Ist das Auto aus Zucker? Bei meinem gekauften Autos habe ich ständig vergessen das abzubestellen. Sobald das Auto auf dem Hof stand habe ich mir die fünf Minuten genommen. Was soll dem Auto passieren? Glaubst du der Lack läuft dann am Auto runter, weil du ein wenig Wärme drauf gibst?

Ähnliche Themen

Hast du Lack drauf? Mein Golf ist mit Schokolade überzogen. Spass beiseite Logo würd ich kratzen aber so wild ist das nicht und keine Ahnung was die Leasing wieder meckert.

Gibts hier auch schon Alltrack 1.8l TSI Fahrer, die schon einige tausend Kilometer runter haben?
Seid ihr immer noch zufrieden mit Motor und DSG?
Wie siehts mit dem Verbrauch aus?

ja es gibt sie die TSI-Fahrer, die schon ein paar Kilometer gefahren sind. :-)
Es sind jetzt nach ca. 15 Monaten erst 12000 KM. Mein Durchschnitt liegt bei ca. 8,2 Litern, derzeit mehr da viel Stadtverkehr/Kurzstrecke, wenn mehr Autobahn dazu kommt und nicht nur das Gaspedal durchgedrückt wird, wird es weniger als der Durchschnitt. Ich fahre mit All Seasens Rädern. Mit dem Motor und dem DSG bin ich sehr zufrieden - bisher einwandfrei und fährt sehr gut.

Ich bin aktuell noch immer am Überlegen ob TSI oder TDI.
Es werden im Jahr max. 20 tsd km gefahren. Beim Vorgänger, den wir aktuell noch fahren ( Golf 6 1.6l tdi) haben wir inzwischen schon immer wieder mal Probleme mit AGR, DPF - Regenerierung, usw.
Aber generell gefällt mir die Laufruhe, das nutzbare Drehzahlband und der Durchzug bei den TSI sehr gut, da ich als Sommerfahrzeug einen Golf 7 GTI fahre (2l tsi).
Von daher würde ich eher auf den TSI tendieren obwohl von den Jahreskilometern auch ein Diesel in Frage käme.

Lt. Spritmonitor liegt der Alltrack TDI so um 6l/ 100km und die TSI ab 8l/100km.
Der 184PS TDI und der 180PS TSI sind bei uns in Österreich vom Grundpreis her bis auf 20€ ident.
Der TSI hat aber noch das ältere 6-Gang DSG und der TDI schon das neue 7-Gang DSG.

Da das neuere 7-Gang DSG auf dem mit 6-Gängen aufbaut, ist es völlig egal welches du drin hast. Jedenfalls was die Zuverlässigkeit angeht. 😉 Beide Getriebe haben über 80% Gleichteile.

"Lernt" das DSG Getriebe? Stellt es sich auf den Fahrer ein oder ist das eher ein "Dummes" Teil?

.....

nicht schon wieder...das dsg lernt nicht.

Zitat:

@Der D. schrieb am 17. April 2017 um 11:17:08 Uhr:


Da das neuere 7-Gang DSG auf dem mit 6-Gängen aufbaut, ist es völlig egal welches du drin hast. Jedenfalls was die Zuverlässigkeit angeht. 😉 Beide Getriebe haben über 80% Gleichteile.

Das vielleicht schon aber die längere Übersetzung hat sicher das neue mit 7 Gängen und einen geringeren Verbrauch vermute ich auch mal.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 17. April 2017 um 12:12:51 Uhr:


nicht schon wieder...das dsg lernt nicht.

Nicht schon wieder ein unfreundlicher! Machst du das zuhause auch oder nur in Foren?

Normale Frage dann bitte auch eine normale Antwort. Es lernt nicht und ich habe verstanden.

Bin nun auch ein Alltrack-Fahrer.

Std.-"Schlechtwege"-Fahrwerk finde ich erstmal ziemlich gut.
Das kannte ich noch nicht.
Federt kurze und lange Bodenwellen gut. Erstaunlich leise und unruppig.

Die Alltrack-Sitze gefallen mir auch. Seitenwangen sind in Alcantara/Microfaser/Velour oder so. Also aufgeraut.
Es gibt keine Sitzschale die man durch die Polsterung merken könnte wie bei den Sportsitzen.
Mir kommen die Wangen etwas wuchtiger und stabiler vor als bei den normalen Komfortsitzen, aber da saß ich auch schon eine Weile nicht mehr drauf. Evtl. sind die auch genauso.
Sitzverstellung ist std. Nur hinten runter und manuelle Lordosenstütze.

Der 1,8 TSI kommt auch mit Offroad-Fahrprofil und ESC Sport.
Performance- und Offroad-Schirm im Discover Media.

Mein S7 Edge wird auch kabellos geladen. Sehr gut.

Das kleine LED-Frontlicht scheint auch gut. Die Nivellierung ist aktiv, aber eher langsam.
Das Abbiegelicht ist nach der Lichtfarbe auch LED und leuchtet auch sowas wie temporär aufgestellte Halteverbotsschilder am Straßenrand aus.
Das ist fast so gut, wie ich es vom großen Lichtsystem beim Passat kenne.

Konfig (Ist noch MJ2017):
KA1 Rückfahrkamera "Rear View"
PF5 Fahrerassistenz-Paket
PJI Dijon 6 J x 17,Ganzjahresreifen 205/50 R 17
PND Navigationsfunktion "Discover Media"(für "Composition Media"😉
PU5 Multifunktionslenkrad in Leder,mit Schaltwippen, beheizbar
QH1 Sprachbedienung
QK1 Multifunktionskamera
QR9 Verkehrszeichenerkennung
UQ5 2 USB-Schnittstellen
WBA "Business"-Paket
WTP Top-Paket
YOU "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
ZEA Radio "Composition Media"
1SK Triebwerkunterschutz inkl.Steinschlagschutz
4KF Seitenscheiben hinten und Heckscheibeabgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
6NW Dachhimmel schwarz
6XQ Außenspiegel elektrisch einstell-,anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung,Beifahrerspiegelabsenkung
7RE Navigationsdaten für Westeuropa aufSD-Karte
9IQ Telefonschnittstelle "Comfort" mitinduktiver Ladefunktion, in Verbindungmit Car-Net
9S8 Active Info Display, mehrfarbig,verschiedene Info-Profile wählbar
9VH Soundsystem "DYNAUDIO Excite",digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer,8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung
9WX "Volkswagen Media Control" und App-Connect

Deine Antwort
Ähnliche Themen