Golf 7 Variant Alltrack
So jetzt ist er da.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-etwas-groebere-8624464.html
Beste Antwort im Thema
Zum Fahrzeug selbst.
Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.
Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:
1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.
2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!
3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.
4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.
Was mir sehr gut gefällt:
1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.
2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.
3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.
4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.
5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.
6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.
7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.
696 Antworten
Zitat:
@Eagle2021 schrieb am 12. April 2017 um 15:27:37 Uhr:
Zitat:
@jerrybone schrieb am 12. April 2017 um 14:47:32 Uhr:
1. Blick und gleich ein Bäää die Typenschilder waren leider nicht abbestellbar.Ja ist mir auch aufgefallen, warum das nicht ab bestellbar ist, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben
Von VW bleiben.
Das ist ja bei allen "nicht normalen" Gölfen so - auch beim GTx, BlueMotion, etc ... 🙁
Zitat:
Wenn's dich stört frag doch mal deinen Händler ob er die Schilder abmachen kann
Genau das würde ich in so einem Fall auch machen ...
Hallo, der Alltrack kann optional mit LED NSW ausgestattet werden!
Kann das jemand bestätigen?
Gruß mein c tut w
das wird ein fehler sein. geht m.m.n. nur bei gti/d.
Ähnliche Themen
So ersten 100km gefahren, ist schon ein Schritt vom Passat zum Golf, enger kompakter lauter aber vom Radio zu Multitainment mit Displaytacho ist der Hammer. Aber welcher Blödmann programmiert das ganze? Affen? Microsoft?
Airplay und Bluetoothbetrieb ist ja ein gegeneinander. Coverdarstellung über Bluetooth gar nicht über Carplay blick ich noch nocht ist irgendwie unscharf im Hintergrund. Von Integration kann man da nicht sprechen eher von halbherziger Umsetzung. Das ist Beta Betrieb, 6 setzen!
Moin Moin,
CarPlay geht doch nur über.USB Kabel und noch immer nicht über Bluetooth oder hab ich dich da falsch verstanden
Mach mal ein Foto von CarPlay, die Bedienung von Car Play sollte genauso funktionieren und bedienbar sein wie dein IPhone
Schöne Ostertage
Ist sie auch, sieht genau so aus wie in den Werbeprospekten. Nur beim Titelabspielen zeigt er Pause, vor zurück Titeldaten aber kein Cover, zumindest kein deutliches sondern ein verschwommenes im Hintergrund. Kann ja sein das ich irgendwo noch eine Funktion entdecke zum umstellen bzw. einstellen.
Geht nur über USB!!!!!
Im Bluetooth Betrieb (normaler Radiobetrieb) gibts aber auch keine Cover vom iPhone
Die Cover siehst Du nur bei der Alben oder Playlist Auswahl. Die Cover bleiben sonst immer nur als Hintergrund und diffus.
Zitat:
@xy_freising schrieb am 12. April 2017 um 17:48:09 Uhr:
Zitat:
@Eagle2021 schrieb am 12. April 2017 um 15:27:37 Uhr:
Ja ist mir auch aufgefallen, warum das nicht ab bestellbar ist, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben
Von VW bleiben.
Das ist ja bei allen "nicht normalen" Gölfen so - auch beim GTx, BlueMotion, etc ... 🙁
Zitat:
@xy_freising schrieb am 12. April 2017 um 17:48:09 Uhr:
Zitat:
Wenn's dich stört frag doch mal deinen Händler ob er die Schilder abmachen kann
Genau das würde ich in so einem Fall auch machen ...
Haushaltsföhn, Zahnseide und eine genüssliche Flasche Bier. Fertig.
Mit sowas braucht man doch die Händler nicht belästigen.
Zitat:
@jerrybone schrieb am 14. April 2017 um 14:08:43 Uhr:
Das ist ja doof!
Sag das Apple. Carplay zeigt nur genau das an was Apple will.
Dann können die vielleicht auch mal das Cover über Bluetooth-Problem beheben, das nämlich auch ein iPhone-Ding ist.
Bei den Androids funktioniert das ... meist.
Echt jetzt, das geht immer noch nicht. Jetzt bin ich endlich vom Rcd510 weg und das geht immer noch nicht. Aber immerhin gibts jetzt einen Platzhalter, :-)
Zitat:
@Der D. schrieb am 14. April 2017 um 14:25:27 Uhr:
Haushaltsföhn, Zahnseide und eine genüssliche Flasche Bier. Fertig.
Mit sowas braucht man doch die Händler nicht belästigen.
Und das machst Du bei einem nagelneuen Auto selbst? Ok, kann man machen, würde ich aber dennoch nicht ...
Ich würde das schon mit im Kaufvertrag festsetzen, dass das nachträglich gemacht wird.