Golf 7 Variant Alltrack
So jetzt ist er da.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-etwas-groebere-8624464.html
Beste Antwort im Thema
Zum Fahrzeug selbst.
Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.
Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:
1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.
2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!
3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.
4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.
Was mir sehr gut gefällt:
1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.
2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.
3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.
4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.
5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.
6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.
7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.
696 Antworten
Aber die Reifenflanke ist unterschiedlich. Laut deinem verlinkten Rechner sind es sogar 2,3cm weniger Bodenfreiheit! Ich schätze ein Fehler. Soll 6Jx16 heißen.
Zitat:
@schlambambomil schrieb am 10. Oktober 2016 um 15:57:36 Uhr:
Aber die Reifenflanke ist unterschiedlich. Laut deinem verlinkten Rechner sind es sogar 2,3cm weniger Bodenfreiheit! Ich schätze ein Fehler. Soll 6Jx16 heißen.
Sorry jetzt kann ich dir nicht mehr folgen! Deine 2,3 cm finde ich dort nicht wieder???
Bin ich blind oder altersdement?
Gruß, Ulli 🙂
Zitat:
@IAMLATE schrieb am 10. Oktober 2016 um 00:09:00 Uhr:
Mein 1,8 TSI ist inzwischen da und ein echt super Auto. Fahrdynamisch bin ich froh, den Diesel nicht genommen zu haben.Bilder folgen.
Bin schon auf Bilder und auf mehr Eindrücke gespannt.
Wie schauts mit dem Verbrauch aus? Kommt man mit 8-10l aus im Alltag?
Zitat:
@GT-I2006 schrieb am 10. Oktober 2016 um 16:11:36 Uhr:
Zitat:
Sorry jetzt kann ich dir nicht mehr folgen! Deine 2,3 cm finde ich dort nicht wieder???
Sorry, hatte mich auf der Handytastatur vertippt (beim Wintersatz 16 anstatt 17 Zoll).
Nichtsdestotrotz hat er 1cm weniger Bodenfreiheit.
Bei meiner "Kopfrechnung" war ich davon ausgegangen, dass der Unterschied in der Reifenflanke 2 mal ("oben" und "unten"😉 berechnet wird. Deshalb kam ich auf die 2cm. Dem ist wohl nicht so. Wieder was gelernt.
Ähnliche Themen
Wenn Du auf http://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm gehst, siehst Du das die Winterreifen 2cm weniger Durchmesser haben, Dein Auto also 1cm tiefer liegt im Winter.
Ebenso zeigt Dein Tacho im Winter 103 km/h an obwohl Du nur 100 km/h fährst.
Deshalb hat meiner im Winter auch 240 auf dem Tacho angezeigt obwohl ich nur 233 gefahren bin.
50 oder 55 hat nichts mit Höhe zu tuen, sondern ist das VERHÄLTNIS Höhe zu Breite.
Das ist ja irgendwie doof. Warum ist man eigentlich Automobil Verkäufer, wenn man den Kunden nicht darauf hinweist?
Kann man denn, wenn die WR runter sind, auf die Felge 205/55er Reifen aufziehen?
Zitat:
@weid53 schrieb am 10. Oktober 2016 um 17:18:50 Uhr:
Ebenso zeigt Dein Tacho im Winter 103 km/h an obwohl Du nur 100 km/h fährst.
Das ist so wie Du es schreibst falsch (es sei denn mit den Sommerreifen und aktueller Profiltiefe ist der Tacho 100 %ig genau).
Richtig ist: Der Tacho zeigt bei Winterreifen 103 an, wenn er bei den Sommerreifen bei gleicher Geschwindigkeit 100 anzeigt. Dazu kommt dann die - ich nenne sie mal - "technische Abweichung" des Tachos.
Der Fehler ist aber auf der Seite des Reifenrechners, der die Geschwindigkeit bei "Aktuelle / Serienbereifung" als "Wirkliche Fahrtgerschwindigkeit" ausgibt und jegliche Tachoabweichung unter den Tisch kehrt.
Zum Fahrzeug selbst.
Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.
Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:
1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.
2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!
3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.
4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.
Was mir sehr gut gefällt:
1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.
2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.
3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.
4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.
5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.
6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.
7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.
Wagen sieht schön aus - kann aber auch natürlich nichts anderes schreiben. Bin selbst ein zufriedener Alltrack-Fahrer auch als Benziner.
Das mit den 8-10 Litern kann ich bestätigen. Im Gesamtdurchschnitt liege ich bei 8,6 Litern.
Das mit dem StartStop empfinde ich als nervig und schalte das beim Starten gleich aus.
Das Interieur gefällt mir auch sehr gut und mir persönlich gefällt das Graue im "Dark Magnesium" besser als der Klavierlack. Einzig - der Spiegel und beim Handschuhfach bin ich froh den alten zu haben und ich darf noch abschließen. :-) Aber hier gehen Meinungen ja auch auseinander.
Also der neue Spiegel schaut schon sehr edel aus.
Handschuhfachschloss ist mir gar nicht aufgefallen :O
Kann jemand die Dimension der Winterreifen bei Auslieferung bestätigen? Ein bisschen "Nepp" ist es ja schon, wenn man weniger Bodenfreiheit mit WR hat.
Wie kann man sich denn mit 26 so eine biedere Karre holen? Und dann noch in diesem Opa-beige.
Junge, du brauchst einen 1er BMW oder Audi A3 Sportback.
Zitat:
@memento2003 schrieb am 11. Oktober 2016 um 00:41:36 Uhr:
Wie kann man sich denn mit 26 so eine biedere Karre holen? Und dann noch in diesem Opa-beige.Junge, du brauchst einen 1er BMW oder Audi A3 Sportback.
Habe hier vor langer Zeit mal einen schönen Satz gelesen.
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die Anderen.
Genauso ist es, wenn du blöd bist.