Golf 7 Variant Alltrack

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)

So jetzt ist er da.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-etwas-groebere-8624464.html

Beste Antwort im Thema

Zum Fahrzeug selbst.

Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.

Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:

1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.

2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!

3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.

4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.

Was mir sehr gut gefällt:

1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.

2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.

3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.

4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.

5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.

6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.

7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).

Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.

696 weitere Antworten
696 Antworten

Zitat:

@Christian_13 schrieb am 25. Oktober 2015 um 14:12:30 Uhr:


Jetzt im Speziellen nicht, aber Eibach ist ein etablierter Anbieter.
Da kannst Du dich richtig schlau machen, schau mal 🙂 :

Sieht bestimmt deutlich besser aus mit breiterer Spur. Ich hatte bei meinem Audi TT Spurverbreiterungen von H&R mal kurze Zeit drauf. Leider hatte ich zwischen 80 und 120 km/h große Vibrationen dadurch. Auswuchten hat nicht geholfen. Daher bin ich skeptisch.

Hat jemand bessere Erfahrungen damit?

Gruß Stefan

Hier mal ein schönes Herbstbild

Hi und Hallo,
ich habe nun auch einen Alltrack vor 4 Wochen bestellt und bin nun aus dem SEAT-Forum hierher gewechselt. Sollte zuerst ein Leon Experiance werden, da hier schon die Leuchten in LED erhältlich sind... Leider gibt es keine Gurthöheneinstellung beim Leon und wer will denn Gurt immer direkt als Messer am Hals haben? Nun habe ich dann eben den Alltrack ausgewählt - keine LED-Leuchten dafür das hochwertigere Cockpit/Innenraum 😕. Es ist der Benziner mit Business Premium Paket, Fahrerassistent-Paket, Rückfahrkamera in pure White. Freue mich schon drauf. Die Lieferzeitenangabe variieren von 2 -4 Monaten - mal schauen. Werde wahrscheinlich nicht so häufig schreiben aber bestimmt häufig still mitlesen.... 🙂

Ich finde das Xenonlicht mit Kurvenlicht deutlich besser als das LED-Licht des Leon.

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen.
Ich habe meinen Golf Alltrack am 01.09. bestellt und sehe der noch nicht bestätigten Lieferung im Jan oder Feb 2016 entgegen.
Farbe: Sunset Red Metallic
div. Zubehör, kein Leder, kein TOP Paket, kein DCC.
18 Zoll Räder. Ich lasse mich überraschen.
Skoda Oktavia ist 10cm länger und passt nicht in die Garage. Es wäre sonst eine Alternative geworden.
Was mir beim G7 Alltrack fehlt ist die elektrische Heckklappe. Das ärgert mich schon ein wenig.

Das mit der elektrischen Heckklappe stimmt - hätten wir auch genommen, das fehlt noch beim Golf - hat aber bisher nur der Oktavia - Leon und A3 haben das auch "noch" nicht...

Ich hatte auch den SEAT Leon und den Skoda Oktavia auf der Liste. Der SEAT überzeugt durch sein sportliches dynamisches Design. Jedoch nur Außen. Die inneren Werte sind für mich dann letztlich doch entscheidender. Beim Oktavia ist das Platzangebot am besten. Das Design finde ich sowohl innen wie außen nicht so toll. Also habe ich mich für die goldene Mitte entschieden. Beim Golf überzeugen mich die inneren Werte. Er bietet ein paar Extras, die die anderen Beiden nicht haben. Das ist jedoch immer von den ganz persönlichen Vorlieben und dem Geldbeutel abhängig. Denn der teuerste ist der Golf auf jeden Fall in diesem Trio.

Ich habe den Alltrack genommen weil die Ladekante am niedrigsten ist. Wir haben 2 Hunde und die sind für jeden Zentimeter niedriger dankbar ( Couch-Potatos / Wasserratten / Golden Retriever ). Dabei bin ich froh das der Alltrack KEINE elektrische Heckklappe hat. Mit der Geschwindigkeit wie die runtergeht sind die Hunde 3mal draußen bevor sie halbwegs zu ist. Da bekomme ich die Köter niemals vom Wasser weg. Bei einem Leihwagen mit elektrischer Klappe musste ich immer mit meinen Armen rumfummeln um die die Hunde drinzuhalten bis das Ding zu war.

@weid53
Da stimme ich dir zu. Hab selbst auch 2 Hunde. Eigentlich hab ich hauptsächlich wegen der Hunde den Q3 verkauft und mir den Alltrack geholt.

Kann es sein, dass Car-Ner zur Zeit nicht läuft???

Zitat:

@weid53 schrieb am 25. Oktober 2015 um 10:14:49 Uhr:


Jetzt sind auch die Winterreifen drauf, 17" Alutec Felgen....

@weid53: Deine Felgen sehen super aus, sind dies die AEZ Straight line 7,5x17 ET 40, oder?

Dazu ein paar Fragen: Sind die Reifen 205/50 oder 205/55 R17?

Müssen im Zulassungsschein trotz ABE eingetragen werden, oder?

Hast Du die dafür geforderten Arbeiten am Radhaus erledigt oder passt es auch ohne diesen Arbeiten?

Lt TÜV Gutachten ist folgendes gefordert:

27H) Durch Aufweiten bzw. Ausstellen der hinteren Radhäuser ist die Freigängigkeit der Rad/Reifen-Kombination unter Berücksichtigung der maximal zulässigen Betriebsbreite nach ETRTO bzw. WdK (1,04 fache Nennbreite des Reifens) herzustellen. Die genauen Maße / Bereiche sind dem beigefügten Anhang / Hinweisblatt "Nacharbeitsprofile Fahrzeug" am Ende dieser Anlage zu entnehmen.

..Aufweiten Radhausausschnittkantenbereich um 8mm...

http://felgen.jfnet.de/.../48490560-vw-112-5-57-40-ast78bp40571.pdf

Bitte um Info, danke!!!

Zitat:

@3cgreb schrieb am 30. Oktober 2015 um 20:25:00 Uhr:


Hallo alle zusammen.
Ich habe meinen Golf Alltrack am 01.09. bestellt und sehe der noch nicht bestätigten Lieferung im Jan oder Feb 2016 entgegen.
Farbe: Sunset Red Metallic
div. Zubehör, kein Leder, kein TOP Paket, kein DCC.
18 Zoll Räder. Ich lasse mich überraschen.
Skoda Oktavia ist 10cm länger und passt nicht in die Garage. Es wäre sonst eine Alternative geworden.
Was mir beim G7 Alltrack fehlt ist die elektrische Heckklappe. Das ärgert mich schon ein wenig.

Der kommt bestimmt

früher

! Meiner wurde am 3.8.2015 bestellt und sollte ursprünglich Mitte Nov. kommen. Er ist dann aber am 16.9. gekommen.

LG Montespluga

Zitat:

@owidamit schrieb am 8. November 2015 um 23:50:27 Uhr:



Zitat:

@weid53 schrieb am 25. Oktober 2015 um 10:14:49 Uhr:



Jetzt sind auch die Winterreifen drauf, 17" Alutec Felgen....
@weid53: Deine Felgen sehen super aus, sind dies die AEZ Straight line 7,5x17 ET 40, oder?

weid schreibt doch: Alutec...., hat allerdings

Autec

7x17 ET 49 Autec-Typ S mit 205/50R17

Hier dazu die ABE 49995 mit den passenden Gutachten

= "TÜV-und eintragungsfrei" 🙂

http://autec-wheels.de/konfigurator/pdfdoc/S70174950731xx.pdf

Zitat:

@touaresch schrieb am 9. November 2015 um 09:13:00 Uhr:



Zitat:

@owidamit schrieb am 8. November 2015 um 23:50:27 Uhr:


@weid53: Deine Felgen sehen super aus, sind dies die AEZ Straight line 7,5x17 ET 40, oder?

weid schreibt doch: Alutec...., hat allerdings Autec

7x17 ET 49 Autec-Typ S mit 205/50R17

Hier dazu die ABE 49995 mit den passenden Gutachten

= "TÜV-und eintragungsfrei" 🙂

http://autec-wheels.de/konfigurator/pdfdoc/S70174950731xx.pdf

@touaresch war schneller als ich und hat vollkommen recht.

Es sind

AUTEC

Felgen und keine Alutec - konnte irgendwie meinen Beitrag nicht mehr ändern.

Auch die anderen Angaben sind alle richtig: 7x17 ET49 KBA 49995 mit Michelin A5 205/50 R17

Was jetzt noch fehlt sind ein paar Distanzscheiben. Nachdem erst Eibach, H&R und Distributoren behaupteten "da gibt es noch nichts für" hat mir ein freundlicher Ingenieur (certified product manager) direkt bei Eibach weitergeholfen. Ich habe ihm alles zugemailt und darauf hin wird jetzt auch der Golf Alltrack in die Liste aufgenommen. Laut EU Typgenehmigung sind es die ProSpacer die z.B. auch für einen 0603 BLP genehmigt sind. Darauf hin bin ich bei meinen Freunden beim TÜV vorbei und die meinten das vorne 10mm je Rad und hinten 20mm je Rad locker drin sind wenn ich die Spacer sowohl mit meinen Sommerrädern als auch mit meinen Winterrädern fahren will. Hoffe das ich bald einmal dazu komme mir das ganze "Gemüse" mit Schrauben für alle Kombinationen zu ordern.
Hätte ich das mit allen Maßen vorher genauer überlegt, hätte ich die AUTEC-Felgen auch direkt in ET 39 für vorne und ET 29 für hinten ordern können und mir die Spacer schenken können. Was man nicht im Kopf hat, muss man im Portemonnaie haben.

Zitat:

bei meinen Freunden beim TÜV vorbei und die meinten das vorne 10mm je Rad und hinten 20mm je Rad locker drin

mal kurz den Lenkrollradius um ca 10mm von dem abweichen lassen, was das Werk ursprünglich konstruktiv vorgesehen hatte ist schon nicht unerheblich.

Die einzige "Fachleistung" des TÜV bei der Angelegenheit ist es, darauf zu achten, dass das Rad nirgendwo anstößt.

Dass das Fahrverhalten (Eigenlenkverhalten) bei plus 10mm Lenkrollradius verändert (und i.d.R. nicht verbessert) wird, scheint offenbar niemanden zu stören. Hauptsache die Optik stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen