Golf 7 2.0 TDI Alltrack BJ 2015 ständige Regeneration
Hallo,
Ich habe bei meinem Golf 7 einen zu hohen Spritverbrauch, der auf eine ständige Regeneration zurückzuführen ist. Habe schon die Glühkerzen getauscht und Injektoren prüfen lassen, ist sind die Differenzdruckschalter neu. Fahre ihn mit knapp 8L, obwohl auf Autobahn standardmäßig 100-120 gefahren wird. AGR ist schon raus programmiert. Ein Bekannter mit Werkstatt hat meinte jetzt, er wird an undichten Zylindern 2 + 3 liegen. Es wird ständig Öl verbrannt, was den DPF „verstopft“ und die Regeneration anstößt. So war es bei seinem T6 mit dem gleichen Motor. Also würde ein freibrennen des DPF nichts bringen. Auch habe ich nach einem Ölwechsel bei 3500km schon wieder die Ölkontrollleuchte an gehabt und musste nachfüllen.
Gibt es hier ähnliche Fälle oder weitere Lösungen? Bin für jeden Tip dankbar! Nächsten Donnerstag werden die Parameter noch einmal bei der Fahrt ausgelesen.
Vorab Danke!
4 Antworten
Lasse mal die Injektoren überprüfen.
Der verbraucht zu viel Öl.
VW sagt zwar 1L Öl auf 1000km sei normal, aber für den DPF alles andere als optimal.
Wie kommt dein Bekannter auf Zylinder 2&3?
Wieviel km hat er schon runter?
Hallo alles zusammen!
Wie viele Kilometer hat dein Auto eigentlich runter?
Undichtigkeiten an den Zylindern sind eine ernste Sache – aber eher unwahrscheinlich,
wenn dein Fahrzeug unter 250.000–300.000 km gelaufen ist und du gutes Motoröl verwendest (Wechsel alle 15.000–20.000 km).
Und mal ganz ehrlich: Woher weißt du überhaupt, dass eine ständige DPF-Regeneration läuft?
Woran machst du das fest?
Manche Symptome einer Regeneration können täuschen und falsch interpretiert werden.
Gruße
Robert