1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Golf 7 Variant Alltrack

Golf 7 Variant Alltrack

VW Golf 7 Alltrack (AU/5G)
Beste Antwort im Thema

Zum Fahrzeug selbst.
Ich bin eigentlich mehr als angetan von der Qualität des Fahrzeugs.
Für alles was mich stört, bin ich durch meine Bestellung selbst verantwortlich:
1. Standheizung nicht mitbestellt. Da hätte ich mal besser nicht auf Freunde und Bekannte gehört. Ich glaube manche raten nur ab, weil sie selbst keine haben. Jetzt überlege ich eine nachzurüsten. Ja der FSI wird schnell warm. Aber kalt ist es trotzdem.
2. iPhone Schnittstelle für 79€ nicht mitbestellt. Ich könnte sie nachrüsten lassen, habe aber Angst das dann etwas klappert. Apple Car Play fehlt somit auch.
Abgesehen davon, Playlistauswahl klappt auch über Bluetooth!
3. Die Scheinwerfer mit LED Tagfahrlicht sehen deutlich besser aus. Waren und sind mir aber immer noch zu teuer.
4. Anhängelast bis 12% nur 1500kg. Da fallen z.B. viele angenehm ausgestattete Wohnwagen hinten rüber. Bisher habe ich aber noch nichts schweres gezogen.
Was mir sehr gut gefällt:
1. Die Verarbeitung ist einfach unglaublich. Besser als in 1er BMW und 3er BMW. Kein Vergleich zu meinem Ex Auris Hybrid Facelift BJ 2015 und zum Auris VFL 2013 meiner Mutter. Alles fühlt sich unglaublich schön an. Man traut sich fast gar nicht irgendwas anzufassen. Die Türen schließen wunderbar solide, die Lederapplikationen und das graue Dekor sehen super aus. Besser als im Golf 7 Highline mit dem Klavierlack.
2. Der Motor ist fahrdynamisch um Klassen besser als der Diesel. Sauberes beschleunigen, schnelles hochschalten, kein Anfahrruckeln des DSG. Sehr sehr leise. Kein Komfortnachteil zum Toyota Hybrid. Aber um Welten mehr Leistung.
Wenn man will, dann macht das DSG aber auch richtig Spaß. Ich würde sagen, es fährt sich sogar deutlich dynamischer als die 8Gang Automatik im 120i oder 320i.
Ich hatte echt Bange dass mir das DSG nicht gefällt. Aber bis jetzt bin ich mehr als überzeugt. Bei 130 kmh dreht er ca. 2300RPM. Ab 60 liegt eigentlich immer der sechste Gang an, wenn man keine großartige Leistung fordert.
3. Start Stop ist manchmal ok, manchmal schaltet er ungünstig schnell ab. Doof: Start Stop bleibt auch im Sportmodus aktiv.
4. 4 Motion: Man denkt wirklich es sei ein permanenter Allrad. Durchdrehen ist quasi nicht vorhanden. Beim Beschleunigen hat man das Gefühl der Wagen schiebt richtig nach vorne. Ich müsste jetzt mal den GTI zum Vergleich fahren. Glaube aber der Alltrack fährt deutlich souveräner. Nie wieder ein Auto ohne Allrad. Ich merke im Alltag auch keinen Unterschied zum 320xi. Der Golf fährt sich aber deutlich kompakter und "giftiger", wenn man will.
5. Der Verbrauch liegt so bei 9,2, wenn man zügig fährt. Ich fahre bis 90° Öltemperatur ganz gemächlich warm und lasse es dann auch gerne mal sportlicher zugehen.
Fährt man "sparsam" sind auch 8 Liter drin. Eine Tankfüllung mit 7,x glaube ich aber nicht zu schaffen.
Mir war das mit den 9,x aber vorher bewusst und in Anbetracht der fahrdynamischen, klanglichen und komforttechnischen Überlegenheit zum Diesel bereue ich die Entscheidung nicht.
6. KFZ Steuer 153€, Versicherung: SF 35, 10k Kilometer, Garage und abweichender Halter (bin erst 26) 399€ p.A.
7. Dynaudio: Sollte man immer mitbestellen! Wunderbarer Klang. Insbesondere in Verbindung mit DAB+. Im Radioentwicklungsland NRW ist das eine echte Bereicherung (Energy).
Wenn Ihr noch Fragen habt, dann schreibt.

696 weitere Antworten
Ähnliche Themen
696 Antworten

Was mich ja permanent aufregt: Photoshop-Manipulation der offiziellen Pressebilder. Autokiste hat das mal schön bebildert:
http://www.autokiste.de/psg/index/show.htm?id=11179&bild=6
Die Daten dazu:
Alltrack +20 mm
X-Perience +15 mm
Scout +33 mm
Ohne Worte... es ist also zu befürchten, dass der Alltrack in Realität doch etwas hochbeiniger daherkommt, als uns die Bilder glauben machen wollen...

Wer sich für den Alltrack entscheidet möchte dies auch eigentlich, oder sollte zumindest eine gewisse Geländegängigkeit wollen ;)

Schon klar, aber warum sieht man den offiziellen Bildern nicht die tatsächlichen technischen Gegebenheiten an? Offenbar will man uns vorgaukeln, dass ein Offroad-Kombi auch ganz sportlich daher kommen kann. Finde ich aber nur peinlich, wenn die ersten Live-Bilder dann doch eine andere Sprache sprechen. Gilt übrigens auch meist für den Abschluss der Räder mit dem Radlauf...

Jeder schreibt halt seine Meinung ist im Grunde genommen auch ok.
Der alltrack ist noch nicht auf dem Markt und so richtig viele Bilder haben höchstwahrscheinlich die wenigsten gesehen aber das gemecker geht schon los. Ich persönlich freue mich auf dieses Fahrzeug hauptsächlich freue ich mich auf die Kombination Motor (184PS) DSG und Allrad. Darauf habe ich Jahre lang gewartet.

Verstehe ich jetzt gar nicht, so richtig gemeckert hat hier doch keiner? Gibt halt immer Punkte, bei denen Details von der Erwartung abweichen.
Ich finde es auch prima, dass es sowas nun endlich gibt, sonst würde ich mir hier gar nicht so engagieren.

...so richtig tiefergelegt schaut der sicher ganz gut aus *duckundweg*.

Ist er ja auf den Bildern dank Photoshop schon. Und die Felgen sehen mir für 17" auch ganz schön mächtig aus...

Ist mal jemandem aufgefallen, dass die Presse (und auch die offizielle VW-Meldung) immer von "bis zu 20 mm" mehr Bodenfreiheit spricht? Was mag denn damit gemeint sein? Variable Einstellung nach Fahrprofil? Oder wovon abhängig? Ich will mehr Infos und Fotos!

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf


Ich will mehr Infos und Fotos!
Dieses

Problem wird sich durch Zeitablauf ganz allein erledigen.

;)

Allerdings hat doch das normale Schlechtwegefahrwerk auch 20mm mehr Bodenfreiheit. Das könnte es ja wohl nicht sein...

:rolleyes:

So sieht er denn real aus - frisch von heute morgen...
Quelle: Videoaufzeichung Volkswagen Pressekonferenz 02.10.14
Neben den (leider inzwischen üblichen) Abweichungen zur Fahrwerks-/Räderdarstellung auf den manipulierten Pressebildern fällt im Detail auf, dass der Golf offenbar schon das überarbeitete und beim Passat B8 erstmals eingeführte "4Motion" Logo tragen darf.

Alltrack-paris-1
Alltrack-paris-2

Erstes Live-Bild vom Innenraum mit Stoff/Alcantara:
http://auto.mail.ru/.../
und mit hellbraunem Leder:
http://motor-exclusive.de/bildergalerie.php?newsid=245299&bild=6

Schaut in echt ja ziemlich mäßig aus...

Zitat:

Original geschrieben von Stilles_Wasser86


Schaut in echt ja ziemlich mäßig aus...

"In echt" schon gesehen oder meinst du auf den Bildern? Frage mich, was man erwartet hat. Ein Alltrack ist ein Alltrack. Wem der nicht gefällt, der muss halt beim normalen bleiben...

:rolleyes:

So, inzwischen findet man über Google doch eine Menge Bilder in rot, weiß und blau sowie vom Innenraum in Leder und Stoff. Hier noch ein Bild von den (Normal-?)Sitzen mit dem Alltrack-Logo.
http://www.autoblog.com/.../#photo-2988273
Von den Live-Bildern her finde ich das Innenraum-Dekor doch etwas gelungener, als auf den künstlichen Pressebildern.
Wen es interessiert: die Räder auf den Messefahrzeugen sind 18" mit 225/45. Die Standardausrüstung dürfte dann 17" mit 225/50 sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen