- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 7
- Kaufberatung Golf 7
- Golf 7 Variant 1.6 TDI empfehlen oder eher nicht?
Golf 7 Variant 1.6 TDI empfehlen oder eher nicht?
Hallo, würdet ihr den Golf 7 Variant 1.6 TDI empfehlen oder eher nicht? Gibt's bekannte Probleme oder Mängel?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 22. Juni 2018 um 11:46:28 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Beitrag.
Ich glaube allerdings nicht dass dein Beitrag den TE nach über zwei Jahren noch interssiert.
Also mich hats interessiert, und der 1.6 TDI ist auch immer noch relevant ...
Immer diese negative Grundeinstellung hier. Hauptsache man kann mal jemandem mit sarkastischem Unterton einen reinwürgen, oder wie?
Ähnliche Themen
75 Antworten
Zitat:
@the_raceface schrieb am 14. Mai 2016 um 10:21:38 Uhr:
Mir kam es aber so vor!
Selbst meiner Frau ist das aufgefallen!
Aber das 5G ist nicht mehr zeitgemäß!
Eben. Allein wegen der 5 Gänge ist diese Kombination ein NoGo.
Ich würde lieber nach einem vergleichbaren TSI Ausschau halten. Die TSI sind einfach die besseren Gesamtpakete und machen mehr Laune, was zuletzt auch die AMS beim Vergleich 2.0 TDI und 1.4 TSI erkennen musste.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 13. Mai 2016 um 08:24:08 Uhr:
Hier sieht man mal wieder: Es macht überhaupt keinen Sinn solche Fragen in einem Forum zu stellen. Die Antworten sind derartig vorhersagbar. Einige fahren den 1.6 TDI und sind sehr zufrieden. Andere fahren den 2.0 TDI und finden den 1.6 TDI viel zu lahm - was sonst?
Jep, dem kann ich nur zustimmen. Ich bin kürzlich auf den Golf VII 1.6 TDI mit DSG umgestiegen und finde die Beschleunigung klasse! Aber ich komme eben vom eco up. Wer einen Rennwagen will, sollte eben nicht den kleinsten Diesel kaufen, das ist doch logisch.
Für normales Fahren von A nach B wird der Motor vollkommen ausreichen. Der Verbrauch mit bisher 4,8l/100km (Spritmonitor) bei eher durchwachsenem Streckenprofil ist auch super. Macken hatte der Wagen bisher auch nicht. Von mir aus Daumen rauf.
Also ich hatte mit meinem 1.6 TDI (Handschalter) Firmenwagen 100 Tkm runter, der Motor hatte nie Anstände gemacht.
Natürlich bin ich viele Langstecken damit gefahren.
Bin jetzt umgestiegen auf einen DSG 2.0 TDI, kein Vergleich. Ich bin von dem Auto begeistert,
fahre damit aber auch 150 km täglich.
Wenn du tendenziell eher kurze strecken fährt und nicht viel Zeit im Auto verbringst reicht der 1.6 TDI locker aus.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 14. Mai 2016 um 18:52:08 Uhr:
Jep, dem kann ich nur zustimmen. Ich bin kürzlich auf den Golf VII 1.6 TDI mit DSG umgestiegen und finde die Beschleunigung klasse!
Klar, das kleine DSG passt sehr gut an die Maschine und es macht sehr viel Freude, damit zu fahren. Gerade in der Stadt und überland eine recht muntere Kombi. Ich finde den 1.6er auch nicht lauter. Nur eben als 5G-Schalter...

Hallo alle zusammen.
Also ich fahre einen Golf VII Variant 1,6 TDI DSG Facelift mit 116 PS und bin uneingeschränkt zufrieden!!! Ich fahre täglich ca. 75km Stadtverkehr, Autobahn (ca. 140km/h) und Landstraße, also von allem Etwas. Der Verbrauch beträgt bei mir zwischen 4,6 und 4,8 Liter.
Ich habe mich bewusst für den 1,6 TDI entschieden, nachdem ich sowohl den 1,6 und den 2,0 Liter Motor ausgiebig getestet habe.
Und das ich keinen Ferrari unterm Hintern habe das ist mir durchaus bewusst. :-)
Aber mein 1,6 TDI lässt sich sportlich bewegen und auch auf Langstrecken, die ich mindestens 1 x im Monate fahre, habe ich mich auch noch nie untermotorisiert gefühlt, es lässt sich locker mit 160 KM/H mitschwimmen und auch vor 200 KM/H macht er nicht halt.
Muss aber auch sagen, das bei meinen vielen Kilometern jedes Jahr, mir nie wieder ein Handschalter in die Garage käme. :-)
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Beitrag.
Ich glaube allerdings nicht dass dein Beitrag den TE nach über zwei Jahren noch interssiert.
Wat mutt, dat mutt. :-)
Zitat:
@Buschfreak schrieb am 22. Juni 2018 um 11:46:28 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Beitrag.
Ich glaube allerdings nicht dass dein Beitrag den TE nach über zwei Jahren noch interssiert.
Also mich hats interessiert, und der 1.6 TDI ist auch immer noch relevant ...
Immer diese negative Grundeinstellung hier. Hauptsache man kann mal jemandem mit sarkastischem Unterton einen reinwürgen, oder wie?
Hallo an alle,
man sollte kein Sparwunder erwarten. Mein nächster wird kein 1.6er, schon wegen dem DQ200.
Den sparsamsten Motor hatte ich mit einem 1.9 TDI im Skoda Octavia vor ca. 5 Jahren. Der verbrauchte weniger als der jetzige 1.6er im Sportsvan bei gleichem Streckenprofil.
Dein Auto ist kaputt. Ich habe zur übelsten hamburger Rush Hour 5,3l/100km laut Spritmonitor, auf freier Bahn und Überland immer unter 5 und manchmal unter 4 l/100km auf eine ganze Tankfüllung. Alles Spritmonitor, nicht BC. Das ist ziemlich fantastisch.
Das ist doch die Kerndisziplin des 1.6 TDI - wirtschaftlich und zuverlässig von A nach B.
DQ200 würde ich auch nicht wieder nehmen.
Zitat:
@chrisdash schrieb am 22. Juni 2018 um 12:47:19 Uhr:
Ich habe zur übelsten hamburger Rush Hour 5,3l/100km laut Spritmonitor, auf freier Bahn und Überland immer unter 5 und manchmal unter 4 l/100km auf eine ganze Tankfüllung.
Mein Spritmonitor ist 5,9.
BC die letzen 2000km 5,3l/100km.
Mit oben erwähntem Octavia war ich unter 5l, ähnlich wie Du.
Wir fahren Sportsvan und Variant mit 1.6 dsg. Der Sportsman mit 110 PS ist richtig spritzig und schnell genug. Der Variante mit 115 PS hat am Gaspedal Widerstand am Port so das er bis zum Widerstand nicht runter haltet. Das stört mich etwas. Den 2.0 würde ich für mich bevorzugen,darum hab ich ihn jetzt gechipt für besseren Durchzug beim überholen, weil er beim beschleunigen doch höher drehen muß.
Der 1.6 reicht auf alle Fälle. Kommt auch darauf an was man vorher gefahren hat. Ein Diesel mit gleichem Hubraum beschleunigt nach meinen Erfahrungen deutlich besser als ein Benziner. Wenn ein passender attraktiver 2.0 zur Verfügung steht wäre meine Wahl aber 2.0 tdi
Dieses Huawai schreibt was es will grrr
Zitat:
@Pied Piper schrieb am 22. Juni 2018 um 14:14:09 Uhr:
Dieses Huawai schreibt was es will grrr
Tise plöde Räschrraibkorrekkktur.


Zitat:
@Pied Piper schrieb am 22. Juni 2018 um 14:13:17 Uhr:
Den 2.0 würde ich für mich bevorzugen,darum hab ich ihn jetzt gechipt für besseren Durchzug beim überholen, weil er beim beschleunigen doch höher drehen muß.
[...]
Der 1.6 reicht auf alle Fälle.
Der 1.6 TDI reicht auf alle Fälle. Aber ich habe ihn gechippt, weil ich einen besseren Durchzug wollte. Und eigentlich hätte ich lieber den 2.0 TDI gehabt. Aber der 1.6 TDI reicht auf alle Fälle.
Wie oft kann man sich in einem Beitrag eigentlich selbst widersprechen?
