Golf 7 R Xenon-Scheinwerfer in Golf 7 GTD verbaubar?
Guten Morgen allerseits,
Hat hier mittlerweile jemand die BiXenon-Scheinwerfer vom Golf 7 R (also die Scheinwerfer mit dem doppelten Tagfahrlicht-"U" sowie LED-Blinkern in einen "normalen" Golf 7 verbaut & kann berichten, ob dies Plug & play möglich ist, dh. die Bordnetzsteuergeräte diese Scheinwerfer akzeptieren oder ob etwas codiert werden muss bzw. mehr Verkabelung benötigt wird?
Habe die Möglichkeit, privat recht günstig solche Scheinwerfer zu erwerben (<1000€).
Mein GTD ist ein MJ 2013 mit BiXenon und LED-Tagfahrlicht & Dynamic Light Assist,
die Scheinwerfer stammen aus einem 7er R-Spenderfahrzeug Modelljahr 2014, ebenfalls mit DLA.
Laut dem Lageristen meines "Freundlichen" kommen beim Abgleich der Fahrgestellnummern die identischen Bordnetzsteuergeräte bei beiden Fahrzeugen raus-sollte laut ihm also passen.
Über eine Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Jooohansen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Falls andere Leute Interessiert sind, Ich habe den Umbau gemacht und hier ist die Teilenunmer und VCDS Kodierung:
Ohne DLA
Links: 5G1 941 753 B
Rechts: 5G1 941 754 B
Mit DLA
Links: 5G1 941 033 B
Rechts: 5G1 941 034 B
Die Kodierung musst geändert werden:
- "(1)-Leuchte 0 BLK VL B36-Lasttyp 0" gesetzt werden "33 - LED-Modul Blinkleuchten" (Standard: 12 - Blinkleuchten)
- "(6)-Leuchte 0 BLK VL B36-Dimmwert AB 0" gesetzt werden "127" (Standard: 100)
- "(1)-Leuchte1BLK VRB20-Lasttyp 1" gesetzt werden "33 - LED-Modul Blinkleuchten" (Standard: 12 - Blinkleuchten)
- "(6)-Leuchte1BLK VRB20-Dimmwert AB 1" gesetzt werden "127" (Standard: 100)
Hab auch die Roten Streifen in die R-scheinwerfer eingebaut.
198 Antworten
Ja genau Steuergeräte übernommen. Sollte aber drotzdem gehen weil die Scheinwerfer wahren vorher auch schon in einen GTD eingebaut und da hat alles funktioniert. Kann aber auch sein das in der eile doch irgendwas vergessen wurde beim codieren.
Ja es wurden die 4 anpassungen gemacht und ich war auch dabei. Nur bin mir jetzt nicht mehr so sicher ob wir nicht doch was vegessen haben. Aber gibt es im fall der Fälle das ich nichts vergessen habe eine andere Ursache warum Blinker nicht gehen könnten.
Ähnliche Themen
Also es wurde das Haupt TFL Steuergeräte von meinen alten Scheinwerfer in die Neuen Scheinwerfer gebaut.
Und Codiert wurde mit VCP oder VCDS im VW Autohaus. Und codiert wurde der Lasttyp (33) und der Dimmwert (127).
Wenn deine sTg übernommen wurden dann sind es die falschen leD Treiber nun.
Du benötigst welche mit Index F und zwar alle 4 LED STG müssen F haben !
Also habe mit Werkstatt Telefoniert und es lag am Steuergerät. Und man braucht auch nur ein sTg mit index F pro Scheinwerfer. Also werden jetzt 2 Bestellt kosten bei VW 300€ und werden morgen verbaut.
Und ich bedanke mich schonmal für die Hilfe.
@golfi, habe an meinem golf7 die originalen xenonscheinwerfer mit tfl led alwr gg xenonscheinwerfer mit dla getauscht ( hatte einen unfall). Die scheinwerfer funktionieten soweit auch. Bei ausgeschaltetem Abblendlicht funktioniert kein Fernlicht. Ist das Abblendlicht ausgeschaltet funktioniert die lichthube. Allerdings ohne den shutter zu bedienen. Hättest fu vielleicht einen tip oder rat , was auch immer ? Besten dank