Golf 7 R - Wieviel Rabatt ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich plane mir den Golf R noch diesen Monat zu bestellen.

Mein vorläufiges Angebot (ohne viel zu handeln) vom VW Autohaus lautet: 46.450€ bei Barzahlung

Der Wagen hat in der Konfiguration Vollausstattung (DSG, 4 Türen, Oryxweiß, Ledersitze und und und)
Ich werde wahrscheinlich noch auf Lapiz Blue umschwenken und die Nappa Carbon Sitze nehmen.

Der Preis ist auf jeden Fall schon top. Jedoch ist die Frage, ob da noch mehr drin ist?!

Bei Vergleichen mit dieser Mega Ausstattung waren die Fahrzeuge bei meinauto.de z.B. immer teurer.

Was meint ihr, ob man da noch ein Paar Prozente rausholen kann jetzt zum Jahresende bzw. wieviel habt ihr für euren R mit voller Hütte bezahlt?

Beste Antwort im Thema

Entweder kauft man ein Auto, weil man es will ... dann kauft man es direkt ... oder man wartet immer wieder auf die nächste Aktion, neue Ausstattungsdetails, Updates etc. pp. ... so kann man von Jahr zu Jahr verschieben und Lebenszeit mit Warten vertun ... oder man kauft, genießt das Leben und hat Spaß.

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ganz einfach: das Autohaus sendet dir die Rechnung mit der Bitte um Begleichung. Müsste jetzt die Tage dann passieren. Die Papiere zum Anmelden folgen. Wenn du Glück hast kommen die Papiere mit der Rechnung. Ist die Rechnung beglichen bekommst du den Abholschein für WOB.
Viel Spaß in WOB und erst recht mit der "Granate" auf Rädern😎😁

Eine Woche vor Auslieferung wurde der KFZ Brief und die Rechnung verschickt per Einschreiben.
Leider war die Post so langsam, dass die Papiere erst 3 Tage vor Auslieferung ankamen. Schnell wurde das Geld überwiesen und die Zulassung per Zulassungsserbive organisiert, was der reinste Horror war, da in Berlin gestreikt wurde in den Zulassungsstellen. Doch mit viel Glück ging alles gut und morgen ist der R abholbereit in Wolfsburg.

Ich kann APL also empfehlen. Alles lief top. Einzig und allein der Versand der KFZ Unterlagen sollte eine Vorlaufzeit von zwei Wochen haben. Eine Woche war eindeutig zu wenig und nur mit viel Glück, ging alles gut bei der Zulassung.

Ich freue mich jedenfalls schon auf meinen R ! 🙂

Kurze Frage, grade weil auch hier viele besteller bzw bald evtl bEsteller des Gold R anwesend sind.
ums glecih klarzustellen, ich möchte keinen Streit provozieren sondern ehrliche Antworten und hoffe auf eine Informative Diskussion.

wenn man jetzt den Golf R preislich sieht ,bekäme man fürs selbe Geld auch einen neuen Msutang mit 5.0L V8 und 420 PS.
Beim neuen Modell kann man weder beim Fahrwerk noch innen noch gross meckern.

Warum wollt ihr einen R, obwohl amn heir nur enien 2.0L R4 bekmomt mit weniger Sound und ein deutlich kleineres Auto ?

Ist es was man offt hört das was soleln denn die Nachbarn denken ? Oder Understatement (mit 4 Auspuffrohren ?)

Dei erhoffte höhere Alltagstauglichkeit ?

Oder hattet ihr schon immer nen Golf und seit zufrieden damit ?

Würde mcih über ehrlcihe antworten sehr freuen 🙂

Den Mustang gibts leider nicht mit 4 Türen😉
Coupes und 2-türige Kompakte schließe ich bspw kategorisch aus (einmal gehabt ... nie wieder will haben).

Sonst ist der neue Mustang ein absolut tolles Auto mit einem für mich hohen Sympathiewert. Für den Preis bekommt man richtig was geboten (tolle Optik, Männermotor😁)

Mich würde mal der Spritverbrauch des Mustang V8 bei ökonomischer Fahrweise (cruisen) interessieren. Gehen 6,xx - 8,xx liter/100km mit dem V8?

Ähnliche Themen

Ich find 4 Türen auch praktischer, aber ich habe keine Kinder und für mcih ist der kompromiss eher klein und verschmerzbar, die Optik und der Motor sind mir da viel wichtiger als 2 Türen mehr.

Wobei es ja auch R 3 Türer Fahrer gibt, evtl meldet sich ja einer.

Am sparsamsten ist er auf der autobahn, so Tempomat 120 da sind 8-9 Liter drinn.
Im Alltag und gemischten Verbrauch mit auchma drauftreten sinds 13-14 Liter.

Mit allgemein eher nur gemütlich fahren dürften gemischt auch 12 Liter drinn sein.

6... Liter neeee, ichm eine es ist immernoch ein 5 Liter V8, wenn auch ein moderner 🙂

Positiv ist halt das sehrviele Menschen positiv begesitert sind, man bekommt viele Daume hoch und wird zb an der Tanke in Gespräche verwickelt 🙂

@Mustang_GranTurismo: Du sprichst indirekt die Probleme an. Die Gründe sind bei mir: Mustang zu groß, nur zwei Türen, unpraktisch, V8 nicht mehr zeitgemäß. Außerdem hat mich noch bei keinem Ford das Bedienerkonzept überzeugt

Warum unpraktisch ? Der Kofferraum ist riesigu nd die Grösse ist ca E-Klasse Coupe, ich war damit 2 Wcohen zu 2. im Schwedenurlaub 🙂

Grade das ist doch das geile, mit dem Motor ein Statement setzen gegen den Zeitgeist, downsizing und Zwangsbeatmung. Glaub mir wenn du den Stang mal anmachst und den Klang hörtst kommste schon ins Grübeln 😉

Ich finde 120 PS mehr ist uach ein Argmuent, und Hecktriebler.

Ich hatte selbst mal einen Focus ST, schnell, geil, perfekt. Aber irgendwie fehlte das Gewisse etwas...

Auch ein Vorteil, kaum bis garkein Wertverlust momentan.

Ich hatte einen 2 Jahre alten gekauft und nach 1,5 Jahren fürs selbe geld verkauft 🙂

300PS, Allrad, luxuriöse Ausstattung für diese Fahrzeugklasse, Assistenzsysteme von denen der Mustang nur träumen kann... mehr muss man nicht sagen 🙂

Ausstattung ist beim Autokauf das A und O. Was bringen mir bloße Zahlen wie PS Zahlen und Kofferraumgröße, wenn ich in der Ausstattungsliste kein Allrad finde oder einen Abstandstempomat.

Ich denke, dass ist auch eigentlich Off Topic und gehört hier nicht rein. Hier geht es eigentlich um Rabatte für den R 🙂

Im neuen Mustang bits Abstandtempomat genauso wie luxuriöse Ausstattung.

Ich persönlcih möchte aber noch autofahren, mehr geht kenier ab wenn ich maximal mögliche Assistenzsysteme im auto habe..
Auch ist es für 50k Euro immernoch ein Golf oder ?

Naja ich seh schon hier prallen Welten aufeinander..

Ein sehr interessantes Thema, dass ich aus unserem Büro kenne :-)
Mein Kollge ist Mustang-Fan und hat auch mehrere von denen. Ohne Frage ein emotionales Auto. Der geht natürlich sehr gut und der Sound ist genial. Aber ein Mustang ist ein komplett anderes Auto. Er spricht den reinen Fahrer an, der noch mit dem Auto arbeiten will. Heckantrieb, sehr viel Leistung und relativ kompromisslos. Der Golf will eher jedem gefallen. Sportlich, schnell aber trotzdem familientauglich. Mit allen Assissytemen und und.
Die Zielgruppe ist eine andere. Die Autos sind zum Glück verschieden, so dass jeder für sich entscheiden kann...

Ja so könnte mans fast sagen, wobei das Werksfahrwerk des Mustang GT eher komfortabel und nicht wirklich sportlcih ist, eben ein Gran Turismo auch für längere Reisen mit Gepäck 🙂

Mit dem arbeiten und reinen fahren stimmt ,das Heck kommt leicht und ddas ESP reagiert sehr sehr spät.., aber grade das macht Spass !

Da ich den mustang im Alltag fahre, und nicht wie manch anderer nur Sonntags bei Sonne einmal um den Block bewege.. kann ich sagen im Alltag auch problemlos alles machbar was ich mit nem Golf oder Focus auch machen könnte, nur eben beim parken etwas grösser.

Zitat:

@Mustang_GranTurismo schrieb am 28. März 2015 um 08:01:31 Uhr:


Warum unpraktisch ? Der Kofferraum ist riesigu nd die Grösse ist ca E-Klasse Coupe, ich war damit 2 Wcohen zu 2. im Schwedenurlaub 🙂

Man kann nicht nur in Koffern denken, sondern in großen Quadern - und da fehlt einfach die Höhe.

warum muss ich jetzt in quadern denken ?2 grosse Kisten Bier und 6 grosse Wasserksiten gehen uach rein ,ebenso 9 50 Liter Säcke Rindenmulch..

Wenn ich in den Staaten Urlaub machen würde, dann mit einem Mustang als Mietwagen. Dieses Auto verbinde ich mit dem US-amerikanischem Strassenbild im Hinterkopf, wie eben den Golf mit dem DEU Strassenbild.

Es ist einfach auch ein bissel in der regionalen Mentalität der Leute verwurzelt das Auto zu fahren, was allgemein sehr häufig gefahren wird. In DEU ist das der klassische Kompaktwagen (allen voran der Golf inkl der sportlichen Varianten GTI/R) und in den Staaten sind es die PickUps, die klassischen Sedans und bei den Sportwagen eben Mustang, Camaro und Challanger.

R ist da, gestern in Wolfsbrug abgeholt. War das geilste Auto im Gate. Bei der Vollausstattung, hat sogar die nette Dame von der Präsentation 2x hinschauen müssen.

2 kleine Macken waren am Lack und an der Felge, wurde aber alles innerhalb von 20 Minuten behoben. Jetzt wird R erstmal ordentlich eingefahren die nächsten 1000km. Ein sehr schönes Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen