Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Hast du ne Macke?? Hör mal auf mit den Halbwahrheiten!!! GTI PP und S3 fast gleich?? Wie soll dass denn gehen bitte?? 70 PS, Allrad und Audi Logo kann der GTI nicht übertreffen, nichtmal gechippt!
Immer ganz ruhig bleiben! Du hast doch nicht etwa viel Geld für einen S3 ausgegeben? - könnte man fast meinen. Nachfolgend die Fakten: der S3 ist in Hockenheim auf 2,5km eine GANZE Sekunde schneller als der Performance GTi. Das ist natürlich bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass der S3 70PS mehr, Allrad und ein Audi-Logo hat und 10.000€ mehr kostet.
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Ok ich war nur kurz erzürnt! Natürlich ist der PP ein Super Auto, aber gegen den S3 No Way! Und der S3 und GTI sind ja eig nicht zu vergleichen dass sind andere Leistungsklassen! Genauso wie man den S3 nicht mit nem 45er AMG vergleichen kann! Und auf dem Kurs sind allein schon ein paar Sekunden Unterschied Leistungswelten, das war Mr. Technik nicht bewusst deshalb sei ihm sein Fauxpas verziehen!
Das war kein Fauxpas. Ich betreibe selbst Motorsport. Auf der Rennstrecke mag 1sec viel sein. Im Alltag sind 99% der Ottonormal-Fahrer gar nicht in der Lage, diese sec raus zu fahren.
Für den Audi-Käufer ist es nur die Image-Geschichte zu glauben, er hätte etwas besseres. Dass der S3 von 0-200 schneller ist, will ich gar nicht bestreiten (ist ja auch logisch).
Aber der Rest: - Kurve, Bremse, Slalom -> da ist der Golf im Vorteil, solange es trocken bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von oS3o
Ok ich war nur kurz erzürnt! Natürlich ist der PP ein Super Auto, aber gegen den S3 No Way! Und der S3 und GTI sind ja eig nicht zu vergleichen dass sind andere Leistungsklassen! Genauso wie man den S3 nicht mit nem 45er AMG vergleichen kann! Und auf dem Kurs sind allein schon ein paar Sekunden Unterschied Leistungswelten, das war Mr. Technik nicht bewusst deshalb sei ihm sein Fauxpas verziehen!
Absolut klar - es sind andere Leistungsklassen. Alleine schon, weil sich das gesamte Fahrzeug anders verhält und fährt durch den Allrad. Das subjektive Fahrgefühl ist in jeder Lebenslage anders. Ist aber auch hier die Frage, ob man es möchte...
Es gab auch mal nette Kommentare von Jean Pierre, wieso man es bei VW nicht schafft, einen 300 PS Motor mit Frontantrieb zu versehen. Klar drehen die Räder durch trotz Sperre, man kann das Ganze aber ja beeinflussen durch seinen Gasfuß.
Ich habe lieber ein Auto, dass sich leichtfüssiger bewegen lässt, 100-200kg leichter ist auch wenn die Leistung nicht die gleiche . Ebenso beim Starten an Kreuzungen, im Regen oder auf Schnee - es gibt hier viele Vorteile beim Allradler. Trotzdem mag ich persönlich die Trägheit eines Allrads nicht.
Beispiel M135i: Als Allrad und Automatik fährt er sich wesentlich träger.
Beispiel A45 AMG: Soviel Geld für ein dermaßen kleines Auto mit 2l Maschine - würde ich niemals ausgeben. Dann lieber in ein richtigen Sportwagen investieren. Er ist sicherlich nochmal schneller wie ein S3, aber über welche kleine Differenz reden wir hier? Die Latte wird einfach schon extrem hochgesetzt, dass die Abstände selbst zu einem GTI Performance nicht soo riesig sind.
Siehe auch Megane RS: Trotz Frontantrieb, trotz verhältnismäßig wenig Leistung (im Gegensatz zum A45 etc.) geht der verdammt gut. Richtig gut sogar. Auf der Rennstrecke... Der Innenraum löst bei mir leider immer wieder ein Würgereiz aus.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Du hast mich auch falsch verstanden. Praktisch gibt es keine zwei Leistungsvarianten - weder bei GTI noch beim R. Der Motor im GTI PP ist technisch zu 100% identisch mit dem des "normalen" GTI. Da hat VW keinen Finger angelegt - auch nicht bei der Software. Die 10PS Unterschied bestehen nur auf dem Papier. Und so wird es auch beim R sein, sollte er mit 290PS und 300PS kommen 😉Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
...Du hast mich falsch verstanden...das mit den 2 Leistungsvarianten ist DEFINITIV und keine Vermutung.MfG
roughneck
Gilt das auch für den Drehmomentverlauf?
Ähnliche Themen
Zu der Produktstreuung ein Artikel von HG Motorsport :
A
ls Basis haben wir den GTI Performance erhalten (230PS , 350NM Werksangaben)
Jedoch war das Ergebnis auf dem Prüfstand etwas besser...: 239 PS und 360NM
Gruß Kurt
P.S.: Es könnte also durchaus sein , dass ein normaler GTi 229 PS ( Gut ) und ein
GTi P 231 PS ( Schlecht )
Leistungsmäßig fast ident sind.
Das könnte schon der Fall sein.
Ich 'glaube' aber eher, dass ein 220 auf 230 streut und ein Performance von 230 auf 240 streut. Von 0-100 ist ein Performance ja auch schneller trotz Mehrgewicht -wenn auch nur minimal.
Letztlich kommt es eh auf die größere Bremse und die Sperre an...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Gilt das auch für den Drehmomentverlauf?
Selbstredend. Wie auch für jede andere Angabe des Datenblatts. Wie gesagt, die Motoren sind technisch absolut identisch. Es erfolgt auch keine "Selektion" oder ähnliches. Es ist einfach der gleiche Motor 😉
MfG
roughneck
Heute hat mir ein Freund erzählt, dass ein Freund von ihm im neuen 7 R gesessen hat. Er arbeitet bei einem Speditionsunternehmen, das u.a. auch die VW-Prototypen verfrachtet.
Zum Innenraum: hochwertiger denn je! (War aber zu erwarten)
Zur Spritzigkeit kann ich leider nichts sagen, da er ihn nur kurz mit Schritttempo gefahren ist.
Was er aber sagen kann: der Beetle kommt noch als 4/5-Türer.
Grüße ?
Zitat:
Original geschrieben von mo1990nr1
Heute hat mir ein Freund erzählt, dass ein Freund von ihm im neuen 7 R gesessen hat. Er arbeitet bei einem Speditionsunternehmen, das u.a. auch die VW-Prototypen verfrachtet.
Zum Innenraum: hochwertiger denn je! (War aber zu erwarten)
Zur Spritzigkeit kann ich leider nichts sagen, da er ihn nur kurz mit Schritttempo gefahren ist.
Was er aber sagen kann: der Beetle kommt noch als 4/5-Türer.
Grüße ?
Irgendwie Erinnert mich das an einen Schreiber hier , der den GTD auch schon
vorder offiziellen Bekanntgabe gesehen hatte. ( natürlich inoffiziell 😉😁😁 )
Gruß Kurt
mir hats der vater von einem kumpel vom freund einer freundin auch erzählt, die solls von ihrem besten freund wissen und der von seinem vater, der bei vw nur den R schon seit jeher entwickelt und abstimmt...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
mir hats der vater von einem kumpel vom freund einer freundin auch erzählt, die solls von ihrem besten freund wissen und der von seinem vater, der bei vw nur den R schon seit jeher entwickelt und abstimmt...
*Jetzt steige ich Aus*
Habe die Tage noch von einem GTI Performance gelesen, der tatsächlich 237 Pferdchen (gemessen) an Bord hatte.
Zitat:
Original geschrieben von artanh
Habe die Tage noch von einem GTI Performance gelesen, der tatsächlich 237 Pferdchen (gemessen) an Bord hatte.
krass😰
Zitat:
Original geschrieben von artanh
Habe die Tage noch von einem GTI Performance gelesen, der tatsächlich 237 Pferdchen (gemessen) an Bord hatte.
HG Motorsport hatte bei Ihrem Gti auch 229PS und 360Nm Serie ( ohne P ) gemessen.
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Curt50
HG Motorsport hatte bei Ihrem Gti auch 229PS und 360Nm Serie ( ohne P ) gemessen.Zitat:
Original geschrieben von artanh
Habe die Tage noch von einem GTI Performance gelesen, der tatsächlich 237 Pferdchen (gemessen) an Bord hatte.
Gruß Kurt
230+ hatten doch schon einige G6 GTIs. Eher ein wenig enttäuschend.