Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Danke!🙂
Naja, Papa hat ja für Mama jetzt schon einen Octavia (TDI) Combi gekauft 😁

....da ginge ja für Papa ein richtiges DREITÜRIGES Spaßmobil😁😁😁....

Stimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von JBO


Ich denke der 7er R wird sich an der Optik der Polo WRC orientieren, ähnlich dem Fake-Foto.
Beim Golf 6 R > Polo GTI Cup Edition war es ja ähnlich.
Aber wir werden es ja bald genau wissen.

Das ist schon zu auffällig.

Er wird unauffälliger als ein GTi. Frontschürze ein wenig wie beim R-Line, 2 LED-U, 4 kleine Auspuffrohre á la Audi S, Spiegel silber abgesetzt. That's it. Keine Riesenschürze etc., alles sehr dezent...

Wenn man die Entwicklung des R's betrachtet, wird es vermutlich so sein... dezenter Auftritt gegenüber dem GTI was Farbapplikationen etc. angeht. Vermutlich Seitenschweller lackiert (ich finde die Unlackierten bei hellen Farben trotzdem besser), 19" Serie und eventuell anstatt 225er 235er Reifen.

Nur mit den 4 U's oder 2 U's bin ich gespannt - würde sich optisch gut machen zu vier Auspuffrohren.

Ich bin sehr gespannt auf den R, auch wenn er sicherlich kaum Neues bietet gegenüber dem GTI in Sachen optischen Raffinessen etc.

Und ob es ein R Performance gibt - ich glaube es nicht wirklich.

😉

Doch kommt! Beim Freundlichen im Ersatzteilprogramm steht eine 290 und eine 300 PS-Variante. Über die Paketbestandteile kann spekuliert werden. Analog GTi oder etwa inkl. Schalensitze???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Beim Freundlichen im Ersatzteilprogramm steht eine 290 und eine 300 PS-Variante...

So dreist wird selbst VW nicht sein. Das liegt nicht im Bereich der Serienstreuung, das ist reine Serienstreuung. Selbst beim GTI ist die Performance-Nummer ganz hart an der Grenze - um es vorsichtig auszudrücken.

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Beim Freundlichen im Ersatzteilprogramm steht eine 290 und eine 300 PS-Variante...
So dreist wird selbst VW nicht sein. Das liegt nicht im Bereich der Serienstreuung, das ist reine Serienstreuung. Selbst beim GTI ist die Performance-Nummer ganz hart an der Grenze - um es vorsichtig auszudrücken.

MfG
roughneck

Was jetzt 😕

Ist es jetzt Serienstreuung oder nicht?

Gruß Kurt

Die 10 PS interessieren ja auch niemand, es kommt auf die anderen Goodies an!

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Beim Freundlichen im Ersatzteilprogramm steht eine 290 und eine 300 PS-Variante...
So dreist wird selbst VW nicht sein. Das liegt nicht im Bereich der Serienstreuung, das ist reine Serienstreuung. Selbst beim GTI ist die Performance-Nummer ganz hart an der Grenze - um es vorsichtig auszudrücken.

MfG
roughneck

???

Dreist? Warum dreist? Das Konzept halte ich für fair. Es geht ja auch nicht um die 10PS, die sollen nur das Leistungsgewicht gleich halten. Serienstreuung hin oder her. Der Performance GTi wird doch wie blöd verkauft und ist sein Geld auch wert.

Du hast mich falsch verstanden...das mit den 2 Leistungsvarianten ist DEFINITIV und keine Vermutung.

Okay, danke für die Info. Es wird also einen Performance geben. Nur, wie unterscheiden die sich?

- Schalensitze okay - hat dann der Performance (wobei ich da gar nicht soo scharf drauf wäre, im R32 sahen die sehr schnell fertig aus (Seitenwangen))
- größere Bremsanlage? Wohl kaum, der Standard R dürfte schon eine ziemlich Große haben. Oder gelochte Scheiben etc.?
- Sperrdifferential? Kann ich mir ehrlich gesagt auch nicht so ganz vorstellen mit dem Haldex-Allrad. Beim S3 gibt es auch keines...
- Vmax Anhebung?

Hier beginnt es gerade wieder pünktlich mit Gewitter und Hagel. Östlich von Stuttgart - schnell eure G7 in Sicherheit bringen!

Von den Bestandteilen des PP weiß ich auch noch nichts.

Könnte ja auch sein, dass der R standesgemäß die Bremse des GTi PP übernimmt und in der gesteigerten Variante nochmals größer bzw. gelocht fährt. Das ist jetzt leider alles Spekulation. Naja, Vmax 270 und Sperre könnte ich mir gut vorstellen.

Bin noch ein wenig am Grübeln was das 'schlechte' Abschneiden des S3 bei sportauto angeht:

- auf die Runde kaum schneller als ein PP GTi
- und deutlich langsamer als der zugleich getestete 135 ix

Der PP GTi ist ja ein totaler Volltreffer; da gibt es wohl keinen Zweifel mehr.
Der S3 scheint -warum auch immer- nicht ganz die Erwartungen zu erfüllen.
Eigentlich seltsam, da auch mqb und schlechte Reifen waren mit dem SC5 nicht montiert.

Aus Volkswagen-Sicht muss der R ja eine deutliche Steigerung zum PP GTi darstellen, um ihn interessant zu machen. Wenn das wirklich der Fall wird, bin ich auf die Gesichter in IN gespannt, wenn die weniger sportlich orientierte Mutter das schnellere Fahrzeug im direkten Vergleich stellt.

Das kann ich mir dann irgendwie auch nicht vorstellen...

Hast du ne Macke?? Hör mal auf mit den Halbwahrheiten!!! GTI PP und S3 fast gleich?? Wie soll dass denn gehen bitte?? 70 PS, Allrad und Audi Logo kann der GTI nicht übertreffen, nichtmal gechippt!

Ganz ruhig - immer sachlich bleiben. mr. technik liefert uns hier immer sehr tiefe Details zu den kommenden Modellen, sowas muss und darf man schätzen.

Natürlich kann man auch bei der Sportauto nicht alles 100% genau nehmen, aber schau dir den aktuellen Supertest des GTI P an und du wirst sehen - im Verhältnis zu seinen 230 PS geht er deutlich am Besten. Selbst zum Megane RS fehlt da nichts.

Es war aber schon beim 5er damals so, dass der R32 durch sein Mehrgewicht und Verlust an Leistung durch den Allrad in manchen Bereichen langsamer war wie ein Edition GTI.
So sieht das vermutlich auch mit dem GTI Performance aus - 60/70 mehr PS werden nicht den Unterschied aufzeigen. Da kommt eben nochmal 100-150kg oben drauf, eventuell wird es ihn nur als DSG Version geben. Sprich wieder Mehrgewicht, etwas weniger effizient.

In meinen Augen muss ein R auch gar nicht deutlich schneller sein wie ein GTI. Beim 5er war der R32 gefüllt sogar weicher abgestimmt - man hatte in jeder Lebenslage Traktion, Leistung ohne Ende und eine gute Bremsanlage. Ein gechippter GTI wäre auf der Rennstrecke sicherlich schneller gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Du hast mich falsch verstanden...das mit den 2 Leistungsvarianten ist DEFINITIV und keine Vermutung.

Du hast mich auch falsch verstanden. Praktisch gibt es keine zwei Leistungsvarianten - weder bei GTI noch beim R. Der Motor im GTI PP ist technisch zu 100% identisch mit dem des "normalen" GTI. Da hat VW keinen Finger angelegt - auch nicht bei der Software. Die 10PS Unterschied bestehen nur auf dem Papier. Und so wird es auch beim R sein, sollte er mit 290PS und 300PS kommen 😉

MfG
roughneck

Ok ich war nur kurz erzürnt! Natürlich ist der PP ein Super Auto, aber gegen den S3 No Way! Und der S3 und GTI sind ja eig nicht zu vergleichen dass sind andere Leistungsklassen! Genauso wie man den S3 nicht mit nem 45er AMG vergleichen kann! Und auf dem Kurs sind allein schon ein paar Sekunden Unterschied Leistungswelten, das war Mr. Technik nicht bewusst deshalb sei ihm sein Fauxpas verziehen!

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78



Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


...Du hast mich falsch verstanden...das mit den 2 Leistungsvarianten ist DEFINITIV und keine Vermutung.
Du hast mich auch falsch verstanden. Praktisch gibt es keine zwei Leistungsvarianten - weder bei GTI noch beim R. Der Motor im GTI PP ist technisch zu 100% identisch mit dem des "normalen" GTI. Da hat VW keinen Finger angelegt - auch nicht bei der Software. Die 10PS Unterschied bestehen nur auf dem Papier. Und so wird es auch beim R sein, sollte er mit 290PS und 300PS kommen 😉

MfG
roughneck

Da liegst du falsch. Und wenn die Motoren nur gestreut werden welche gut gehen (GTI) und welche besonders gut gehen (GTI P). So verhält sich es auch bei den Einheitsmotoren, welche bei Seat, Skoda, VW und Audi verbaut werden. Die haben immer irgendeine kleinere Anpassung oder andere Serienstreuung. Und wenn es nur eine etwas optimierte Kennlinie ist.

Ähnliche Themen