Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Neues Video (vom selben, der letztens das Probefahrt-Video hochgeladen hat) inkl. Soundcheck @Eddy116:#2: kleine Tour durch den Taunus
Gruß an Identify aus dem MeinR-Forum!
Sehr schön!
Und er "ploppt" ja doch 😉
Please don´t feed the Troll!Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Woher beziehst Du diese Behauptung? Kannst Du eine empirische Untersuchung oder ähnliches vorweisen, die deine Aussage untermauert oder hast du dir diesen Unsinn auch mal wieder aus den Fingern gezogen?
Du verurteilst hier pauschal sämtliche Golf R Fahrer - ist doch logisch, dass man sich bei dem Anschaffungspreis gleich den besten Sound mit dazu nimmt. Aber das verstehst du irgendwie leider nicht...für dich sind das ja alles "gehörlose und damit gefährlicher Verkehrsteilnehmer". Deine "Wir-scheren-jetzt-mal-alle-dynaudio-nutzer-über-einen-kamm"-Einstellung tut mir echt leid.
😉
Hallo Manetto,
ich hege großen Respekt vor Deinem technischen Sachverstand sowie auch der Deiner sehr hohen Allgemeinbildung. Leider sehe ich auch bei vielen Kollegen das der Grat zwischen Genie und Wahnsinn sehr schmal ist. Ich hoffe das dieses bei Dir nicht der Fall ist.
Du springst auf fast jedes Thema an, um uns den Tag zu versauen. Mit welchem Thema sollten wir denn Deiner Meinung nach kommen, um Dir den Tag zu versüßen.
In Deinem, gemutmaßt, recht hohem Alter von ca. 55 Jahren (Ende 70er, 1er GTI, usw.) sollte man schon etwas ruhiger werden und über einigen Dingen stehen, vielleicht auch mal über Themen die Dir nicht passen, wegsehen.
Du endest sonst alles Falschparker notierender Blockwart, den dann wirklich keiner mehr mag.
Zitat:
Original geschrieben von Manetto
@"Abzug86",Wo bitte benötigt man ein solches Soundsystem in einem Fahrzeug wie dem "R", außer vor der Eisdiele?
Nun zu Deiner Frage:
Ich benötige ein solches Soundsystem um, bei ca 18o km/h auf der Autobahn, den "Walkürenritt" von Richard Wagner zu hören, während ich diese ganze Vertreterbande vor mir her jage. Da bei diesen Geschwindigkeiten die Windgeräusche bei einem Golf einfach zu laut werden.
Es muß nicht immer eine vernünftige Einlassung mit technischem Gehalt kommen;-)
Ich wünsche mir ein unauffälliges schnelles KFZ, für 4 Insassen, mit vielen Annehmlichkeiten. Und da ist der R die Eierlegendewollmilchsau. Bei annähernd 50000,-€ sollte Volkswagen schon ein adäquates Musiksystem verkaufen. Und ja, ich gestehe, an meinem jetzigen GTI ist sogar eine AHK verbaut.
Trotzdem und deshalb gehören auch solche R-Fahrer, mit diesen Themen in dieses Forum!
Mit "Mehr Spaß am Leben" verbleibenden Grüßen
G-Fourty
@ Manetto
Deine negative Einstellung zu einer Dynaudio-Anlage erscheint mir schon wirklich reichlich überzogen. Auch deine Kritik über die Sinnhaftigkeit einer Dynaudio in einem Golf R kann doch nicht dein Ernst sein. Worüber reden wir hier ? Es geht um einen Golf in einer (sehr) sportlichen Auslegung, der aber dennoch letztendlich ein Alltagsauto bleibt. Und genau das macht den Reiz eines R aus. Da geht es einfach nicht in erster Linie um das letzte Gramm Gewicht. Nein, es geht um einen Kompromiss zwischen Sportlichkeit, Alltagstauglichkeit verbunden mit einer gewissen Exklusivität (sofern das beim Golf bzw. in der Golfklasse überhaupt möglich ist). Es scheint aber doch zu funktionieren ... zumindest ich finde ihn sehr ansprechend. Bin da offensichtlich auch nicht ganz alleine.
Würde ich einen reinrassigen, puristischen Sportwagen wollen, dann wäre der R sicher das falsche Auto !
Noch etwas zum Thema Hifi im Auto.
Ich habe in meinen mittlerweile in die Jahre gekommenen Golf 4 GTI (schon vor einigen Jahren) eine nette Hifi-Anlage verbaut, die mir heute noch unheimlich viel Spass macht. Mir und vermutlich den meisten anderen geht es hier definitiv nicht um Lautstärke ... nein, es geht um Klangqualität. Ich kann als vernünftiger Autofahrer (so schätze ich mich ein) schon noch einordnen, wie laut ich hören kann/darf, ohne zu sehr vom Strassenverkehr entkoppelt zu sein. Also bitte nicht alle über einen Kamm scheren. Bei meinem nächsten Auto, evtl. ein R, S3 oder auch nur GTI P, wird dann vielleicht auch eine Dynaudio-Anlage, sofern sie meine Ansprüche an Hifi-Qualität erfüllen kann, Einzug halten.
Nochwas ganz kurz OT zum (traurigen) Thema Alfa.
Habe auch einige Alfas gefahren, insgesamt über einen Zeitraum von 15 Jahren, Alfasud Ti, Gtv 6 2.5, Alfa 75 America 3.0, Alfa 33 16v. Ums kurz zu machen. Ich war früher ein echter Alfista. :-)
Ich schau immer mal wieder über den Tellerrand hinaus und bei Alfa vorbei. Heute ist es leider so, dass man beim Kauf eines Alfa nur noch einen Fiat im (mittlerweile nicht mehr schönen) Alfa-Kleid bekommt. Nicht nur, dass bei den Motoren zu viel Fiat und GM drin steckt, dieses Nasenbären-Design, welches schon in den späten 90ern Einzug gehalten hat, ist mMn zum Davonlaufen. Klar, ist das Geschmackssache. Mit dem 147 hat es angefangen, mit dem Mito und der Giulietta wurde es fortgeführt ... optisch für mich eine große Katastrophe, eher vom Typ Frauenauto, sorry. Der 4C mal ausgenommen. Das nicht mehr vorhandene Händlernetz macht den Rest ...
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wwballin
Ich finde es recht unterhaltsam!Zitat:
Original geschrieben von kabael
@ Manetto und Abzugkönntet ihr Eure "Wortgefechte" nicht per PN führen, statt hier täglich seitenweise den Thread voll zumüllen.
Das ist mittlerweile echt nervig und interessiert wirklich niemanden!
@Mods
Wäre auch schön wenn hin und wieder jemand von Euch hier in diesem Thread moderieren würde!
Danke
Ja, laßt die Mods doch weg und wir sind am Ende noch für den Beginn des 3. Weltkriegs verantwortlich.
Und alles nur wegen eines Luftpumpen-Alfas, Standheizungen, die keine sein sollen und Dynaudio 😉
OT:
Ich glaube zu den Diskussionen muss nichts mehr groß gesagt werden. Aber mich verwundert es dann doch immer wieder, wie manche User sich in einem Forum (!) immer und immer wieder profilieren müssen.
Ein derartiges Verhalten würden selbst die angesprochenen User außerhalb des Forums nicht an den Tag legen. Wie man es auch nennen mag, ein wenig soziale Kompetenz und ein tolerantes Verhalten sollte jeder Mensch (auch im Internet) haben.
Ich würde niemals einen R kaufen ohne Dynaudio. Vorher würde ich auf den GTI gehen (den ich zum Glück schon habe 🙂 ).
Ein anderer würde niemals einen R deshalb nicht kaufen.
Genau das macht uns doch aus, Individualisten - dadurch schaut das Straßenbild auch nicht immer so eintönig aus 🙂
BTT:
Zum geposteten Video von Abzug86:
Über ein Video kann man Sound nicht direkt beurteilen. Ich meine aber sagen zu können, dass der Innenraumsound erschreckend ähnlich ist wie der vom GTI (im Sportmodus). Insbesondere bei hohen Drehzahlen... da kommen finde ich wenig tiefe, sonore Töne vom Auspuff an.
Auch von außen haut mich das jetzt nicht um.
Ist schon seltsam, ein GTD mit S&S Paket hört sich da angenehmer an. Wieso nicht auf für den R???
@"G-Fourty",
das ist ja wenigstens einmal ein vernünftiger Beitrag, der von Sinngehalt getragen ist und sich nicht in Primitivstbeschimpfungen und Sprachabständigkeit ergeht, das ist Balsam, deshalb antworte ich auch Dir speziell!
Allerdings kann man bei genauem Hinsehen erkennen, wo ich mich engagiert habe.
Ich sage mitnichten, so wie unser "Versicherungsgruppenleiterzampano der zweitgrößten deutschen Versicherung", wobei das ja bei der Bewegung in diesem Geschäftssegment eigentlich täglich wechselt, hier zu JEDEM Thema etwas, sondern nur zu ganz bestimmten Themen.
Dabei handelt es sich um technische Fragen und die der Verkehrssicherheit.
Insofern kann ich Deinen Ausführungen bezüglich der Beschreibung des "Rs" durchaus Folge leisten, deshalb werde ich vermutlich den Alfa (Platz wird nicht mehr benötigt) auch durch diese alltagstaugliche und unauffällige Fahrmaschine ersetzen.
In etwa der Konfiguration:
Schwarz, viertürig, keine 19" (sind zu hässlich) werde hochglanzpolierte 19"Sternspeiche ( BBS-Klassik i.d.Art) verbauen, Leder etc.(kein Dynaudio😛), unter der Voraussetzung, dass der 7er R länger als der 6er übersetzt ist, davon mache ich auch abhängig ob Schalter oder DSG!
Ich hatte da mit ganz anderen neuen Limousinen (aus italienischer Produktion) geliebäugelt, aber die waren mir nach einer ausgiebigen Probefahrt dann doch zu ausladend, wenn auch durchaus gut gemacht und konkurrenzfähig, wobei die preislich noch eine Klasse höher lagen, da hat eher die Vernunft gesiegt.
Aber hier im Forum hatte sich eine Zierleisten- und Audiophilmentalität ausgebreitet, die dem eigentlichen Thema Golf R nicht mehr entsprach.
Ich erinnere dabei an den Chat mit den VW-Ingenieuren hier in motor-talk zum Golf 7 - vielen Dank dafür nochmals an die Forenbetreiber für ihre Initiative - vom letzten Jahr.
Die Fragen waren zum größten Teil derartig haarsträubend, dass man sich fragen musste, ob die VW-Techniker sich nicht kaputtlachen mussten.
Da wurde tatsächlich nach Ziernahtausstattungen gefragt (das wäre eine Frage an den Verkäufer des "Freundlichen" gewesen, in einem solchen Chat war das völlig deplaziert und platzraubend), anstatt die Burschen einmal auf technische Probleme bei VW festzunageln, ich hatte es versucht, einige wenige andere auch, manche Antworten der VW-Leute waren entlarvend, andere Fragen wurden einfach unterschlagen, immerhin war das sehr erkenntnisfördernd.
Diese Tendenz, wie sie leider den Chat teilweise ruiniert hatte, habe ich hier auch gesehen.
Und zum Blockwart reicht es bei mir nicht, dazu bin ich schon berufsbedingt zu human und habe zuviel Humor, da kann ich Dich beruhigen.
Ich bin noch ein paar Jährchen älter, der 1er Golf GTI (damals ein Traumauto und das nach dem GTV!) war nur mein erster Neuwagen, aber ich hatte davor schon einige andere Fahrzeuge und freue mich nun 2015 auf meine Pensionierung.🙂😁
Kollegiale Grüße
Manetto
@"mr.technik",
"Und alles nur wegen eines Luftpumpen-Alfas", wir reden hier ausschließlich über Luftpumpenautos, schon vergessen?😰
Mild lächelnde Grüße
Manetto
Zitat:
Original geschrieben von C 37 RS
Sehr schön!Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Neues Video (vom selben, der letztens das Probefahrt-Video hochgeladen hat) inkl. Soundcheck @Eddy116:#2: kleine Tour durch den Taunus
Gruß an Identify aus dem MeinR-Forum!
Und er "ploppt" ja doch 😉
Danke dir für das schöne Video !!
Voll Geil 😁
@"Zodiac65",
ich hatte den QV nur hier angeführt, weil ich die technischen Proportionen richtigstellen wollte, ansonsten stimme ich Dir bezüglich Alfa zu, das habe ich hier verschiedentlich schon klargestellt, wenn auch nicht hinsichtlich des Designs.
Den 75 America 3.0 hatte ich auch 'mal besessen, der war damals fast konkurrenzlos!
Sic transit gloria mundi!
Gruß
Manetto
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Neues Video (vom selben, der letztens das Probefahrt-Video hochgeladen hat) inkl. Soundcheck @Eddy116:#2: kleine Tour durch den Taunus
Gruß an Identify aus dem MeinR-Forum!
Welche Strecke issn das? Schmitten runter?
Zitat:
Original geschrieben von gruzfix
...
Über ein Video kann man Sound nicht direkt beurteilen. Ich meine aber sagen zu können, dass der Innenraumsound erschreckend ähnlich ist wie der vom GTI (im Sportmodus). Insbesondere bei hohen Drehzahlen... da kommen finde ich wenig tiefe, sonore Töne vom Auspuff an.
Auch von außen haut mich das jetzt nicht um.Ist schon seltsam, ein GTD mit S&S Paket hört sich da angenehmer an. Wieso nicht auf für den R???
Ein gut gemachtes Video. Zum Sound: da kann man leider nicht mehr erwarten. Diese Fake-Sounds sind ohnehin nicht mein Ding. Ein Vierzylinder ist ja keine Schande 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Manetto
@"Zodiac65",ich hatte den QV nur hier angeführt, weil ich die technischen Proportionen richtigstellen wollte, ansonsten stimme ich Dir bezüglich Alfa zu, das habe ich hier verschiedentlich schon klargestellt, wenn auch nicht hinsichtlich des Designs.
Den 75 America 3.0 hatte ich auch 'mal besessen, der war damals fast konkurrenzlos!
Sic transit gloria mundi!Gruß
Manetto
Manetto ich glaube du langweilst die R Fans zu tode!!
Ich glaube die R Fans sind eher begeistert von einem Video und nicht von diesem vielen intellektuellen bla bla bla