Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wwballin



Zitat:

Original geschrieben von Manetto



600 Watt (im Auto!!!) und kräftige Bässe - noch Fragen?
Vielleicht verstehst Du etwas von KFZ-Technik. Von Musikanlagen und deren Verwendung hast Du jedenfalls NULL Ahnung!

Wenn Du einschränkst, von Musikanlagen in KFZ verstünde ich nur durchschnittlich viel, stimme ich Dir zu, aber ein Auto ist und soll ja auch kein Konzertsaal sein und das ist ja hier ein Forum über Autos und nicht eines über Audioanlagen, oder täusche ich mich da?

I.Ü. habe ich nur den original VW-Pressetext zitiert, der sich auf den Passat bezog, aber 400 Watt sind ja für den kleineren Golfinneraum doch eigentlich auch überausreichend, zumindest um die Verkehrssicherheit zu mindern, oder sehe ich das auch falsch?

Liebe Grüße

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Ich lass mich jetzt ein letztes Mal auf Dein offensichtlich niederstes Niveau herab, danach gibt es hier hoffentlich keinen Nährboden mehr für Dich, Forentroll.

1. es heißt "Abzug86", nicht "Abtzug86". Lern richtig schreiben, Experte.
2. willst Du hier ernsthaft über den Zusammenhang von "lauter Musik" (die man nebenbei genau so ohne Dynaudio haben kann) und "Unfallgeschehen" diskutieren, in einem Thread über ein 300-PS Auto....?? So dumm ist niemand.

Viel Spaß beim weiteren lächerlich machen, Forentroll. Damit wanderst Du auf meine Liste der ignorierten User, kommt ja eh nur Blödsinn.

Ich kann mich dir nur anschließen , so einen ähnlichen Schwachsinn hat er auch schon bei mir zum Thema Standheizung abgelassen .

Doppelposts - also wirklich zu dämlich für die Forensoftware - machen Dein Gelaber auch nicht sinnvoller, da steht es Dir nicht zu meinen Tippfehler zu kritisieren!

Was ist nun mit Lautsärke und Verkehrssicherheit?

Da Kommt nichts, da übererfüllst Du meine Befürchtungen!

Belächelnde Grüße

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von zameck



Zitat:

Original geschrieben von Abzug86


Ich lass mich jetzt ein letztes Mal auf Dein offensichtlich niederstes Niveau herab, danach gibt es hier hoffentlich keinen Nährboden mehr für Dich, Forentroll.

1. es heißt "Abzug86", nicht "Abtzug86". Lern richtig schreiben, Experte.
2. willst Du hier ernsthaft über den Zusammenhang von "lauter Musik" (die man nebenbei genau so ohne Dynaudio haben kann) und "Unfallgeschehen" diskutieren, in einem Thread über ein 300-PS Auto....?? So dumm ist niemand.

Viel Spaß beim weiteren lächerlich machen, Forentroll. Damit wanderst Du auf meine Liste der ignorierten User, kommt ja eh nur Blödsinn.

Ich kann mich dir nur anschließen , so einen ähnlichen Schwachsinn hat er auch schon bei mir zum Thema Standheizung abgelassen .

Hast Du Deine Standheizung nun checken lassen?

Ein Feedback wäre nett!

Gruß

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von Manetto



I.Ü. habe ich nur den original VW-Pressetext zitiert, der sich auf den Passat bezog, aber 400 Watt sind ja für den kleineren Golfinneraum doch eigentlich auch überausreichend, zumindest um die Verkehrssicherheit zu mindern, oder sehe ich das auch falsch?

Liebe Grüße

Manetto

Entscheidend ist nicht die Wattzahl, sondern die eingestellte Lautstärke. Und für eine "Verminderung der Verkehrssicherheit" reichen auch die Standardanlagen.

Ähnliche Themen

Und ist einem im Leben gar nichts gelungen, so macht man in Versicherungen.......😁
Den Aufkleber hat ein mir bekannter Versicherungsmakler auf seinem Auto kleben.

Ich verstehe es so. Warum kauft man sich ein Fahrzeug mit dem Zusatz R und packt dann solche Dinge wie eine Soundanlage, Panoramadach, ..... Das ganze passt nicht zusammen. Ist genau so sinnvoll wie ein Geländewagen mit Hochgeschwindigkeitsreifen oder ein Diätburger.
Aber die Kunden wollen so etwas nun mal haben. Die eierlegende Wollmilchsau. Dafür werden eben Kompromisse eingegangen.

Am besten zwei Autos kaufen. Einen Golf BlueMotion Variant (falls es den mit Dynaudio gibt.😁) und einen Donkervoort, Caterham, .... Ist aber auch nicht so einfach.
Womit wir wieder beim besten Kompromiss, einem Golf R wären. Kann zwar nichts richtig, dafür aber vieles sehr gut. Der Golf. Das Auto.😁
Das kommt davon, wenn man mit Marketingfuzzis zu Mittag isst......

Zitat:

Original geschrieben von wwballin



Zitat:

Original geschrieben von Manetto



I.Ü. habe ich nur den original VW-Pressetext zitiert, der sich auf den Passat bezog, aber 400 Watt sind ja für den kleineren Golfinneraum doch eigentlich auch überausreichend, zumindest um die Verkehrssicherheit zu mindern, oder sehe ich das auch falsch?

Liebe Grüße

Manetto

Entscheidend ist nicht die Wattzahl, sondern die eingestellte Lautstärke. Und für eine "Verminderung der Verkehrssicherheit" reichen auch die Standardanlagen.

Natürlich reichen dafür auch die Standardanlagen.

Aber niemand kauft sich eine solche Anlage, um sie dann NICHT zu nutzen.

Außerdem ging es mir nicht nur um die sehr fragwürdigen Anlagen im Hinblick auf die Verkerssicherheit, die mir nunmal berufsbedingt, aber auch prinzipiell sehr am Herzen liegt, sondern einfach darum, dass ein User sich hier beklagt hat, dass die Technikdiskussion "moderiert" werden sollte und nun käme er wieder zu den wichtigen Dingen, zu "Dynaudio", sorry, so etwas empfinde ich in einem Fahrzeugforum schon als ein wenig pervers.

Gruß

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von Manetto



Natürlich reichen dafür auch die Standardanlagen.
Aber niemand kauft sich eine solche Anlage, um sie dann NICHT zu nutzen.

Gruß

Manetto

Es geht nicht um Lautstärke, sondern um Klangqualität und -verteilung.

Und deswegen, welch Überraschung, wird Dynaudio geordert.

Moin Leute,

Genug der unnötigen Diskussionen! Lasst uns beim Thema golf 7 r bleiben.
Könnte evtl einer der Glücklichen ein akurates Video vom exhaust Sound zur Verfügung stellen?
Die wenigen schlechten Videos die man hier sah, sind nicht besonders Aussagekräftig.
Bin auch etwas vom Sound enttäuscht, da ich vorher einen G5 R32 hatte...

MfG

Eddy116

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Übrigens, zum Vergleich mal der Audi S3 mit Vollausstattung. Der kam auf 67150 €, ohne Extragarantie und Zubehör.
j.

Audi S3 Sportback 2.0 TFSI quattro S tronic 221 kW (300 PS) 42.000,00 EUR
Jahressteuer für dieses Fahrzeug 168 EUR

900,00 EUR Estorilblau Kristalleffekt
500,00 EUR 18", Aluminium-Gussräder im 10-Speichen-Design Audi exclusive, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 7,5 J x 18, mit Reifen 225/40 R 18
770,00 EUR LED-Scheinwerfer
Sportsitze vorn Sitzbezüge
1.740,00 EUR Leder Feinnappa (in Audi design selection corsorot), Sitzbezug: korsorot-schwarz-korsorot, Armaturentafel: schwarz-schwarz, Teppich: schwarz, Himmel: schwarz
385,00 EUR Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen, unten abgeflacht
500,00 EUR Glanzpaket Schwarz Audi exclusive
1.740,00 EUR Audi design selection corsorot
950,00 EUR Erweiterte Lederausstattung Audi exclusive
4.500,00 EUR Lederausstattung in Leder Feinnappa Audi exclusive
385,00 EUR Außenspiegel elektrisch einstell-, beheizbar und anklappbar, auf Fahrerseite automatisch abblendend
265,00 EUR Dachreling schwarz
950,00 EUR Panorama-Glasdach
1.800,00 EUR Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Parallelspeichen-Design (S-Design), Größe 7,5 J × 18, mit Reifen 225/40 R 18
25,00 EUR Radschrauben, diebstahlhemmend
+120,00 EUR Innenspiegel automatisch abblendend, mit Licht-/Regensensor
60,00 EUR Wendematte
155,00 EUR Durchladeeinrichtung inklusive Mittelarmlehne hinten
75,00 EUR Ski-/Snowboardtasche
140,00 EUR Lichtpaket
30,00 EUR Zigarettenanzünder und Aschenbecher
780,00 EUR Bedienelemente in Leder Audi exclusive
300,00 EUR Bremssättel in Rot
980,00 EUR Audi magnetic ride
80,00 EUR Anfahrassistent
1.500,00 EUR Assistenzpaket
200,00 EUR Audi pre sense basic
500,00 EUR Audi side assist und Audi active lane assist
110,00 EUR Parkassistent mit selektiver Anzeige
390,00 EUR Komfortschlüssel
350,00 EUR Seitenairbags hinten
105,00 EUR Vorbereitung für Ortungsassistenten
245,00 EUR 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze
685,00 EUR Vordersitze, elektrisch einstellbar
330,00 EUR Sitzheizung für die Vordersitze
95,00 EUR Kindersitzbefestigung ISOFIX für den Beifahrersitz
2.725,00 EUR MMI® Navigation plus mit MMI® touch
320,00 EUR Audi phone box
790,00 EUR Bang & Olufsen Sound System
55,00 EUR Adapterkabelset für Audi music interface
60,00 EUR Adapterkabelset plus für Audi music interface
300,00 EUR Digitaler Radioempfang

Gesamtpreis 67.150,00 EUR

Hier werden mal wieder Äpfel mit Birnen verglichen.

2 x Leder Feinnappa und noch Leder Feinnappa Audi exclusive geht nicht. Entweder 1 x Leder Feinnappa für 1740 € oder 1 x Leder Audi exclusive für 4500 €. Macht schonmal einen Minderpreis von mindestens
6240 € aus!

Der Audi hat das MMI plus für 2725 € und der Golf das Discover pro für 1350 €. Das "kleine" Audi-Navi kostet genausoviel wieder Discover pro. Minderpreis 1375 €.

Das Glanzpaket schwarz gibt es beim R für Geld und gute Worte nicht. Minderpreis 500 €.

Der S3 hat den digitalen Radioempfang. Der R nicht. Minderpreis 300 €.

Der S3 hat das Bang & Oluffsen Soundsystem. Der R nicht. Minderpreis 760 €.

Der S3 hat eine Dachreling die man auch weglassen kann. Der R hat keine. Minderpreis 265 €

Wenn ich alle Details durchgehen würde würden da sicher noch einige Dinge auffallen die der R nicht hat. Auf jedenfall ist eine Preisdifferenz von ca. 13000 € an den Haaren herbeigezogen und dummes Zeug.

Neues Video (vom selben, der letztens das Probefahrt-Video hochgeladen hat) inkl. Soundcheck @Eddy116:

#2: kleine Tour durch den Taunus

Gruß an Identify aus dem MeinR-Forum!

@"felix011",

wenn ich die (auch die von Dir richtig bereinigte) Liste der "Sonderausstattungen" des S3 so lese, dann frage ich mich, ob das Fahrzeug außer vier Rädern und einem Lenkrad auch irgendetwas serienmäßig verbaut hat?
Das ist ja erschreckend was man da ordern muss, um ein halbwegs vernünftiges Auto konfigurieren zu können.
80.-€ für einen Anfahrassistenten, so etwas haben zahlreiche französische und italienische Kleinwagen seit Jahren serienmäßig....?!?🙄

"Premium" ist hier wohl in erster Linie die Länge der Ausstattungsliste und ich habe gedacht so etwas gäbe es nur bei Porsche!

Entsetzte Grüße

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von wwballin



Zitat:

Original geschrieben von Manetto



Natürlich reichen dafür auch die Standardanlagen.
Aber niemand kauft sich eine solche Anlage, um sie dann NICHT zu nutzen.

Gruß

Manetto

Es geht nicht um Lautstärke, sondern um Klangqualität und -verteilung.

Und deswegen, welch Überraschung, wird Dynaudio geordert.

Richtig, es geht nicht NUR um Lautstärke, sondern auch um Klangverteilung und -qualität, aber das ändert nichts daran, dass solche Anlagen in erster Linie dazu missbraucht werden, dass man als nach außen "gehörloser" und damit gefährlicher Verkehrsteilnehmer unterwegs ist.

Völlig unabhängig von dieser Überlegung passt das nicht zu einem Fahrzeug mit der Bezeichnung "R", was ja auf "Race" zurückzuführen ist, das passt zu einer S-Klasse, A8, 7er BMW, aber nicht in ein "Heizerauto".

Was habt Ihr vor mit Euren Rs, wollt Ihr doch nur flanieren und Euch vom Konzertklang einlullen lassen?

Dann ist das eindeutig die falsche Fahrzeugwahl.

Klangarme Grüße

Manetto

@Eddy116,

was erwartest Du, Du hattest einen Sechszylinder und nun monierst Du den Klang eines vierzylindrigen Föhnmotors?
I.Ü. soooo.... belanglos klingt der R nun wieder nicht, zumindest nicht im Innenraum, lauter und brummiger wäre auf die Dauer evtl. vor allem auf der AB wohl etwas nervend.
Ja, natürlich weiß ich, dass das der Soundgenerator im Innern ist, deshalb klingt er auch außen belangloser.
Tipp:
Deaktivieren des blödsinnigen Generators und Verbau einer anständigen (TÜV-zugelassenen) Sportaupuffanlage und dafür auf teuren Schnickschnack (z.B. Dynaudio😁) verzichten, dann haben auch die Passanten etwas davon!😉

Gruß

Manetto

Zitat:

Original geschrieben von Manetto


...dass solche Anlagen in erster Linie dazu missbraucht werden, dass man als nach außen "gehörloser" und damit gefährlicher Verkehrsteilnehmer unterwegs ist.

Woher beziehst Du diese Behauptung? Kannst Du eine empirische Untersuchung oder ähnliches vorweisen, die deine Aussage untermauert oder hast du dir diesen Unsinn auch mal wieder aus den Fingern gezogen?

Du verurteilst hier pauschal sämtliche Golf R Fahrer - ist doch logisch, dass man sich bei dem Anschaffungspreis gleich den besten Sound mit dazu nimmt. Aber das verstehst du irgendwie leider nicht...für dich sind das ja alles "gehörlose und damit gefährlicher Verkehrsteilnehmer". Deine "Wir-scheren-jetzt-mal-alle-dynaudio-nutzer-über-einen-kamm"-Einstellung tut mir echt leid.

Zitat:

Original geschrieben von lexxi1200



Zitat:

Original geschrieben von Manetto


...dass solche Anlagen in erster Linie dazu missbraucht werden, dass man als nach außen "gehörloser" und damit gefährlicher Verkehrsteilnehmer unterwegs ist.
[/quote

Woher beziehst Du diese Behauptung? Kannst Du eine empirische Untersuchung oder ähnliches vorweisen, die deine Aussage untermauert oder hast du dir diesen Unsinn auch mal wieder aus den Fingern gezogen?

Du verurteilst hier pauschal sämtliche Golf R Fahrer - ist doch logisch, dass man sich bei dem Anschaffungspreis gleich den besten Sound mit dazu nimmst. Aber das verstehst du irgendwie leider nicht...

Erst einmal verbitte ich mir Deine dümmliche Behauptung, ich hätte mir etwas aus "den Fingern gesogen"!

Woraus leitest Du bitte ab, dass ich hier "sämtliche Golf R-Fahrer" verurteile?

Da ich mich mit dem Gedanken trage selbst einen zu erwerben, ist es allein aus diesem Grund absurd!

Nein, wir hatten im Jahr 2013 drei Fälle hier im Einzugsbereich unserer Klinik, bei denen Notarztwagen im Einsatz verunglückt sind und bei denen sich im Nachhinein herausgestellt hat, dass die Unfallverursacher die doch recht lauten Signalhörner nicht vernommen hatten, weil sie sehr laut Musik gehört hatten.
So gaben sie es als Entschuldigungsgrund, der er aber nicht ist, jedenfalls im Polizeiprotokoll an.
Da bist Du nämlich dran, auch wenn Du auf der Hauptstraße warst.
Ganz abgesehen davon ist das für diejenigen zu denen der Notarzt unterwegs war, prekär und in zwei Fällen waren Rettungssanitäter und in einem Fall auch der Notarzt schwer verletzt.
Ein Fall war besonders tragisch, weil in dem Fahrzeug bereits ein Notfall lag, um dessen Leben wegen der unfallbedingten Verzögerung man in der Klinik hat kämpfen müssen.
Das berichten andere Großkliniken unisono, die können Dir reichlich berichten über derartige Zwischenfälle.
Für mich kommt das fast an Alkohol- oder Drogenkonsum am Steuer heran.
Wenn Du in meinem Metier arbeiten würdest, ginge Dir für solche Dinge jedwedes Verständnis ab.

Leise Grüße

Manetto

http://www.ureko.de/downloads/veroeffentlichungen/220
und
§35+38 STVO sowie die dazu ergangen OLG-Urteile;
vielleicht hilft das zur Wissenserweiterung;
und frag' Dich 'mal, warum Polizeieinsatzfahrzeuge demnächst mit amerikanischen Sirenen ausgerüstet werden sollen, nämlich genau aus diesem Grund, wegen solcher "Hirnis"!!!

Ähnliche Themen