Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Der 2,0-Liter-Motor aus dem GTI (maximal 230 PS) arbeitet im „R“ mit einem dualen Einspritzsystem (Direkt- und Saugrohreinspritzung), variabler Ventilsteuerung mit doppelter Nockenwellenverstellung und zweifach verstellbarem Ventilhub auf der Auslassseite sowie wassergekühlter Abgasführung zum Turbolader.
Das heißt dann also, der Turbo an sich ist der gleiche? War beim 6er ja auch anders.
Zitat:
Original geschrieben von GolfR2015
Der 2,0-Liter-Motor aus dem GTI (maximal 230 PS) arbeitet im „R“ mit einem dualen Einspritzsystem (Direkt- und Saugrohreinspritzung), variabler Ventilsteuerung mit doppelter Nockenwellenverstellung und zweifach verstellbarem Ventilhub auf der Auslassseite sowie wassergekühlter Abgasführung zum Turbolader.
Hat der GTI auch alles. Wie gesagt - quasi der gleiche Motor 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hat der GTI auch alles. Wie gesagt - quasi der gleiche Motor 😉MfG
roughneck
Der Motor an sich ist der Selbe, nur die Anbauteile sind halt für die größere Leistung ausgelegt und haben auch noch ein wenig Reserven. Bei einem Golf GTI haben die Anbauteile, bei der Serienleistung auch noch gewisse Reserven, um einen Betrieb über einen gewissen Zeitraum zu gewähren und nicht immer am Limit arbeiten. Wenn nun der GTI auf 290 PS getunt wird, dann arbeiten die Anbauteile am Limit, evtl. auch ein wenig drüber und gehen dann auch schneller kaputt.
Ähnliche Themen
Ich glaube, daß der R zusätzlich zu den genannten Modifikationen noch einen größeren Ladeluftkühler hat.....
Danke an "_interceptor_" für die Fotos auf Seite 196! 🙂 Der Wagen sieht in schwarz wirklich ein bißchen langweilig aus.....🙄 Das Heck "säuft" irgendwie ab.....😕
Naja, mal gucken.....😉
Hier nochmal ein VIDEO von einem 3-Türer in Blau! 😁 Sieht klasse aus, have fun! 😉
Ist nicht der gleiche Motor. Gut, wenn Du mit "quasi" meinst, zumindest von aussen hast Du recht. Es scheint aber im Innern einiges geändert worden zu sein. Z.B. hat der Zylinderkopf eine geänderte Legierung, die den höheren Temperaturen Rechnung trägt und vieles andere mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Teufel2000
...Hier nochmal ein VIDEO von einem 3-Türer in Blau! 😁 Sieht klasse aus, have fun! 😉
beim Schwenk über die Sitze...der Faltenwurf im Leder, das ist ja grausam 😰
Stimmt, habe ich gar nicht drauf geachtet.....😉
Naja, ist ja auch 'n Ausstellungsfahrzeug! Wahrscheinlich schon "durchgesessen"..... 😁
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
beim Schwenk über die Sitze...der Faltenwurf im Leder, das ist ja grausam 😰Zitat:
Original geschrieben von Teufel2000
...Hier nochmal ein VIDEO von einem 3-Türer in Blau! 😁 Sieht klasse aus, have fun! 😉
Leder ist imho eh überbewertet...
Frei nach der bekannten Werbung aus den 70ern: Wir wissen nicht, was dieser freundliche Autoverkäufer empfiehlt, wir empfehlen in solchen Fällen jedoch: Stoff nehmen und keine Probleme haben! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Teufel2000
Stimmt, habe ich gar nicht drauf geachtet.....😉Naja, ist ja auch 'n Ausstellungsfahrzeug! Wahrscheinlich schon "durchgesessen"..... 😁
Da wäre es aber logischer andersherum zu argumentieren: gerade weil es ein Austellungsfahrzeug ist, sollte es den bestmöglichen Eindruck vermitteln. Dass VW regelmäßig die Sitze neu beledern muss, ist dann nicht mein Problem. Wobei mich interessieren würde, wieviele Leute da schon drin saßen, wenn das schon so aussieht.
Zitat:
Original geschrieben von maody66
Leder ist imho eh überbewertet...Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
beim Schwenk über die Sitze...der Faltenwurf im Leder, das ist ja grausam 😰
Frei nach der bekannten Werbung aus den 70ern: Wir wissen nicht, was dieser freundliche Autoverkäufer empfiehlt, wir empfehlen in solchen Fällen jedoch: Stoff nehmen und keine Probleme haben! 🙂
Bei Stoff hast du das Problem das dieser an den Seitenwangen fusselig und heller wird. Sieht genauso bescheiden aus wie das naturbedingt faltig werdende Leder.
Nanana...
Leder ist schwerer als Stoff. Also ist das nichts für einen R.........😉
Ja nee is klar.....wozu dann Klimaanlage, Armlehne etc. alles nur Gewicht! 😉
Jap, ich kann auch nicht nachvollziehen wie manche bevor sie sich in den R setzen noch was Essen oder trinken können.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Bei Stoff hast du das Problem das dieser an den Seitenwangen fusselig und heller wird. Sieht genauso bescheiden aus wie das naturbedingt faltig werdende Leder.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Leder ist imho eh überbewertet...
Frei nach der bekannten Werbung aus den 70ern: Wir wissen nicht, was dieser freundliche Autoverkäufer empfiehlt, wir empfehlen in solchen Fällen jedoch: Stoff nehmen und keine Probleme haben! 🙂
Komisch, bei mir nicht...