Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
Jaaa!!!!!!!!!! ist jaa guuutttt!!!!!!!!!! mein Gott, was für ein Hype......manche bekommen ja kaum nen 3 Zeiler ohne 20 Fehler hin...fast 3k Posts über nen Hobel den noch niemand besitzt, geschweige denn auch nur 5 Meter bewegt hat...da hat VW ja wieder alles richtig gemacht.Tante Edith: Danke Abzug86
Hype hin oder her, Leidenschaft darfst du den Kollegen schon zugestehen! Schlechtreden war gestern.... 😮
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Wieviel Rabatt hast Du denn bekommen?Zitat:
Original geschrieben von Flyleaf
Zum Glück kommt meiner ( nur ) auf 39000 Euros .
Hier in Luxemburg kostet der R 36010 Euros ( Basispreis )
Meine extras sind:
Leder Vienna (Für Lau , als Geschenk , vom Meinem Freundlichen )
Composition Media
19 " Cadiz
Lapiz Blau
Keyless
Spiegelpaket
1 Jahr Garantieverlängerung
Habe noch 21000 Euros für meinen 6R bekommen .
Der hat 3 jahre und 39000 km .
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich bin Legastheniker - die #1 Schutzbehauptung des 21. Jahrhunderts. Richtig geschrieben übrigens, irgendwie seltsam für nen Legastheniker.Zitat:
Original geschrieben von piller
Na das klingt ja mal richtig nach Neid...!!!Fahr Du Deinen Highline und werde glücklich damit...bin legastheniker und Geschäftsführer...das ist doch mal eine Karriere...!!!Unabhängig davon hat Legasthenie nichts damit zu tun, wie man Sätze formuliert. Wenn ich sehe wie Du Dich ausdrückst und vor allem wie exzessiv Du Ausrufezeichen benutzt, dann stellt sich natürlich sofort die Frage, wer Dich zum Geschäftsführer gemacht hat bzw. wie Deine Reputation bei Deinen Mitarbeitern wohl sein mag.... wobei, mein Chef neigt auch dazu, nach jedem zweiten Satz 3 - 26 Ausrufezeichen zu setzen. Das hat vor allem Einfluss darauf, wie ernst wir Ihn nehmen - je mehr Ausrufezeichen, desto weniger.
Komplett überflüssig dieser Post!
Lass doch "bitte" einfach die Leute in Ruhe!
Hier geht es primär um das Auto und nicht um die Rechtschreibung!
Jeder so wie er kann.
Schönes WE.
PS:„Mobbing ist kein Kavaliersdelikt" 😮
Ein Opel ist eben kein "R". Ich glaube das haben die Verfechter auch schon gemerkt. Der eine oder andere dürfte auf die "R"-Käufer neidisch sein. Anders kann ich mir das Verhalten von den Trollen einfach nicht erklären. Ich habe deswegen etliche Beiträge als gelesen markiert, weil ohnehin nur Unsinn zu lesen ist. und die letzten Posts haben bestätigt, dass offtopic geschrieben wird. Einschliesslich meins😉. Ich würde zu gerne mal wieder Fakten lesen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ickeb
Ein Opel ist eben kein "R". Ich glaube das haben die Verfechter auch schon gemerkt. Der eine oder andere dürfte auf die "R"-Käufer neidisch sein. Anders kann ich mir das Verhalten von den Trollen einfach nicht erklären. Ich habe deswegen etliche Beiträge als gelesen markiert, weil ohnehin nur Unsinn zu lesen ist. und die letzten Posts haben bestätigt, dass offtopic geschrieben wird. Einschliesslich meins😉. Ich würde zu gerne mal wieder Fakten lesen.Recht hast du und da der R ja jetzt bei den Händlern steht waeren Fahrberichte jetzt super egal ob in blau schwarz oder weiß
Ich werde am Montag einen 7R bestellen in Weiss-Perlmutt 🙂
Dazu werden nach der Lieferzeit im Frühjahr ein Gewindefahrwerk und 19 er OZ Felgen verbaut.
Nicht mehr und nicht weniger😁
Und Rasen möchte ich damit nicht, sondern nur ein bisschen umzuschleichen🙂
Gibt es eigentlich mittlerweile was neues zu Dynaudio? Die R's derer die jetzt bestellen müssten ja ca. im Februar gebaut werden. Und ich meine vor vielen Seiten gelesen zu haben, dass Dynaudio laut VW ab Februar zu haben sein soll.
Hat da jemand Neuigkeiten?
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Gibt es eigentlich mittlerweile was neues zu Dynaudio? Die R's derer die jetzt bestellen müssten ja ca. im Februar gebaut werden. Und ich meine vor vielen Seiten gelesen zu haben, dass Dynaudio laut VW ab Februar zu haben sein soll.Hat da jemand Neuigkeiten?
Lt. meinen Infos erst ab ca. KW 22... dauert also leider noch :-(
am dsg hebel sind ja sogar die seitlichen "dekore" in carbon optik(?) oder echt vielleicht?
Kann das sein, dass der R nochmal wesentlich höhere Drehzahlen fahren kann wie der GTI?? Auf einem Bild vor ein paar Seiten vom R Tacho waren 7.500 Touren zu sehen... im GTI sind es... ich weiss es nicht mehr genau 6.500??
Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Kann das sein, dass der R nochmal wesentlich höhere Drehzahlen fahren kann wie der GTI?? Auf einem Bild vor ein paar Seiten vom R Tacho waren 7.500 Touren zu sehen... im GTI sind es... ich weiss es nicht mehr genau 6.500??
Sind sogar 8.000 rpm, aber wahrscheinlich auch irgendwo zwischen 6.500 und 7.000 rpm begrenzt.
www.golf7gti.com/upload/direct/i_189_966_0_37_1378710324_6959.jpgZitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Kann das sein, dass der R nochmal wesentlich höhere Drehzahlen fahren kann wie der GTI??...
Nein, drehen beide gleich. Ist ja auch quasi der gleiche Motor 😉
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Nein, drehen beide gleich. Ist ja auch quasi der gleiche Motor 😉Zitat:
Original geschrieben von freshmaker328i
Kann das sein, dass der R nochmal wesentlich höhere Drehzahlen fahren kann wie der GTI??...MfG
roughneck
Der R ist doch eben nicht nur ein chipgetunter GTI Motor. Ich dachte, da wurden sehr wohl auch mechanische Änderungen vorgenommen (Kopf, Kolben?, etc.), weshalb ich die ganzen Tuningboxen, die den GTI auf 300PS bringen für etwas fragwürdig halte.
Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Der R ist doch eben nicht nur ein chipgetunter GTI Motor. Ich dachte, da wurden sehr wohl auch mechanische Änderungen vorgenommen (Kopf, Kolben?, etc.), weshalb ich die ganzen Tuningboxen, die den GTI auf 300PS bringen für etwas fragwürdig halte.Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Nein, drehen beide gleich. Ist ja auch quasi der gleiche Motor 😉MfG
roughneck
Ich glaub beim 6R/6er GTI waren die Begrenzer auch bei der selben Drehzahl, obwohl das sogar gänzlich andere Motoren waren.
Zitat:
Original geschrieben von Abzug86
Ich glaub beim 6R/6er GTI waren die Begrenzer auch bei der selben Drehzahl, obwohl das sogar gänzlich andere Motoren waren.Zitat:
Original geschrieben von UralterSchwede
Der R ist doch eben nicht nur ein chipgetunter GTI Motor. Ich dachte, da wurden sehr wohl auch mechanische Änderungen vorgenommen (Kopf, Kolben?, etc.), weshalb ich die ganzen Tuningboxen, die den GTI auf 300PS bringen für etwas fragwürdig halte.
auto-motor-und-sport schreibt:
Gegenüber dem Ausgangstriebwerk des GTI wurden unter anderem der Turbolader, die Kolben, die Einspritzung und der Zylinderkopf modifiziert. Damit das gewaltige Antriebsmoment sich nicht in Schlupf, sondern in Vortrieb verwandelt, sorgen ein permanenter Allradantrieb mit Haldexkupplung und elektronische Differenzialsperren an beiden Achsen.
autobild schreibt:
Als Antrieb kommt weiterhin der zwei Liter große Turbobenziner zum Einsatz. Allerdings wurde der Vierzylinder umfassend überarbeitet und mit zusätzlichen Finessen ausgestattet. Um die 70 PS Mehrleistung rauszukitzeln, wurde der Zylinderkopf samt Auslassventilen, Ventilsitzringen und Ventilfedern neu konstruiert, außerdem kommen andere Kolben zum Einsatz. Damit Kraft- und Sauerstoff mit mehr Druck in die Brennkammern injiziert werden können, legten die Techniker auch bei den Einspritzventilen sowie am Abgasturbolader Hand an.