Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roehrich6
DAS Geräusch macht noch Gänsehaut! :-)http://www.youtube.com/watch?v=cZgbiqiiPuA
The real R!
kann ich vom herzen her nachvollziehen....🙁😎
aber es zieht sich nunmal wie eine seuche durch sämtliche autohersteller, das große motoren immer häufiger kleinen turbos weichen müssen. ganz großes drama auch bei BMW...🙁😠
dauert nicht mehr lange, und wir weinen den 4-zyl motoren hinterher. die nächste stufe von downsizing ist bereits in voller vorbereitung: nennt sich dann 3-zylinder turbo mit rund 1,5liter hubraum und wird künftig ein spektrum bis etwa 200PS abdecken😠
Wird es jemals wieder eine Alternative zum R32 geben....?
Ähnliche Themen
Tja denke bald gibt es auch Nähmaschinenmotoren mit 2 Zylindern und auch 1 Zylinder , das wird dann großes Kino. Ein Gold R mit 2 Zylinder Motor :P
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Wird es jemals wieder eine Alternative zum R32 geben....?
6 Zylinder wirst du nie wieder sehen. Genieße die 4 Zylinder solange es diese Motoren noch gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Wird es jemals wieder eine Alternative zum R32 geben....?
Du weißt, diese ist heute (noch) erhältlich. Nicht in Wolfsburg, - in München. Wenngleich nicht freisaugend wie der 3.2 VR6 seinerzeit.
Den Golf betreffend, hat
Halemaselbstverständlich recht.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Du weißt, diese ist heute (noch) erhältlich. Nicht in Wolfsburg, - in München. Wenngleich nicht freisaugend wie der 3.2 VR6 seinerzeit.
Richtig, der M135i ist der letzte Vertreter der schönen 6 Zylinder in der Kompaktklasse, sogar als feiner Reihensechser. Im nächsten 1er wird es den nicht mehr geben.
Aber ich glaube da friert erst die Hölle zu als das ein VW Fan einen BMW kauft😉
Zum Glück ist der 1er hässlich und klingt auch nicht so gut wie der R32 - da kommt man garnicht erst in Versuchung.😉
Zitat:
Original geschrieben von br403
Aber ich glaube da friert erst die Hölle zu als das ein VW Fan einen BMW kauft😉
Ich bin eher durch BMW zum VW-Fahrer geworden ;-).
Meine beiden E36 (u.a. auch ein Sechszylinder) waren in Sachen Innenraumanmutung (Berge von Hartplastik, Knarren, Knarzen und Klappern ohne Ende) und in Sachen Qualität ein Grund die Marke nicht wieder zu wählen.
Zitat:
Original geschrieben von Halema
6 Zylinder wirst du nie wieder sehen. Genieße die 4 Zylinder solange es diese Motoren noch gibt.
Du meinst, der nächste R wird ein 3-Zylinder? 😉
6-4-3-2-1-elektro.
j.
Wenn wir beim Golf 9 R mit 600 Kubik Dreizylinder mit Zylinderabschaltung auf 2 und 480PS angelangt sind,
werden wahrscheinlich die Golf 4 und Golf 5 R32 schon Preise haben wie heute der T1 Bulli...
Die Downsizingmotoren haben dann wahrscheinlich schon lebenslange Ölfüllung drinnen,
also kein Service mehr notwendig, der Motor wird eh alle 60.000km getauscht...
wenn wir schon beim wunschträumen sind, dann wünschte ich mir den Golf 9 R so:
vier E-radnabenmotoren a 100kW (um den allrad aufrecht zu halten) + kleiner in watte gepackter 2 zylinder benziner als range extender, der die gesamtfahrleistung des fahrzeuges auf etwa 800km ermöglicht und einen NEFZ spritverbrauch von 2 liter/100km ausweist🙂
und für die soundfetischisten gibt es je nach stimmungslage 4; 6; 8; 12 oder gar 16 zylinder sound aus dem lautsprechersystem😁
Zitat:
Original geschrieben von br403
Richtig, der M135i ist der letzte Vertreter der schönen 6 Zylinder in der Kompaktklasse, sogar als feiner Reihensechser. Im nächsten 1er wird es den nicht mehr geben.Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Du weißt, diese ist heute (noch) erhältlich. Nicht in Wolfsburg, - in München. Wenngleich nicht freisaugend wie der 3.2 VR6 seinerzeit.Aber ich glaube da friert erst die Hölle zu als das ein VW Fan einen BMW kauft😉
Tja oder doch nicht nach über 15 VW Neuwagen wird der nächste wohl ein BMW M135i da haben die VW Herrn wohl ganze arbeit geleistet........