Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Ein sogenanntes "R" Modell würde für mich Sinn machen wenn man die Porschephilosophie der GT3 adaptieren würde.

Raus mit überflüssigem Ballast, Schlaufen statt Griffe, Carbon statt Alu, Ausstellfenster statt Climatronic, mal sehen werd die Autos dann noch kauft :-) Die wären dann ja nichts mehr für die Weicheier die sich hinter dem R nur verstecken ;-)

Gruß Castro

beim Golf VI gabs das ... für die ganz harten:

http://auto.t-online.de/.../index

der hätte zwar keine strassenzulassung... aber mit einem GT3 fährt auch niemand täglich auf arbeit, bzw. die kinder in die schule. mit einem serien Golf R geht das - und das ist gut so. ist immerhin ein Golf😉

Golf 7 R und M135i zu vergleichen ist imho völlig abwegig. Der BMW spielt unter Berücksichtigung des Fahrzeugkonzepts zwei Klassen höher als der R. Das war beim 6er vs. 135i so und das wird beim 7er genauso sein. Genauso wie die Konkurrenten zum R weiterhin Megane R.S., Focus ST oder Mazda 3 MPS sein werden. Nur preislich wird der R wieder vortäuschen, er wäre etwas Besseres 😉

MfG
roughneck

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333



Zitat:

Original geschrieben von Halema


Wenn man sonst keine Probleme hat.

Warum wird immer mit gechippten GTIs verglichen? Dann muss der R halt auch gechippt werden 😕

In Serie wird dir keiner davonfahren...

Der 2.0TSi ist mit den 310Pschon so ziemlich an der Grenze von dem was gesund für den Motor ist glaube ich.....

Ausserdem würde ich kein Wagen chippen. Entweder ich hab das Geld und kaufe mir ein Fahrzeug mit der Leistung die ich meine zu brauchen oder ich lasse es bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78


Golf 7 R und M135i zu vergleichen ist imho völlig abwegig. Der BMW spielt unter Berücksichtigung des Fahrzeugkonzepts zwei Klassen höher als der R. Das war beim 6er vs. 135i so und das wird beim 7er genauso sein. Genauso wie die Konkurrenten zum R weiterhin Megane R.S., Focus ST oder Mazda 3 MPS sein werden. Nur preislich wird der R wieder vortäuschen, er wäre etwas Besseres 😉

MfG
roughneck

Das mit dem Preis sehe ich beim BMW aber ähnlich...aus welchem Grund soll der 2 Klassen höher angesiedelt sein? Es ist ein 1er, der auch noch aussieht wie eine Mischung aus Dacia und Hyundai...😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 4MotionVW



Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Warum wird immer mit gechippten GTIs verglichen? Dann muss der R halt auch gechippt werden 😕

In Serie wird dir keiner davonfahren...

Der 2.0TSi ist mit den 310Pschon so ziemlich an der Grenze von dem was gesund für den Motor ist glaube ich.....
Ausserdem würde ich kein Wagen chippen. Entweder ich hab das Geld und kaufe mir ein Fahrzeug mit der Leistung die ich meine zu brauchen oder ich lasse es bleiben.

Du hast den Zusammenhang nicht verstanden. Es war kein Rat zum Chippen, sondern zum fairen Vergleich.

Heute steht in der AutoBild, dass der Golf R mit einem 2,5 Liter Fünfzylinder mit Turbo und den angesagten 310 PS kommen soll. Haben die sich da vertan, oder kann es dochsin, dass ein anderer Motor als im S3 verbaut wird.

Es steht auf Seite 43 rechts unten...ich war eigentlich vom 2,0 Liter Turbo ausgegangen.

Was meint ihr? Fehler der AutoBild oder haben die vielleicht Recht?

Zitat:

Original geschrieben von Ulf.Verheyen


Heute steht in der AutoBild, dass der Golf R mit einem 2,5 Liter Fünfzylinder mit Turbo und den angesagten 310 PS kommen soll. Haben die sich da vertan, oder kann es dochsin, dass ein anderer Motor als im S3 verbaut wird.

Es steht auf Seite 43 rechts unten...ich war eigentlich vom 2,0 Liter Turbo ausgegangen.

Was meint ihr? Fehler der AutoBild oder haben die vielleicht Recht?

Wissen tun wir alle noch nix (ausgenommen die paar WAs, die den Wagen schon gesehen haben), ich meine aber, die AB liegt da falsch. Vom 5Ender war bisher immer nur im Zusammenhang mit einem möglichen RS die Rede.

Angeblich soll der mittige Auspuff entfallen, dafür dann jeweils 2 Endrohre links und rechts wie beim neuen S3.....

Zitat:

Angeblich soll der mittige Auspuff entfallen, dafür dann jeweils 2 Endrohre links und rechts wie beim neuen S3.....

womit der 7er "r" dann endgültig fürn *arsch* wäre...

wenn sie ihm das letzte bisschen "Seele" auch noch rauben, und so eine vollkommen überdimensionierte 4-Rohr Tüte da dran knallen, fall ich vom Glauben ab (auch wenn die Tendez, siehe neuer s3, ja wirklich in die Richtung geht)...

Nur damit die Holländer ihre AHK wieder verbauen können?

VW -} BITTE NICHT!

Ich finde das Design am neuen S3 gelungen. Zwei mittige Endrohre finde ich schon ein wenig langweilig, da es das schon sehr lange am R gab.

Zwei rechteckige wären aber auch ganz cool.

Zitat:

Original geschrieben von Ulf.Verheyen


Heute steht in der AutoBild, dass der Golf R mit einem 2,5 Liter Fünfzylinder mit Turbo und den angesagten 310 PS kommen soll. Haben die sich da vertan, oder kann es dochsin, dass ein anderer Motor als im S3 verbaut wird.

Es steht auf Seite 43 rechts unten...ich war eigentlich vom 2,0 Liter Turbo ausgegangen.

Was meint ihr? Fehler der AutoBild oder haben die vielleicht Recht?

Nein, der 7er wird sicher mit einem 4-Zylinder kommen.

Wurde auch im VW-Chat hier bei Motor-Talk bestätigt. Ein 5-Zylinder wäre auch nur bedingt mit dem MQB zu realisieren.

Nichtsdestotrotz wird der 7er R aber natürlich gegenüber dem 6er R mehr Leistung mit sich bringen 😉

die autobild scheint des öfteren kleine bugs im system zu haben.

da schreiben die etwas von einem Octvia RS mal mit 250PS, mal mit 210PS ... und kommen wird der wohl mit dem motor des GTI @ 220PS und 350Nm. genauso die leistungsangabe für den TDI von 180PS ... der TDI in dieser leistungsklasse hat 184PS bei Volkswagen. ich glaube kaum, das der Octavia künstlich reduzierte 180PS bekommen wird.

und genauso wird es mit dem Golf R sein. der 2,0TSI mit 300PS des Audi S3 ist da. die logische konsequenz für den R ist es, diesen motor eingebaut zu bekommen. alles andere wäre kostentechnisch irrational seitens VW.

Daß der "R" so richtig interessant wird, fehlen 2 Zahlen, nämlich hinterhalb ein 3er und ein 2er:-)
Das wär wieder was, Golf 4 und 5 R32 werden sicher mal gefragte Sammlerstücke, die paar die von jungen Lümmeln nicht zu Tode gecleant und getunt werden :-) oder kaltverformt...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


... der TDI in dieser leistungsklasse hat 184PS bei Volkswagen. ich glaube kaum, das der Octavia künstlich reduzierte 180PS bekommen wird.

Dass modellpolitische Erwägungen in einer Modulation der Motorleistung baugleicher Motoren münden, ist zwischen und innerhalb den/der Konzernmarken doch nichts Neues. Drei Beispiele:

  • Golf V 1.4 TSI versus Audi A3 (8P) 1.4 TFSI: 120 zu 125 PS
  • Scirocco R versus Golf R: 265 zu 270 PS
  • Polo V GTI vs. Audi A1 1.4 TFSI: 180 zu 185 PS

Ähnliches erwarte ich auf dem Papier für das neue Golf R-Modell und den Audi S3. Für die tatsächliche Fahrdynamik unerheblich, liest sich ein Leistungsplus von 5 PS im Verkaufsprospekt einfach besser. 😉

DAS Geräusch macht noch Gänsehaut! :-)

http://www.youtube.com/watch?v=cZgbiqiiPuA

The real R!

Ja, hört sich genial an! Doch sowas spielt's mit dem 2.0 TSI nunmal nicht mehr. Auch hielt die Fahrdynamik des letzten R32 nicht das, was seine 250 Papier-PS zu versprechen schienen. Insofern ist's müßig, dem 3.2 Saugbenziner dauerhaft hinterher zu trauern.

Bleiben wir auf das kommende R-Modell gespannt.

Ähnliche Themen