Golf 7 R

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.

Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.

Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂

Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.

Beste Antwort im Thema

Guten Abend 🙂

Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.

Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁

Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.

Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.

Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁

Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI

Bilder:

Golfr1
Golfr2
Golfr3
+12
3820 weitere Antworten
3820 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Ich kaufe kein Auto mit 300PS, und auf der Autobahn zeigt mir der Polofahrer mit seinem gechipten GTI den Stinkefinger...um es mal überspitzt auszudrücken!

Wenn man sonst keine Probleme hat.

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Ich kaufe kein Auto mit 300PS, und auf der Autobahn zeigt mir der Polofahrer mit seinem gechipten GTI den Stinkefinger...um es mal überspitzt auszudrücken!
Wenn man sonst keine Probleme hat.

Ich habe eine nicht unwesentliche Passage mal hervorgehoben...😉

Ich habe gehört dass der neue Golf R rund 36.000 EUR kosten soll.
Aus meiner Sicht ist das zu teuer im Vergleich zum BMW M135i mit 320 PS und Sechszylindermotor, der mit 39.000 EUR nur wenig teurer ist.
Zudem ist der R gegenüber dem GTI auch viel zu teuer.
34.000 EUR sind für den Golf R angemessen, was genau auf Focus RS Niveau liegen würde.

"Gehört" ist ja mal wieder eine genaue Angabe. Sowas kann man sich hier gleich sparen. Der Golf VI R lag schon bei 36.000 EUR.

Auch macht es keinen Sinn mit anderen Modellen zu vergleichen, wenn die Serienausstattung noch nicht bekannt ist. Der neue S3 liegt bei 38900 EUR ohne Einparkhilfe, ohne Diebstahlwarnanlage. Ohne Spiegelpaket, ohne Kurvenlicht usw..., die beim Golf 6 R serienmäßig dabei waren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Ich habe gehört dass der neue Golf R rund 36.000 EUR kosten soll.
Aus meiner Sicht ist das zu teuer im Vergleich zum BMW M135i mit 320 PS und Sechszylindermotor, der mit 39.000 EUR nur wenig teurer ist.
Zudem ist der R gegenüber dem GTI auch viel zu teuer.
34.000 EUR sind für den Golf R angemessen, was genau auf Focus RS Niveau liegen würde.

Wie Halema schon sagte, ein BMW adäquat durchkonfiguriert lässt eine wesentlich größere Lücke als 3000€!

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von supermailo


Ich kaufe kein Auto mit 300PS, und auf der Autobahn zeigt mir der Polofahrer mit seinem gechipten GTI den Stinkefinger...um es mal überspitzt auszudrücken!
Wenn man sonst keine Probleme hat.

Warum wird immer mit

gechippten

GTIs verglichen? Dann muss der R halt auch gechippt werden 😕

In Serie wird dir keiner davonfahren...

Wer es hat, der muss es nicht zeigen. Sportwagenfahrer findet man meistens entspannt auf der rechten Spur. Auch ohne zu rasen, weiß jeder dass das z. B ein Ferrari ist.

Auch viele andere meinen immer mich überholen oder dicht auffahren zu müssen. Ich bin trotzdem stolz einen GTI zu besitzen. Sollen die anderen weiterträumen. Ich weiß bis heute nicht, wie schnell mein GTI fahren kann.

Also bei mir, und ich kann da auch nur für mich reden, geht´s nicht darum, ob mir irgend ein gechippter GTI davon fahren würde. Irgend einer ist sowieso immer schneller. Mir geht´s darum, dass ich mich beim Kauf eines solchen Fahrzeugs nicht bevormunden lassen möchte.
Der Vergleich mit dem Polo GTI war nur, um das ganze Bildlich zu veranschaulichen.
Ich muss mich nochmal ausdrücklich dafür entschuldigen, wenn das nicht bei allen so angekommen ist 🙂
Eine gute Lösung finde ich z.B. die beim Insignia OPC. Da kostet die Freischaltung Geld, hat ein paar Modifikationen an Bord, und ein Fahrertraining ist inklusive. So könnte ich mir auch die Lösung beim "R" vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von Halema


"Gehört" ist ja mal wieder eine genaue Angabe. Sowas kann man sich hier gleich sparen. Der Golf VI R lag schon bei 36.000 EUR.

Auch macht es keinen Sinn mit anderen Modellen zu vergleichen, wenn die Serienausstattung noch nicht bekannt ist. Der neue S3 liegt bei 38900 EUR ohne Einparkhilfe, ohne Diebstahlwarnanlage. Ohne Spiegelpaket, ohne Kurvenlicht usw..., die beim Golf 6 R serienmäßig dabei waren.

... der Golf als Basis ist ja auch im Preis (gleiche Ausstattung) zum Vorgänger etwa gleich geblieben, daher ist deine Argumentation hier schlicht falsch.

Dass die Extras bei BMW saftiger sind als bei VW ist klar, der Abstand ist hier trotzdem zum M135i nicht so groß, wenn nicht zu viele Extras geordert werden.

Ich unterstelle dem künftigen R-Modell einfach mal, dass es mit einem Mehr an serienmäßiger Innenausstattung aufwartet wird als ein M135i xDrive.

PDC (ParkPilot) vorne & hinten, DWA, Sitzheizung und Lordosenstützen für Fahrer & Beifahrer, Durchladeeinrichtung für die Rückbank, Deaktierung Beifahrerairbag, - BMW-Extras im Gesamtwert von 2140,- Euro, die bereits ein Golf VI R aufpreisfrei an Bord hatte.

Mit den aufgezählten Optionen ergibt sich also ein Listenpreis von mindestens 46.000 Euro für genannten, 3-türigen BMW.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Ich unterstelle dem künftigen R-Modell einfach mal, dass es mit einem Mehr an serienmäßiger Innenausstattung aufwartet wird als ein M135i xDrive.

PDC (ParkPilot) vorne & hinten, DWA, Sitzheizung und Lordosenstützen für Fahrer & Beifahrer, Durchladeeinrichtung für die Rückbank, Deaktierung Beifahrerairbag, - BMW-Extras im Gesamtwert von 2140,- Euro, die bereits ein Golf VI R aufpreisfrei an Bord hatte.

Mit den aufgezählten Optionen ergibt sich also ein Listenpreis von mindestens 46.000 Euro für genannten, 3-türigen BMW.

So wirds sein, allerdings echt absurd, für Mehrausstattung steht ja eigentlich der GrandTourismoInjektion,

logisch wäre demnach schon immer ein ON-TOP GTI.

Ein sogenanntes "R" Modell würde für mich Sinn machen wenn man die Porschephilosophie der GT3 adaptieren würde.

Raus mit überflüssigem Ballast, Schlaufen statt Griffe, Carbon statt Alu, Ausstellfenster statt Climatronic, mal sehen werd die Autos dann noch kauft :-) Die wären dann ja nichts mehr für die Weicheier die sich hinter dem R nur verstecken ;-)

Gruß Castro

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)


Ich habe gehört dass der neue Golf R rund 36.000 EUR kosten soll.
Aus meiner Sicht ist das zu teuer im Vergleich zum BMW M135i mit 320 PS und Sechszylindermotor, der mit 39.000 EUR nur wenig teurer ist.
Zudem ist der R gegenüber dem GTI auch viel zu teuer.
34.000 EUR sind für den Golf R angemessen, was genau auf Focus RS Niveau liegen würde.

Hab mir eben mal einen 135i konfiguriert - 5-Türer. Mit meiner Wunschausstattung liege ich bei knapp unter 50000 Euro.

Die Ausstattung ist quasi wie bei meinem 6er GTI (LP 36000) nur mit Automatik (+ 2000).

Ich meine der 6er R war so ca. 6000 Euro teurer als mein GTI. Wenn die Preise für den 7er wirklich stabil bleiben, sollte der 7er R in vergleichbarer Ausstattung so bei 44000 Euro liegen.

Ist also der übliche Abstand von ca. 6000 Euro zwischen Golf und 1er - wie auch bei den schwächeren Modellen.

Für den 1er (135) spricht meiner Meinung nach dann noch
+ 6 Zylinder Motor
+ 8 Gang Automatik
+ Navi ohne Touchscreen (Touchscreen taugt eigentlich nichts, merke ich bei meinem RNS510)
+ ICH könnte auf den schweren Allradantrieb verzichten

Durchaus eine Überlegung wert, wenn man unbedingt einen 6 Zylinder in der Kompaktklasse fahren will. Mit dem M-Paket ist meiner Meinung nach sogar die Optik erträglich. Mir persönlich gefällt der Golf aber klar besser.

Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Ein sogenanntes "R" Modell würde für mich Sinn machen wenn man die Porschephilosophie der GT3 adaptieren würde.

Raus mit überflüssigem Ballast, Schlaufen statt Griffe, Carbon statt Alu, Ausstellfenster statt Climatronic, mal sehen werd die Autos dann noch kauft :-) Die wären dann ja nichts mehr für die Weicheier die sich hinter dem R nur verstecken ;-)

:-)  Na, was lese ich hier?  Aber du meinst ja nur die, die sich verstecken.

Die R-Fahrer, die deine kleinen Dieselchen bei Wind und Wetter überholen können, sind also nicht gemeint...  Und ich dachte schon du möchtest nur deinen Frust loswerden und alle R-Fahrer als Weicheier bezeichnen, nur weil - im Gegensatz zu dir - die ständig Spaß am Fahren haben. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Robby (Munich)



Zitat:

Original geschrieben von Halema


"Gehört" ist ja mal wieder eine genaue Angabe. Sowas kann man sich hier gleich sparen. Der Golf VI R lag schon bei 36.000 EUR.

Auch macht es keinen Sinn mit anderen Modellen zu vergleichen, wenn die Serienausstattung noch nicht bekannt ist. Der neue S3 liegt bei 38900 EUR ohne Einparkhilfe, ohne Diebstahlwarnanlage. Ohne Spiegelpaket, ohne Kurvenlicht usw..., die beim Golf 6 R serienmäßig dabei waren.

... der Golf als Basis ist ja auch im Preis (gleiche Ausstattung) zum Vorgänger etwa gleich geblieben, daher ist deine Argumentation hier schlicht falsch.
Dass die Extras bei BMW saftiger sind als bei VW ist klar, der Abstand ist hier trotzdem zum M135i nicht so groß, wenn nicht zu viele Extras geordert werden.

Wenn jemand ein Schiebedach und ein Navi haben will, dann wird er sicher im BMW nicht darauf verzichten wollen. Wenn muss man schon richtig vergleichen. Ein nackter 135i würde mir keinen Spaß machen, wenn ich auch für weniger einen vollausgestatteten R haben könnte, der auch noch besser aussieht.

Auch wenn sich der Preis für ein Basisgolf gleich geblieben ist, so muss man auf ein paar Sachen verzichten, die unterm Blech geändert worden sind. Ein GTI wird auch nie gleich viel wie ein 6er GTI kosten. Der kostete bei der Einführung nur 26650 EUR.

Du vermutest hier nur und nennst Angaben ohne Quelle. Das hilft hier aber nicht weiter. Fakten sind interessant.

Zitat:

Original geschrieben von PinkSwan



Zitat:

Original geschrieben von Castro67


Ein sogenanntes "R" Modell würde für mich Sinn machen wenn man die Porschephilosophie der GT3 adaptieren würde.

Raus mit überflüssigem Ballast, Schlaufen statt Griffe, Carbon statt Alu, Ausstellfenster statt Climatronic, mal sehen werd die Autos dann noch kauft :-) Die wären dann ja nichts mehr für die Weicheier die sich hinter dem R nur verstecken ;-)

:-)  Na, was lese ich hier?  Aber du meinst ja nur die, die sich verstecken.

Die R-Fahrer, die deine kleinen Dieselchen bei Wind und Wetter überholen können, sind also nicht gemeint...  Und ich dachte schon du möchtest nur deinen Frust loswerden und alle R-Fahrer als Weicheier bezeichnen, nur weil - im Gegensatz zu dir - die ständig Spaß am Fahren haben. 😎

Des kannscht jetzt drehe wie de willst 😁 Ich hab ja auch schon Rennsemmeln gefahren und find die Fahrzeuge durchaus berechtigt, meine Kritik geht da eher in Richtung VW. Es gibt sicherlich für beides eine Käuferschaft, ein GTI mit mehr Leistung und Ausstattung, wobei vielen würde ja schon Reichen es gäbe den GTI Motor als Highline :-) Und die die einen "Echten" R bevorzugen, puristisch mit weniger Schnickschnackausstattung und noch mehr Leistung ;-) Sowas wie der selige Mittelmotor 205 Peugeot.... Des wär fein als RRR 😁

Gruß Castro

Ähnliche Themen