Golf 7 R
Hallo,
ich hab eigtl mit dem Gedanken gespielt einen Golf R zu kaufen, lese aber jetzt das es den mit dem DSG gar nicht mehr zu bestellen gibt. Damit hat sich das für mich erledigt, weil ohne DSG kommt mir kein "R" Modell ins Haus.
Jetzt liest man aber im Netz ja das es auch für den neuen 7er Golf ein GTI und R Modell geben soll (später sogar ein RS Modell mit Audi-Motor).
Gibt es dazu schon nähere Informationen und/oder geplante Erscheinungstermine ? Im Internet is ja alles zu finden, von Ende 2013 bis Anfang 2015. Gibt es da irgendwelche seriöseren Quellen ? Ich erwarte keine 100% Terminierung, die gibt es eh wohl eh noch nicht.
Aber ihr kennt euch da sicher besser aus als ich 🙂
Edit: Mist sehe gerade das hätte eher in den "Allgemeine Bereich" gehört, vlt kann das ja jemand verschieben.
Beste Antwort im Thema
Guten Abend 🙂
Wie im Post 38961192 auf Seite 206 angekündigt, habe ich euch eine Menge Bilder und ein paar Videos mitgebracht.
Ich konnte heute morgen bei einem 🙂 das Fahrzeug in Ruhe anschauen und eine Runde wurde damit auch gedreht 😁
Ist ein Oryxwhite Perlmuttereffekt Fahrzeug mit Handschaltung, DCC, Discover Pro und diverse andere kleinere Ausstattungen.
Auf jeden Fall kann ich sagen, dass er einfach der Hammer ist. Ich finde ihn einfach Geil! Blicke hat er auch ab und zu auf sich gezogen 😁 Habe die ganze Fahrt gegrinst 😉.
Man kann es nicht leicht in Worte fassen.. 😁
Hier die Videos: (Erwartet aber nicht zu viel 😁)
VW Golf VII R Fahrt & Sound: http://youtu.be/m7EkgGXO7zM
VW Golf VII R Anfahrt: http://youtu.be/x7vIBf0WetI
Bilder:
3820 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ich finde, VW müsste beim Golf 7 gar keinen R mehr anbieten. Letztendlich ist der R ja eine Ausstattungslinie des GTI. Alles was der R kann, kann der GTI nur minimal schlechter. Und dafür lohnt es sich eigentlich nicht, ein zusätzliches Modell anzubieten. Außer VW geling es nochmals, ein quasi identisches Fahrzeug mit anderer Modellbezeichnung für T€ 10 Aufpreis loszuschlagen. Allerdings hat BMW hier mit dem M135i einen Maßstab gesetzt, den VW nicht ansatzweise knacken wird.Insofern sollte ein vernünftig motorisierter GTI in der Golf-Palette ausreichend sein; vielleicht noch ein Sondermodel GTI-R, GTI-RS oder GTI-Super RS mit werkseitiger Leistungsteigerung. Aber der R ist obsolet geworden.
Außerdem gibt's ja den R auch als S3 bei Audi. Braucht man ja nicht schon wieder alles doppelt.
MfG
roughneck
Naja rund 60 Mehr-PS + Allrad sind schon ein Argument pro R. Einen ähnlichen Abstand gibts wohl auch beim Golf VII. GTI Performance Package rund 230 PS, R 290-300 PS
Genau das ist ja mein Argument. Die Vorteile des R erschöpfen sich im Software-Tuning und der Allrad-Option. Und die erfahrenbaren Unterschiede, auch bezüglich der Fahrleistungen, sind aufgrund der identischen Auslegung der Fahrzeuge noch geringer. Uns spätenstens mit dem GTI-Editions-Modell, dass es ja auch wieder beim Golf 7 geben wird, wird die Modelpositionierung des R abermals ad absurdum geführt. Das ist einfach zu schwach für ein R-Modell.
Ein Chiptuning und die Allrad-Option kann man doch auch für den GTI mit Performance-Package unter der Modellbezeichnung GTI 4Motion anbieten. Praktisch ist das der R ja heute bereits; dies würde für mich mehr Sinn machen. Aber die Modellbezeichnung "R" suggeriert, dass das Fahrzeug noch etwas mit der Sonderstellung der R32-Modelle innerhalb der Golf-Reihe zu tun hat. Und das ist ja leider nicht der Fall. Insofern wäre es einfach konsequenter, dass Kind auch beim Namen zu nennen.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
... der R ist obsolet geworden.
Außerdem gibt's ja den R auch als S3 bei Audi. Braucht man ja nicht schon wieder alles doppelt.
MfG
roughneck
für Volkswagen ist er das sicherlich nicht "Obsolet"😉
der R hat in DEU (irgendwo mal gelesen) rund 2% marktanteil. bei wiederum gut einer viertelmillion abgesetzten Golf hier zu lande sind das immerhin etwa 5000 R pro jahr (in DEU)😉
warum sollten die jungs von VW diese cashcow schlachten?
Zitat:
Original geschrieben von gttom
...warum sollten die jungs von VW diese cashcow schlachten?
Klar, die Ausnahme hatte ich in meinem vorletzten Beitrag gemacht 😉 Die Marge im Aufpreis des R ggü. dem GTI dürfte ja bei ~98% liegen und solange sich (wieder) Käufer finden, die sich abzocken lassen, klingelt es natürlich in der Kasse. Meine Beiträge bezogen sich im Wesentlichen auch auf die technischen Argumente und nicht die finanziellen. Über letzteres erübrigt sich beim R jede Diskussion 😉
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Der VII GTI wird erst im September 2013 auf der IAA zu sehen sein, schätze mal Oktober bis November 2013 wird er dann beim Händler stehen.
Denk auch mal das der R dann wohl leider erst Anfang 2014 in den Läden steht.
Bei mir ist es umgekehrt! Ich brauch kein DSG, kostest außerdem über 2.000,- Teuros mehr! Hatte schon die Befürchtung, dass es den neuen GTI oder R nur noch mit DSG gibt, so wie den aktuellen Polo GTI.
Ein limitierter Golf VII RS...? Haben will!
:-)
Zum Thema "Der Golf R ist teuer"... Ist er - vor allem, wenn man den Listenpreis bezahlt (hat).
Als ich meinen R32 in 2002 kaufte, kostete er 31.400 € brutto. Dreitürer, Schalter, König-Sitze (brrrr!), Leder, Kassettenradio (!) Gamma sowie ein paar Gimmicks wie Xenon, aut. abblendender Innenspiegel und Tempomat. Darüber hinaus andere Stoßstangen vo & hi, tolle 18" Felgen und ein "Bora"-Cockpit.
Mein "R" kostete im Juni 2010 immerhin 39.700 € brutto, demnach 8.600,- € mehr. Klingt nach extrem viel viel - aber nicht, wenn ich mir die Ausstattung anschaue und bedenke, dass seitdem weit über 7 Jahre (!) vergangen sind.
Viertürer, DSG, wesentlich besseres Allrad, 19-Zöller, ebenfalls Leder, aber mit viel tolleren Sitzen (Serien-Sportsitze), Navi mit Touchscreen. SD-Slot & I-Phone Adapter, ein guter Bordcomputer, wesentlich mehr Innen- und Kofferraum
Die Teuerung ist m.E. zwar zu hoch - einer der Vorredner sprach zu Recht von einer "cash cow"; für das Geld bekam ich aber ein sehr ausgereiftes, geräumiges, sportliches, perfekt ausbalanciertes Auto mit echten Langzeitqualitäten, das zudem (fast!) so geil aussieht wie seinerzeit der IVer R32. Wenn ich mir anschaue, was meine Mutter für ihren mittelmäßig ausgestattete Mercedes B-Klasse bezahlt hat... Au weia!
Trotzdem würde ich mir einen limitierten, mehralsvierzylindrigen Golf VII "RS" (?) als Sahnehäubchen wünschen - und sofort kaufen! :-) Mehr saufen als der "R" kann er eh nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von engineer944
Trotzdem würde ich mir einen limitierten, mehralsvierzylindrigen Golf VII "RS" (?) als Sahnehäubchen wünschen - und sofort kaufen! :-) Mehr saufen als der "R" kann er eh nicht ;-)
Jup ein 5 Zylinder Golf RS hätte das .:R Logo auch wieder wirklich verdient ! Als Handschalter mit Allrad
-> *Habenwill* Der Golf 6 R sehe ich auch eher als Ausstattungslinie GTIplus nicht als würdigen .:R Golf
4 Zylinder bleibt 4 Zylinder egal wie weit der aufgeblasen ist und die .:R Reihe machte nun mal ihre besonderen Motoren + Allrad+SOUND als Hauptmerkmal aus... das hat VW scheinbar vergessen.
Als 20-30 Stück Sonderserie ist auch wieder doof die Kisten verstauben dann doch in beheizten Klimatisierten Garagen bei Sammlern und sehen nie die Strasse. Was soll sowas ? Darf der Golf dem TTRS und RS3 nicht gefährlich werden ??? Ich wette der Absatz wäre da und 5000 Stück schnell verkauft.
Mal abwarten. VW hat auch das Problem mit dem Flottenverbrauch. Obwohl so ein Nischenmodell das Kraut sicher nicht fett machen würde.
Bin mal gespannt ob der Golf RS kommt und wenn ja wie teuer er wird und ob er nicht doch unlimitiert kommt.
@Michael,
ich wette wenn man die REALEN Verbrauchswerte der Golf 6 R Maschine in Vergleich zu dem 5 Zylinder setzt gibt es da keine so großen Unterschiede die im Flottenverbrauch viel ausmachen würden.
*edit* bei Spritmonitor liegen TTRS und Golf R so ziemlich ähnlich bei 10-11,5 Liter
Von mir aus sollen die den Offiziell Drosseln auf 280 PS oder so wenn er im Audi Revier nicht wildern soll.
Rest macht der Chiptuner 😁
mfg
Carsten
Bevon es einen Golf R mit 5-Zylinder gibt, gibt es sicher einen Straßen Golf R-TDI. (Es gab ja schon mal einen Golf 4 R-TDI mit 5-Zylinder. Aber nicht für die Straße.)😉
wird lt. auto motor sport bei vw darüber nachgedacht, tdi mit 231 ps.
Fände einen G7 R ziemlich unnötig.
BMW hat mit dem M135i ein recht geiles Auto.
So ein G7 R32 mit rund 310 PS und 6-Zylinder. Das wäre eine angemessene Steigerung gegenüber dem GTI!
Der G4 und G5 R32 waren so geile Autos... Der Sound des G4 R32 ist in der klasse bis heute unerreicht!
Also die 4-Rohr Anlage auf den Erlkönigfotos würde ja schon fast den 5-Zylinder vermuten lassen. 4-Rohr und 4-Zylinder ist echt gaga wie beim S3 auch - für jedes Töpfchen ein Rohr😛 Ich finds auch Krass das VW jetzt gleich zum Marktstart des S3 auch den .:R auf den Markt wirft, wenn der Preisunterschied deutlich ausfällt dürften da viele zum .:R greifen, es handelt sich ja nun dank MQB um exakt das selbe Auto😉
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Also die 4-Rohr Anlage auf den Erlkönigfotos würde ja schon fast den 5-Zylinder vermuten lassen. 4-Rohr und 4-Zylinder ist echt gaga wie beim S3 auch - für jedes Töpfchen ein Rohr😛 Ich finds auch Krass das VW jetzt gleich zum Marktstart des S3 auch den .:R auf den Markt wirft, wenn der Preisunterschied deutlich ausfällt dürften da viele zum .:R greifen, es handelt sich ja nun dank MQB um exakt das selbe Auto😉
Vorher hieß die Plattform PQ35 und war auch schon die gleiche Basis für S3 und R!