Golf 7 R Austattung und Leasingrate

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habe derzeit einen Golf 6 R über die VW Leasing. Rate ist rund 450 € netto (Schalter, Vollausstattung bis auf DCC Fahrwerk und Schalensitze, 3 Jahre, 20.000 KM pro Jahr, 3.000 EUR Sonderzahlung & LRV).

Jetzt steht ein neues Fahrzeug an und es soll wieder der Golf 7 R werden.

Rate geht derzeit - ohne Dynaudio (was aber ggf. noch nachkonfiguriert werden kann - Richtung 475 € netto (DSG, fast Vollausstattung, 4 Jahre, 20.000 KM pro Jahr, keine Sonderzahlung & keine LRV).

1. Frage: Was haltet Ihr von den Konditionen?

Dann hätte ich da noch eine Frage zu den Fahrerassistenzsystemen:

Eigentlich wollte ich das Fahrzeug so konfigurieren, dass die/das - meiner Meinung nach recht unansehnliche - Kamera/Radar unter de Nummernschild in der Front wegfällt.

Also wollte ich von den Fahrerassistenzsystemen eigentlich nur folgende Ausstattungsmerkmale:

Dynamic Light Assist
Geschwindigkeitsregelanlage
Proaktives Insassenschutzsystem
Lane Assist
Verkehrszeichenerkennung

Jetzt habe ich mir die Fahrerassistenzsysteme nochmal genauer geschaut und steht im Konfigurator unter dem "Fahrassistenz-Paket" (1.270 €):

Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 160 km/h, inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht
Diebstahlwarnanlage "Plus" mit Innenraumüberwachung
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht
Regensensor
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Spurhalteassistent "Lane Assist"
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
Warnleuchte für Waschwasserstand
Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung und 2 Funkklappschlüsseln

2. Frage: Ist wirklich der ganze vorstehende Kram nicht im Fahrzeug drin, also zwingend an das Fahrassistenz-Paket gekoppelt?

Beste Antwort im Thema

Naja. Ich würde das anders sehen. Ich würde mir als Gebrauchtwagen nie einen "aufgepimpten" holen, egal ob R, GTI oder GTD. Es wäre mir zu unsicher: wie ist der Vorgänger damit umgegangen, wie lange hält die Karre noch... Deswegen werden die meisten wohl eher Interesse an einem Serienfahrzeug in gutem Zustand haben und deine geleisteten Investitionen bringen zumindest keinen Mehrwert.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Mal verglichen mit einem der Internetportal oder Reimport?

Zitat:

@cycroft schrieb am 29. Mai 2016 um 17:09:31 Uhr:


Mal verglichen mit einem der Internetportal oder Reimport?

Darüber habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich bekomme so auf den Neuwagen 15% Rabatt plus 2000€ Pramie. Und ich kann mein gebrauchten Golf 7 Inzahlung geben. Habe den letzten Golf 7 aus er VW Börse gekauft und die anderen Autos immer beim VW Händler. Also ich habe überhaupt keine Erfahrungen mit anderen Portalen.

54k für einen Golf... ?? Sorry, musste mal sein.

Naja lieber 54k für einen R als aberwitzige 49k für einen 0815 Dieselstinker...

Ähnliche Themen

Zitat:

@TeamTSI schrieb am 29. Mai 2016 um 19:09:00 Uhr:


54k für einen Golf... ?? Sorry, musste mal sein.

Was spricht dagegen? Lieber ein Audi,BMW,Mercedes....kaufen?
Ich hätte gerne eine Begründung warum du das geschrieben hast.

Ich Rauche,Saufe nicht und gehe auch nicht in den Puff! Da kann ich auch 54k für einen pobeliegen Golf ausgeben!!!

Ich würde es so interpretieren: Für 54.000 € fahre ich keinen Kompaktwagen mehr. Da muss schon Mittelklasse drin sein für das Geld.

Ich würde saufen, rauchen und im Puff wohnen, statt so viel Geld für einen Golf ausgeben.

Für das Geld fahre ich obere Mittelklasse (Vorführer) oder Oberklasse (Jahreswagen). Aber jeder darf (zum Glück) mit seinem Geld machen was er möchte. :-)

Zitat:

@TeamTSI schrieb am 29. Mai 2016 um 21:05:46 Uhr:


Ich würde saufen, rauchen und im Puff wohnen, statt so viel Geld für einen Golf ausgeben.

Für das Geld fahre ich obere Mittelklasse (Vorführer) oder Oberklasse (Jahreswagen). Aber jeder darf (zum Glück) mit seinem Geld machen was er möchte. :-)

Dann fährst du aber nur die Autos in Basismotorisierg ohne Ausstattung. Da fahre ich lieber einen R mit guter Ausstattung

Wie bitte? Für 54.000 bekommt man einen jungen gebrauchten 435i mit guter Ausstattung als Beispiel.

Basismotorisierung ohne Ausstattung - das ist doch völlig übertrieben, sorry.
Für 54.000€ gibts sicher Mittelklasse-Autos als Vorführer/ Jahreswagen mit mittlerer bis starker Motorisierung und ordentlicher Ausstattung (Navi, Automatik, Xenon/LED u.v.m.)

Warum ist für euch ein Golf unterer Klasse? Von der Verarbeitung,Leistung und Ausstattung braucht sich kein Golf zu verstecken. Warum soll ein MB oder BMW... besser sein? Da spielt der Golf doch locker mit.

Ihr vergleicht hier wieder Listenpreis mit Kaufpreis!

54k Liste sind mal ganz schnell nur noch 45k Kaufpreis. Da wirds dann schwierig mit eurem 435i

Zitat:

@Schapy20 schrieb am 29. Mai 2016 um 22:28:49 Uhr:


Warum ist für euch ein Golf unterer Klasse? Von der Verarbeitung,Leistung und Ausstattung braucht sich kein Golf zu verstecken. Warum soll ein MB oder BMW... besser sein? Da spielt der Golf doch locker mit.

Hier gehts mir nicht im Wertigkeit, sondern einfach um die Einordnung der Fahrzeugklassen nach Größe.
Golf = Kompaktklasse/ untere Mittelklasse
A4, C-Klasse, BMW 3er/ 4er = Mittelklasse.

Wenn man sich anschaut, was es für 50.000€ aufwärts gibt, ist da als Jahreswagen schon obere Mittelklasse (A6, 5er, E-Klasse) drin.
So gerne ich den Golf habe, aber für das Geld gibts bessere Autos. Es wird wohl keiner bestreiten, dass diese Fahrzeugklassen mehr fürs Geld bieten als ein Golf.

Ich habe im Golf alles drin was ich in der Oberklasse auch habe. Ich verstehe das Problem nicht.

Zitat:

@runn3r schrieb am 29. Mai 2016 um 22:29:37 Uhr:


Ihr vergleicht hier wieder Listenpreis mit Kaufpreis!

54k Liste sind mal ganz schnell nur noch 45k Kaufpreis. Da wirds dann schwierig mit eurem 435i

Nö. Bei Autoscout24 stehen genug drin, EZ ab 2015.

Deine Antwort
Ähnliche Themen