Golf 7 R Austattung und Leasingrate

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

habe derzeit einen Golf 6 R über die VW Leasing. Rate ist rund 450 € netto (Schalter, Vollausstattung bis auf DCC Fahrwerk und Schalensitze, 3 Jahre, 20.000 KM pro Jahr, 3.000 EUR Sonderzahlung & LRV).

Jetzt steht ein neues Fahrzeug an und es soll wieder der Golf 7 R werden.

Rate geht derzeit - ohne Dynaudio (was aber ggf. noch nachkonfiguriert werden kann - Richtung 475 € netto (DSG, fast Vollausstattung, 4 Jahre, 20.000 KM pro Jahr, keine Sonderzahlung & keine LRV).

1. Frage: Was haltet Ihr von den Konditionen?

Dann hätte ich da noch eine Frage zu den Fahrerassistenzsystemen:

Eigentlich wollte ich das Fahrzeug so konfigurieren, dass die/das - meiner Meinung nach recht unansehnliche - Kamera/Radar unter de Nummernschild in der Front wegfällt.

Also wollte ich von den Fahrerassistenzsystemen eigentlich nur folgende Ausstattungsmerkmale:

Dynamic Light Assist
Geschwindigkeitsregelanlage
Proaktives Insassenschutzsystem
Lane Assist
Verkehrszeichenerkennung

Jetzt habe ich mir die Fahrerassistenzsysteme nochmal genauer geschaut und steht im Konfigurator unter dem "Fahrassistenz-Paket" (1.270 €):

Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 160 km/h, inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht
Diebstahlwarnanlage "Plus" mit Innenraumüberwachung
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht
Regensensor
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Spurhalteassistent "Lane Assist"
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
Warnleuchte für Waschwasserstand
Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung und 2 Funkklappschlüsseln

2. Frage: Ist wirklich der ganze vorstehende Kram nicht im Fahrzeug drin, also zwingend an das Fahrassistenz-Paket gekoppelt?

Beste Antwort im Thema

Naja. Ich würde das anders sehen. Ich würde mir als Gebrauchtwagen nie einen "aufgepimpten" holen, egal ob R, GTI oder GTD. Es wäre mir zu unsicher: wie ist der Vorgänger damit umgegangen, wie lange hält die Karre noch... Deswegen werden die meisten wohl eher Interesse an einem Serienfahrzeug in gutem Zustand haben und deine geleisteten Investitionen bringen zumindest keinen Mehrwert.

92 weitere Antworten
92 Antworten

Ob eine Leasingrate günstig ist, kann man nur beurteilen, wenn man eine Relation zum Listenneupreis hat. Mein R kostet mich 1,07% pro Monat vom ursprünglichen LP, bei 15tsdkm p.a. und 48 Monaten.

Da ich aber finanziere und nicht lease, kann ich somit keinen direkten Vergleich zum Leasing ziehen.

Wenn der Listenpreis deines Wunsch R um die 52-53tsd Euro liegt, würde ich diese Konditionen als günstig einstufen.

Entscheidend ist der effektive Jahreszins der Finanzierung.....

Und beim Leasing bzw. Ballonfinanzierung der kalkulierte Restwert

Edit: bei Nettorate kommt beim Leasing entgegen Finanzierung noch Märchensteuer on top...

Genau, ohne Listenpreis kann man zu dem Angebot schon mal gar nichts sagen. Gerne auch den Bruttolistenpreis 😉 Und damit man nicht durcheinander kommt... Bruttopreis =inkl. Mehrwertsteuer.

Als Vergleich zu deinem R - Angebot habe ich einen GTI mit BLP von knapp 39500 Euro, 48 Monate, 20tkm p.a. für brutto 400Euro.

Hallo,
am besten mal unter "Serienausstattung" schauen, was beim R da aufgeführt ist. Möglicherweise sind im Fahrerassistenzpaket Ausstattungsmerkmale aufgeführt, die der R sowieso schon hat, z.B. die Scheinwerferreinigungsanlage. Diese wird nochmal erwähnt, da die auch bei "Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht" zwingend erforderlich ist.
Wenn Du kein ACC und/oder Notbremsfunktion im Fahrzeug hast, entfällt der Radarsensor im vorderen Stossfänger.

Ähnliche Themen

Brutto/Netto ist mir schon klar... ;-)

Auch ist mir klar, dass natürlich die genauen Konditionen entscheidend sind. DIese werden allerdings im derzeitigen Angebot nicht vollständig ausgewiesen.

Frage war eher ob es Leute mit einem vergleichbaren Golf 7 R (der "R" wird wohl relativ viel mit Vollausstattung bestellt) und vergleichbarer Leasingzeit, etc. gibt die z.B. deutlich günstigere Konditionen haben. Am Ende ist ja die Leasingrate etscheidend...

Ich hatte bei meinem Golf 6 R länger verglichen und mein jetziger Händler hatte mit das besten Angebot. Da das neue Angebot ähnlich ausgestaltet ist, habe ich dieses jetzt erst mal ohne weiteren Vergleiche für ganz gut befunden, wollte mich aber nochmal "umhören".

"Gesamtpreis" laut schriftlichem Angebot meines Händlers war 42.545,38 € (müsste netto sein), wobei sich hier noch ein paar Ausstattungsmerkmale ändern und der Hobel jetzt noch etwas teurer wird.

@Koster

Problem ist, dass das "Fahrassistenz-Paket" ACC und/oder Notbremsfunktion enthält. Ich tendiere aber jetzt dazu das "Fahrassistenz-Paket" - auch wenn es mich von der Optik her nicht wirklich überzeugt...

Der Konfigurator der VW Seite kommt hier bei meiner AUsstattung übrigens auf eine Rate von ca. 842,00 € brutto (und da fehlt noch Dynaudio mit ca. 10,00 €)... =)

Zitat:

Original geschrieben von ToaStarr


...
Also wollte ich von den Fahrerassistenzsystemen eigentlich nur folgende Ausstattungsmerkmale:

Dynamic Light Assist
Geschwindigkeitsregelanlage
Proaktives Insassenschutzsystem
Lane Assist
Verkehrszeichenerkennung

...

Hallo ToaStarr,

Nehm doch einfach nur das DLA. Dann kannst Du Dir Lane Assist und Verkehrzeichenerkennung freischalten lassen.

GRA ist auch z.B. im Business-Paket mit enthalten.

Zitat:

Original geschrieben von HAMK911


Genau, ohne Listenpreis kann man zu dem Angebot schon mal gar nichts sagen. Gerne auch den Bruttolistenpreis 😉 Und damit man nicht durcheinander kommt... Bruttopreis =inkl. Mehrwertsteuer.

Als Vergleich zu deinem R - Angebot habe ich einen GTI mit BLP von knapp 39500 Euro, 48 Monate, 20tkm p.a. für brutto 400Euro.

Ist das eine Leasing- oder Autocreditkondition für Deinen GTI?

39500 Brutto LP zu 400 Euro Bruttomonatsrate wären - bei immerhin auch 20tsd km p.a.) - richtig gut (1,01% pro Monat).

Meiner Erfahrung nach bekommt man beim Autocredit leicht bessere Konditionen als beim Leasing.

Mein R BruttoLP 40226 Euro, 48 Monate, 15tsd km p.a., Bruttomonatsrate 99,54 Euro + 15900 Euro/48 Anzahlung = 431 €/Monat = 1,07% vom BLP (Autocredit).

hoffe das passt hier kurz dazwischen.
ich hatte mir 2 Angebote eingeholt einmal mit Disc pro + Toppaket und einmal ohne. Durch den höheren Restwert mit DiscPro +Toppaket habe ich eine nur 15€höhere Rate gehabt trotz der beiden recht teuren Zusatzausstattungen. Mir wurde erklärt das die Schlussrate stark von der Ausstattung abhängig ist, aber so stark, dass die Rate sich bei viel besserer Ausstattung kaum erhöht? Da ich nach 4 Jahren dann ein neues Auto nehme, wäre für mich nur die monatl. Rate wichtig.

Ich bezahl 450€ netto ohne Anzahlung 20000 km p.a. und ohne LVR.Mit 18 zoll Wintercandiz. Hatte ein Bruttolistenpreis von 52450€. Ausstattung alles außer 4 Türen , elektrischen Sitz, Nappa Carbon u ohne Feuerlöscher. Hab mir mehrere Angebote eingeholt und manche wollten für gleiche Ausstattung bis zu 60€ netto mehr pro Monat haben .

Die Kilometer treiben es beim R richtig in die Höhe! ;-)

Meiner liegt bei einem LP von 49,820 (oder so;-)) bei monatlich 397,-.....incl. Überführung.
Allerdings mit einer Laufleistung von 15.000 pro Jahr.
Hier im Ruhrgebiet gibt es recht viele Händler, da kann man sehr gut vergleichen!

Bekomme ich aber als Firmenwagen;-)

Ich zahle €329 netto Finanzleasinrate bzw. €470 netto Full Service Rate für 4 Jahre, 20Tkm/Jahr, keine Anzahlung, (Full Service = inkl. aller Services & Reparaturen und Reifenwechseln etc. in diesen 4 Jahren). Neupreis zzgl. Mwst = 41k€ (netto).
D.h. es ergibt sich eine Rate von 0,8015%.

Ich melde mich hier nochmal, da der Abschluss des neuen Leasingvertrages in Kürze ansteht.

Habe jetzt folgendes schriftliches Angebot:

Golf 7 R mit fast Vollausstattung (zwei Türen, normale Ledersitze, kein Feuerlöscher und nicht alle Fahrerassistenzsysteme).

Gesamtpreis wird mit 43.070,59 € ausgewiesen. Leasingrate ist bei 48 Monaten und 20.000 km ohne Leasingsonderzahlung und irgendwelche Dienstleistungen 479,00 € netto. Dazu kommt nach das Dynaudio.

Weiter habe ich mir mal ein Leasingangebot mit der Abt Leistungssteigerung auf 400 PS und zwei Jahre Abt Garantieverlängerung berechnen lassen. Hier wurden dann plötzlich ca. 600,00 € aufgerufen, was bei 48 Monaten insgesamt ca. 5.808,00 € netto (!) sind.

Die Leistungssteigerung kostet bei Abt regulär 4.774,00 € brutto (komplett), mich also letztlich maximal 3.866,94 € (netto). Die Garantieverlängerung sind nochmal ca. 1.200,00 € bei Abt, für mich also 972,00 € (netto). Macht am Ende 4.838,94 € - steuerliche Vorteile, etc. mal außen vor gelassen.

Hat hier diesbezüglich jemand Erfahrungen oder hat jemand diesbezüglich schon mal mit seinem VW Händler verhandelt?

Ich hatte hier gedacht, dass für die 400 PS Leistungssteigerung (4.774,00 € brutto) und die Abt Schalldämpferanlage (2.753,00 € brutto) vielleicht 100,00 € pro Monat on top kommen. Teilt man hier den Nettobetrag für die Leistungssteigerung und die Schalldämpferanlage durch 48 Monate kommt man auf ca. 127,00 €. Da ist dann aber noch zu berücksichtigen, dass mein VW Händler ggf. die alte Schalldämpferanlage (die ja neu ist) behalten kann und bei Rückgabe der Hobel entsprechend mehr wert ist...

Ich kann mir nicht vorstellen das der Wagen durch eine Leistungssteigerung oder anderer Abgasanlage mehr Wert ist

Deswegen steigt die Rate auch relativ viel

Was soll der Händler mit der alten Anlage ? 10 Jahre in die Ecke legen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen