Golf 7 R Austattung und Leasingrate
Hallo,
habe derzeit einen Golf 6 R über die VW Leasing. Rate ist rund 450 € netto (Schalter, Vollausstattung bis auf DCC Fahrwerk und Schalensitze, 3 Jahre, 20.000 KM pro Jahr, 3.000 EUR Sonderzahlung & LRV).
Jetzt steht ein neues Fahrzeug an und es soll wieder der Golf 7 R werden.
Rate geht derzeit - ohne Dynaudio (was aber ggf. noch nachkonfiguriert werden kann - Richtung 475 € netto (DSG, fast Vollausstattung, 4 Jahre, 20.000 KM pro Jahr, keine Sonderzahlung & keine LRV).
1. Frage: Was haltet Ihr von den Konditionen?
Dann hätte ich da noch eine Frage zu den Fahrerassistenzsystemen:
Eigentlich wollte ich das Fahrzeug so konfigurieren, dass die/das - meiner Meinung nach recht unansehnliche - Kamera/Radar unter de Nummernschild in der Front wegfällt.
Also wollte ich von den Fahrerassistenzsystemen eigentlich nur folgende Ausstattungsmerkmale:
Dynamic Light Assist
Geschwindigkeitsregelanlage
Proaktives Insassenschutzsystem
Lane Assist
Verkehrszeichenerkennung
Jetzt habe ich mir die Fahrerassistenzsysteme nochmal genauer geschaut und steht im Konfigurator unter dem "Fahrassistenz-Paket" (1.270 €):
Automatische Distanzregelung ACC "stop & go" bis 160 km/h, inkl. Geschwindigkeitsbegrenzer
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht und Abbiegelicht
Diebstahlwarnanlage "Plus" mit Innenraumüberwachung
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Innenspiegel automatisch abblendend
Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht
Regensensor
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Spurhalteassistent "Lane Assist"
Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City- Notbremsfunktion
Warnleuchte für Waschwasserstand
Zentralverriegelung mit Safe-Sicherung, mit Funkfernbedienung und 2 Funkklappschlüsseln
2. Frage: Ist wirklich der ganze vorstehende Kram nicht im Fahrzeug drin, also zwingend an das Fahrassistenz-Paket gekoppelt?
Beste Antwort im Thema
Naja. Ich würde das anders sehen. Ich würde mir als Gebrauchtwagen nie einen "aufgepimpten" holen, egal ob R, GTI oder GTD. Es wäre mir zu unsicher: wie ist der Vorgänger damit umgegangen, wie lange hält die Karre noch... Deswegen werden die meisten wohl eher Interesse an einem Serienfahrzeug in gutem Zustand haben und deine geleisteten Investitionen bringen zumindest keinen Mehrwert.
92 Antworten
Zitat:
@Rocco892 schrieb am 11. Juli 2015 um 12:30:31 Uhr:
Oder die Schlussrate erhöhen?
Habe nämlich noch andere Angebote, auch von Vertragshändlern, da soll die Schlussrate ca. 22200 sein.
Würde sich ja dann auch sehr in den Raten bemerkbar machen.
Dann lass' Dir von denen mal ein Angebot machen. Sagte ja, daß da evtl. noch Spielraum ist.
Hallo Leute
lange nicht aktiv gewesen hier, aber jetzt bräuchte ich einmal eure Meinung zu diesem Angebot meines VW-Händlers für eine Gewerbeleasing:
was haltet Ihr von diesem Angebot?
Golf R Pure White
6-Gang
Extras :
Navi
Dynaudio
Keyless
Panorama
Dunkle Seitenscheiben(90%)
Telefonschnittstelle
Fahrprofilauswahl
Lich-und-Sicht Paket
Angaben zum Leasing:
48 Monate
15000 km/Jahr
keine Anzahlung
Rate: 385 € Brutto
Als weitere Option könnte ich noch günstig die Vollkasko für 48 € bekommen. Insgesamt für Wartung/Verschleiß und Versicherung wäre ich bei 525€ Brutto.
Was haltet Ihr von dem Angebot? Gibt es noch Verhandlungsspielraum?
Wäre über Hinweise und Meinungen sehr dankbar.
Viele Güße und danke im voraus.
kEL
Ohne Listenpreis kann dir da keiner genaue Angaben machen. Auf den ersten Blick siehts aber gut aus!
Der Listenpreis wäre 43325€
Ähnliche Themen
Zitat:
@kel schrieb am 18. Juli 2015 um 17:38:44 Uhr:
Der Listenpreis wäre 43325€
Bzgl. der Pauschalen für Wartung/Verschleiss und die Versicherung, solltest Du das nochmal durchrechnen. Wenn ich richtig gerechnet habe, zahlst Du alleine für Wartung/Verschleiss 92,- € / Monat x 48 Monate. Sind 4415,- €. Wie oft soll den das Moped zur Wartung? 😁 Da macht eine Garantieverlängerung mehr Sinn.
Für die Versicherung 576,- € / Jahr zzgl. Haftplicht. Und es handelt sich nicht um eine herkömmliche Vollkasko-Versicherung, sondern VW beschreibt es als "einer KFZ-Vollkaskoversicherung nachgebildet."
Zitat:
@kel schrieb am 18. Juli 2015 um 17:38:44 Uhr:
Der Listenpreis wäre 43325€
Für ein Privatangebot nen top Preis. Als gewerbliches Angebot geht da noch was, nachdem was man hier so liest.
Sorry, wenn ich mich nicht deutlich ausdrücken konnte.
Das Wartung/Verschleiß Paket würde mich monatlich brutto 39,27€ kosten. Da es anscheinend im Moment irgendeine spezielle Aktion gibt, ist in diesem Paket auch die 4 jährige Garantie mit inbegriffen. Meine Frage ist nun, ob sich dieses Paket lohnt?
Die Kaskoversicherung inklusive Haftpflichtversicherung würde monatlich brutto 88€ kosten. Kenne die Einstufung vom Golf R nicht. Aus diesem Grund weiß ich auch hier nicht, ob das ein gutes Angebot ist.
Danke vorab für eure Tipps
Ich hätte für den R bei der Huk24 650 Euro gezahlt bei 500vk , 150tk
MMn ein schlechtes Angebot von Vw.
Was die Inspektionen angeht.. denkst Du echt, dass du in den 4 Jahren 1920 Euro zahlen wirst?? Ich würde es drauf ankommen lassen und nur die Garantie für die Leasingzeit nehmen
Im Endeffekt kommt es darauf an, wie oft ich bei 60000km in die Inspektion muss.
Werde mal nachfragen was nur die Garantie kostet
Knapp 40 Euro im Monat x 48 Monate finde ich für die Anschlussgarantie und Wartung/Service auch etwas zu knackig.
Bei 60tsd km Gesamtfahrleistung kann man von max 3 Inspektionen ausgehen. Die Anschlussgarantie hatte mich beim .:R separat um 550 Euro für weitere 2 Jahre gekostet. Blieben 1370 für Wartung und Service aus deinem Bsp übrig.
Aus Komfortgründen mag das okay sein.... Auto beim Händler abgeben, alles wird gemacht und man muss die Rechnung nicht zahlen. Allerdings glaube ich das Wartung und Service unter 1000 Euro auf 4 Jahre beim .:R möglich ist.
Mein 6er GTI hatte auf 4 Jahre und 65tsd km 2 reguläre Longlifeintervalle und eine zeitabhängige Inspektion (Bremsflüssigkeit). Dank mitgebrachtem Motoröl hatten sämtliche Services beim Händler nur etwa 550 Euro gekostet.
Sehe das wie gttom. Lt. Konfigurator liegt die Anschlussgarantie nur noch bei 460,- € für 4 Jahre und max. 80 TSD Km. Kann aber sein, daß bei Leasing andere Pauschalen benutzt werden.
Über 1300 ,- € bei einer Laufleistung von 60 Tsd für Wartung halte ich auch für zuviel. Daher habe ich mich auch dagegen entschieden. Wobei man aber nicht vergessen sollte, daß auch Verschleißteile mit einbezogen sind. Je nach Fahrstil kann mal eben ein Satz Bremsklötze fällig werden, im suboptimalsten Fall auch noch die Bremscheiben. Scheiben und Klötze könnte man aber auch in einer freien Werkstatt machen lassen.
Schließ' aber eine Garantieverlängerung ab.
Wenn Verschleißteile mit drin sind, dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Hatte ich aber nicht auf dem Schirm.
Die Bremse beim .:R könnte innerhalb 60tsd km durchaus fällig werden - je nach Fahrweise natürlich.
Habe nun mit meinem VW Spezialisten gesprochen.
Verschleißteile sind in dem Wartungspaket mit inbegriffen. Jedoch sehe ich mich als nicht als Jemanden, der den Wagen, täglich fordert😉, im Bezug auf Bremsklötze.
Die Garantieverlängerung würde brutto monatlich 7,31€ kosten.
Kann jemand noch aktuelle Angebote nach der Sommerpause posten?
Bei 36 Monaten, 15 tsd KM und Listenpreis 51tsd wurde mir eine Rate von 527 Euro angeboten.
Privatleasing.
Geht da noch etwas?
Zitat:
@vkone schrieb am 14. September 2015 um 21:16:18 Uhr:
Kann jemand noch aktuelle Angebote nach der Sommerpause posten?Bei 36 Monaten, 15 tsd KM und Listenpreis 51tsd wurde mir eine Rate von 527 Euro angeboten.
Privatleasing.
Geht da noch etwas?
Vorgestern bestellt. R Variant.
Liste 46125€
Privat Leasing
48 Monate 10000 pro Jahr
Ohne Anzahlung
385 monatlich