Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Nein

nein kann ichn nicht, weil das Klappern auch eine gewisse Instabilität des Fahrwerkes nach sich zieht.
Es geht hier nicht um ein ein akustisches klappern, sondern man spürt es auch am PoPo das der Golf in manchen Fahrsituationen das Heck etwas nachsetzt.

Nein, ist nicht die Durchlade, dann wäre es nur ein Klappern.
Es ist eindeutig Richtung Hinterachse zu merken, vielleicht links. Das Geräusch ist auch "Massig".
Habe mit Freundlichem Probefahrt gemacht. Er hats gehört. Dann ist er auf die Rücksitzbank gestiegen um das Geräusch besser zu lokalisieren. Ich bin gefahren. War aber nichts. Möglicherweise hinten anders zu hören als vorn. Wir haben das Thema abgebrochen, da es stark am regnen war und die Regengeräusche doch einiges verändern. Auf der Bühne HA Kontrolle, augenscheinlich OK.
Wenn es trocken istt kommt ein neuer Termin und das Fzg bleibt in der Werkstatt.
Ich habe hinten Stoßdämfer von Sachs drin (Aufkleber). Nr. ist leider auf meinem Handy Foto nicht zu erkennen.
Achso, TPI für meinen liegt nicht vor.
Die Fakten sind erst mal festgehalten, das ist wichtig.

Imag0315

Deine Fakten nützen dir aber nichts weil VW keine Stoßdämpfer hat die nicht klappern und immer wieder den Sachs Schrott einbauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@3cgreb schrieb am 16. Januar 2016 um 20:48:58 Uhr:


Dann ist er auf die Rücksitzbank gestiegen um das Geräusch besser zu lokalisieren. Ich bin gefahren. War aber nichts.

Wenn hinten Gewicht auf die Achse kommt, wird das Poltern leiser, bzw. ist ganz weg.

Zitat:

@MrPeters schrieb am 16. Januar 2016 um 21:15:00 Uhr:


Wenn hinten Gewicht auf die Achse kommt, wird das Poltern leiser, bzw. ist ganz weg.

War bei mir noch bei keinen meiner 5 Garnituren hinterer Dämpfer so, dass es bei Gewicht hinten leiser wurde.

Zitat:

@MrPeters schrieb am 16. Januar 2016 um 21:15:00 Uhr:



Zitat:

@3cgreb schrieb am 16. Januar 2016 um 20:48:58 Uhr:


Dann ist er auf die Rücksitzbank gestiegen um das Geräusch besser zu lokalisieren. Ich bin gefahren. War aber nichts.
Wenn hinten Gewicht auf die Achse kommt, wird das Poltern leiser, bzw. ist ganz weg.

Wird auch leiser wenn man seine Sommer Fußmatten in die Reserveradmulde packt.. aber iwie nicht Sinn der Sache. ^^

Schlage vor, die Reserveradwanne mit Beton auszugießen. Dann isses schwer und gleichzeitig schallgedämmt 😁

Das sollte ich VW als TPI(=Technische Produkt Information) vorschlagen 😎

Hallo Zusammen

gibt es die grünen Billstein B8 auch für das normale Fahrwerk oder nur für das Sportfahrwerk.
Gruss

Habe Monroes und DCC im GTD. Gibt es eine Hörprobe? Ist schwer nachzuvollziehen, ob es ein klappern durch plasteverkleidung im Bereich der C-Säule oder ein poltern des Stoßdämpfer ist. Links höre ich nichts ausser normal fahrgeräusch.

Grüße

Dann sei doch froh, wen du nichts hörst. Du hast nicht automatisch alle Probleme die du hier im Forum liest. . .

Zitat:

@Futzelfupp schrieb am 16. Januar 2016 um 23:35:05 Uhr:


Schlage vor, die Reserveradwanne mit Beton auszugießen. Dann isses schwer und gleichzeitig schallgedämmt 😁

Das sollte ich VW als TPI(=Technische Produkt Information) vorschlagen 😎

Damit ist dann gleichzeitig das Problem mit den vergammelten Bremsen an der HA Geschichte. ;-)

Und tiefer legen brauchst ihn auch nicht mehr. . . .

Mensch, was bin ich innovativ. Mit einem Schlag sooo viele Probleme beseitigt.

Zitat:

@blade1959 schrieb am 17. Januar 2016 um 15:00:55 Uhr:


Hallo Zusammen

gibt es die grünen Billstein B8 auch für das normale Fahrwerk oder nur für das Sportfahrwerk.
Gruss

Hallo blade,

hatte dies bei Bilstein für meine Eltern auch nachgefragt. JA die kommen auch als grüne B6 Komfort

( B6 = ungekürzt für Fahrzeuge ohne Tieferlegung) Diese ungekürzten grünen B6 sollen dann ca ab Mitte März lieferbar sein. Meine Eltern sind von den Seriendämpfern auch sehr genervt und waren fix und fertig als sie bei meinem tiefen und "achso hart aussehenden" GTI mitgefahren sind und festgestellt haben, dass er viel leiser,angenehmer und ohne Polterhoppelei fährt .

Grüsse....

Deine Antwort
Ähnliche Themen