Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

Zitat:

@chrixxx schrieb am 3. Januar 2015 um 20:11:01 Uhr:


Also ich bilde mir ein das es wenn es kälter ist besser ist.

Kann ich leider nicht bestätigen...

Zudem kommt bei mir jetzt noch ein komisches poltern vorn dazu wenn ich eine straffe Kurve fahre... Dann immer jeweils bei dem Stoßdämpfer der auf der Innenseite einfedert

Du meinst bestimmt "auf der Innenseite ausfedert"-Oder?

Zitat:

@Golfolio schrieb am 4. Januar 2015 um 09:24:04 Uhr:


Du meinst bestimmt "auf der Innenseite ausfedert"-Oder?

Ich meinte die Seite zu der man einlenkt

Also die Kurven Innenseite !

Ähnliche Themen

Habe dieses Poltern wie schon mal geschrieben auch. War zweimal wegen anderen Problemen in der Werkstatt und
habe auch diese Poltern angesprochen. Meister ist kurz gefahren meinte er höre nichts und alles im grünen Bereich.
War leider teilweise auch so. Gibt einfach Strecken wo man es sehr deutlich hört (besonders gut auf altem Asphalt mit gewellter buckliger Fahrbahn) und dann welche wo es nicht so sehr wahrzunehmen ist.
Nach bitte wurde die Heckklappe nachgestellt. Aber es brachte nichts.
Wenn es poltert dann hört es für mich so an als ob die Heckklappe oder etwas schweres metal Teil irgendwo aufsetzt.
Hatte auch schon alles leergeräumt aber Problem bleibt.

Fahrzeug war gebraucht gekauft und ist mittlerweile 18 Monate alt. Können die mich irgendwann auch in der Garantie abweisen und sagen dass es ein Verschleissteil ist? Km stand sind 17000.
Wenn ich lese dass der Dämpfertausch mal was bringt und sehr oft nichts bringt dann ist es auch nicht gerade ermutigend die Tauschen zu lassen.

Ansonsten hab ich grad das Problem, dass eine Led vom Türgriff innen manchmal ein und ausgeht. Warscheinlich ein wackelkontakt. Hatte es vor zwei Monaten schon man für kurze Zeit aber dann längere Zeit ruhe.
Denke dazu muss die ganze Türverkleidung abgemacht werden.

Ja das ist schon echt doof mit dem poltern.
Ich hab mir das mal angeschaut und ich finde das eventuell auch vom Bremssattel kommen könnte .Die haben hinten ganz schön viel spiel und wenn man die bewegen tut entsteht ein ähnliches geräusch .Ich hab auch schon gelesen das bei jemanden was an der bremse gemacht worden ist. Danach war das poltern weg!
Bei mir hat der Dämpfer tausch nichts gebracht.

Was genau bewegst du da? Die Bremsbeläge oder den Bremssattel?

Zitat:

@chrixxx schrieb am 5. Januar 2015 um 17:48:11 Uhr:


Was genau bewegst du da? Die Bremsbeläge oder den Bremssattel?

Den ganzen sattel ,dieser wird ja von 2 Bolzen geführt die Buchsen in denen die bolzen laufen sind mit der Gummidichtung versehen. Und ich finde das der ziemlich viel Spiel hat.muss mal schauen ob ich nicht auf der Arbeit bolzen mit nem größeren Durchmesser anfertigen kann.

na klar, glaubst Du das selber was Du schreibst?

Hä ,was meinst du?

anderen bolzen anfertigen?

Zitat:

@stefanarnold schrieb am 5. Januar 2015 um 17:53:20 Uhr:



Zitat:

@chrixxx schrieb am 5. Januar 2015 um 17:48:11 Uhr:


Was genau bewegst du da? Die Bremsbeläge oder den Bremssattel?
Den ganzen sattel ,dieser wird ja von 2 Bolzen geführt die Buchsen in denen die bolzen laufen sind mit der Gummidichtung versehen. Und ich finde das der ziemlich viel Spiel hat.muss mal schauen ob ich nicht auf der Arbeit bolzen mit nem größeren Durchmesser anfertigen kann.

Schon mal dran gedacht das die sich durch die Bremswärme ausdehnen und dann kaum noch Spiel haben 🙄. OMG Hobbybastler Finger weg von der Bremsanlage !

Zitat:

@garfield126 schrieb am 5. Januar 2015 um 18:18:52 Uhr:


anderen bolzen anfertigen?

Ja ,dürfte kein Problem sein .Wenn man Industriemechaniker gelernt hat und entsprechende Maschine zur Verfügung :-)

Zitat:

@zameck schrieb am 5. Januar 2015 um 18:20:22 Uhr:



Zitat:

@stefanarnold schrieb am 5. Januar 2015 um 17:53:20 Uhr:


Den ganzen sattel ,dieser wird ja von 2 Bolzen geführt die Buchsen in denen die bolzen laufen sind mit der Gummidichtung versehen. Und ich finde das der ziemlich viel Spiel hat.muss mal schauen ob ich nicht auf der Arbeit bolzen mit nem größeren Durchmesser anfertigen kann.

Schon mal dran gedacht das die sich durch die Bremswärme ausdehnen und dann kaum noch Spiel haben 🙄. OMG Hobbybastler Finger weg von der Bremsanlage !

Na wenn die so warm werden hätten die die Buchsen nicht aus Gummi machen dürfen.Wenn die sich wirklich ausdehnen, dann im hundertsel Millimeter Bereich da der bolzen nur 12 mm stark ist.

Na dann mach du mal , wirst schon berichten wenn du es noch kannst . Natürlich dehnen sich die Bolzen aus , solltest als Industriemechaniker eigentlich gelernt haben und die Gummidichtungen sind nur zum Staubschutz da damit die Führung nicht verdreckt. Und selbst wenn sie sich nur gering ausdehnen ist doch die Gefahr da ,beim schwimmend gelagerten Bremssattel ,das sich dieser verkanntet und blockiert oder nicht mehr bremst .

Deine Antwort
Ähnliche Themen