Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

War eben unterwegs und konnte es auf einer unebenen Straße bei ca. 50 - 60 km/h deutlich hören, echt nervig diese gerumpel.

@chrixxx: Das es bei unter 5 Grad besser sein soll kann ich mir nicht vorstellen, wenn es kälter ist sollte es eigentlich schlimmer werden ...

Hatte dieses Problem auch. Mein Händler fuhr damals Probe, bestätigte das Poltern und ich bekam neue Stoßdämpfer. Seitdem ist alles ok.

Hmmm.komisch.ich würd gern einmal einen polter golf von euch hören...wer da von Nähe wien?

Zitat:

@Golfolio schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:16:23 Uhr:


Hatte dieses Problem auch. Mein Händler fuhr damals Probe, bestätigte das Poltern und ich bekam neue Stoßdämpfer. Seitdem ist alles ok.

Ich habe schon die 3. Stößdämpfer und seid es kälter wurde poltert es wieder.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:53:40 Uhr:



Zitat:

@Golfolio schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:16:23 Uhr:


Hatte dieses Problem auch. Mein Händler fuhr damals Probe, bestätigte das Poltern und ich bekam neue Stoßdämpfer. Seitdem ist alles ok.
Ich habe schon die 3. Stößdämpfer und seid es kälter wurde poltert es wieder.

Krass - ich habe das Gefühl, dass sich viel zu wenige darüber beschweren und die Geräusche entweder nicht wahrnehmen oder als normal betrachten. Meine Frau wäre z.B. nie auf die Idee gekommen, das zu reklamieren. Und solange nur jeder 100. (oder so) einen Dämpfertausch durchführen lässt, wird das Problem anscheinend nicht an der Wurzel gepackt. Meine neuen Dämpfer fangen nach gut 400 km auch schon wieder leicht an zu poltern. Noch ist es aber zu wenig, um erneut zu reklamieren.

Ab wieviel km wird denn wohl auf normalen Verschleiß plädiert ?

Trotz neuer Stoßdämpfer und deutlicher Poltergeräusche bestätigt der technische Außendienst von VW den Serienstand des Fahrzeugs.

Stand der Serie bedeutet aber nicht Stand der Technik...

D.h. gute Chancen für eine Rückabwicklung oder Preisminderung.

Zitat:

@dexpot schrieb am 23. Dezember 2014 um 16:39:00 Uhr:


Trotz neuer Stoßdämpfer und deutlicher Poltergeräusche bestätigt der technische Außendienst von VW den Serienstand des Fahrzeugs.

Natürlich ist es ein Serienstand wenn du originale (Serie) Stoßdämpfer drinnen hast. Was sonst?

Das sagt aber nichts über eine Geräuschkulisse aus.

Hallo,

ich habe seit März diesen Jahres einen Golf 7 Variant und das erste was mir auffiel war das Poltern im Heckbereich.

Zum freundlichen gefahren und gedacht...naja sollte ja kein Problem sein...ist aus der Limousine bekannt..müsste es ja auch Abhilfe beim Variant geben...aber denkste...absolut keine Lösung...wäre wohl ein anderes Problem wie bei der Limousine....und nun?

Wohin jetzt wenden?

Ich habe mich damals mit dem Problem an Auto Bild gewendet. Da war das Problem noch recht unbekannt in der breiten Masse, aber Auto Bild hatte von einigen Stellen bereits sowas gehört. Daraufhin wurde ein Artikel darüber veröffentlicht. Das könntest du auch probieren. Ging damals über den Kummerkasten.

@Alexx1990 : Und was ist für dich dabei rausgekommen, hat Auto Bild ausser dem Artikel was gebracht und spricht dein 🙂 bzw. WOB noch mit Dir???

Zitat:

@Wavedancer02 schrieb am 3. Januar 2015 um 12:21:19 Uhr:


@Alexx1990 : Und was ist für dich dabei rausgekommen, hat Auto Bild ausser dem Artikel was gebracht und spricht dein 🙂 bzw. WOB noch mit Dir???

Nachdem Auto Bild eingeschaltet war ging alles auf einmal ziemlich zackig. Den genauen zeitlichen Abstand zwischen den Ergebnissen habe ich nicht mehr auf dem Schirm aber ich weiß das vier Wochen nachdem ich an Auto Bild schrieb die Reparatur erfolgreich war.

Auto Bild hatte meine Kontaktdaten nach WOB gegeben. Die Dame vom Werk hatte alles in die Wege geleitet und mein 🙂 hat einen Termin mit mir vereinbart. Relativ schnell wurden dann die Dämpfer hinten getauscht, allerdings trat das Rumpeln/Knartschen/Poltern weiterhin auf. Also wieder mit Auto Bild in Verbindung gesetzt das es noch nicht 100% behoben ist, ebenfalls die Dame aus WOB darüber in Kenntnis gesetzt. Wenig später wurde ein neuer Termin vereinbart. Diesmal waren zwei VW Ingenieure und ich glaub ein Mitarbeiter der Firma Sachs (Stoßdämpfer Hersteller falls nicht bekannt). Den hab ich aber nicht kennen gelernt bzw. gesehen. Hatte nur mit den beiden VW Ingenieuren und einem Mitarbeiter meines 🙂 eine Probefahrt gemacht wo ich das Geräusch vorgeführt habe. Daraufhin wurden noch mal die Dämpfer gewechselt und seitdem ist Ruhe.

Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen. Ansonsten könnt ihr mir gerne eine PN schreiben.

Welche Teilenummer ist jetzt verbaut?

meinst Du dass es schon wieder andere gibt?

Also ich bilde mir ein das es wenn es kälter ist besser ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen