Golf 7 Poltern im Heckbereich.

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?

Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:


Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.

Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .

2885 weitere Antworten
2885 Antworten

gibt schon die 3. generation? da warte ich mal noch.

Ja
1. Generation waren die originalen und 2 mal getauscht = 3 Generationen
Der letzte Tausch war bei mir schon im Sommer.

Mein R hat das Klackern/Poltern hinten rechts nun auch seit ein paar Tagen. Die rote Lasche an der Rücksitzlehnenverriegelung ist leicht spielig und klappert. Auch habe ich mal durch die Alufelge fassend am Stoßdämpfer gerüttelt und ein leichtes Knacken wahrgenommen.

Aber so deutlich konnte ich es nun auch nicht reproduzieren, um das zu hören was man während der Fahrt auf leichten kurzfrequenten Unebenheiten hört.

Also wird weiter gesucht ...

Zitat:

@lufri1 schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:12:47 Uhr:


Ja
1. Generation waren die originalen und 2 mal getauscht = 3 Generationen
Der letzte Tausch war bei mir schon im Sommer.

Ist das Poltern wirklich weg?

Die letzte Stoßdämpfergeneration ist im Juni 2014 rausgekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andy_1962 schrieb am 1. November 2014 um 10:56:30 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:12:47 Uhr:


Ja
1. Generation waren die originalen und 2 mal getauscht = 3 Generationen
Der letzte Tausch war bei mir schon im Sommer.
Ist das Poltern wirklich weg?
Die letzte Stoßdämpfergeneration ist im Juni 2014 rausgekommen.
Mein Dämpferpolterundklapperproblem

Bei mir ist das Poltern jetzt nach und nach wieder lauter geworden. Bei der Probefahrt hat der Meister dann befunden, dass das nicht normal ist, konnte aber auf die Schnelle keine Ursache finden. Hab dann einen Termin bekommen, wo man sich das genauer anschauen will.

Vielleicht sind es auch gar nicht die Dämpfer, denn meiner ist Baujahr 09/2014 - da müsste doch schon die neueste Dämpfergeneration drin sein oder etwa nicht ?
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man Bestände an älteren Dämpfern noch mit in die Produktion streut, nach dem Motto, wenn sich nur jeder Dritte beschwert, lohnt es sich ...

Laut ist das Geräusch schließlich nicht, aber es nervt schon ungemein. Ich wohne in der nordwestdeutschen Provinz - da ist seit 25 Jahren nichts an den innerörtlichen Straßen gemacht worden - naja, fast nichts. Da höre ich die Geräusche eben sehr oft.

Für dieses Poltern gibt es eine TPI (Technische Produktinformation) von VW. Die letzte mir bekannte von April 2014 besagt, dass das Problem bekannt ist und das dieses poltern keinem konkretem Bauteil zugeordnet werden kann. Ein Austausch der Stoßdämpfer bringt keine Verbesserung. Vielleicht gibt es jetzt neue Erkenntnisse. Würde ich mal nachfragen. Aber wahrscheinlich gibt es keine. Sonst hätte VW es längst abgestellt.

Zitat:

@syccon schrieb am 11. November 2014 um 18:25:13 Uhr:


Für dieses Poltern gibt es eine TPI (Technische Produktinformation) von VW. Die letzte mir bekannte von April 2014 besagt, dass das Problem bekannt ist und das dieses poltern keinem konkretem Bauteil zugeordnet werden kann. Ein Austausch der Stoßdämpfer bringt keine Verbesserung. Vielleicht gibt es jetzt neue Erkenntnisse. Würde ich mal nachfragen. Aber wahrscheinlich gibt es keine. Sonst hätte VW es längst abgestellt.

Dann müsste es ja jeden betreffen, tut es aber nicht.

Zitat:

@syccon schrieb am 11. November 2014 um 18:25:13 Uhr:


Für dieses Poltern gibt es eine TPI (Technische Produktinformation) von VW. Die letzte mir bekannte von April 2014 besagt, dass das Problem bekannt ist und das dieses poltern keinem konkretem Bauteil zugeordnet werden kann. Ein Austausch der Stoßdämpfer bringt keine Verbesserung. Vielleicht gibt es jetzt neue Erkenntnisse. Würde ich mal nachfragen. Aber wahrscheinlich gibt es keine. Sonst hätte VW es längst abgestellt.

Das stimmt nicht, dass der Tausch keine Verbesserung bringt!

Mein Dämpferpolterundklapperproblem

Nur weil es eine TPI gibt, heißt das nicht, das es jedes Fahrzeug betrifft. Warum auch? Es sind einfach nur außergewöhnlich viele Fahrzeuge.Und weil es nicht jeden betrifft, beweist ja nur, das es nicht zwangsläufig die Stoßdämpfer sein müssen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. 😉 VW will sich da nicht festlegen. Die werden schon wissen warum.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 11. November 2014 um 19:11:27 Uhr:



Zitat:

@syccon schrieb am 11. November 2014 um 18:25:13 Uhr:


Für dieses Poltern gibt es eine TPI (Technische Produktinformation) von VW. Die letzte mir bekannte von April 2014 besagt, dass das Problem bekannt ist und das dieses poltern keinem konkretem Bauteil zugeordnet werden kann. Ein Austausch der Stoßdämpfer bringt keine Verbesserung. Vielleicht gibt es jetzt neue Erkenntnisse. Würde ich mal nachfragen. Aber wahrscheinlich gibt es keine. Sonst hätte VW es längst abgestellt.
Das stimmt nicht, dass der Tausch keine Verbesserung bringt!

Mein Dämpferpolterundklapperproblem

ok, aber meiner ist Baujahr 9/2014, d.h. ich müsste schon die neuesten Dämpfer drin haben.

Zitat:

@syccon schrieb am 11. November 2014 um 19:39:44 Uhr:


Nur weil es eine TPI gibt, heißt das nicht, das es jedes Fahrzeug betrifft. Warum auch? Es sind einfach nur außergewöhnlich viele Fahrzeuge.Und weil es nicht jeden betrifft, beweist ja nur, das es nicht zwangsläufig die Stoßdämpfer sein müssen. Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel. 😉 VW will sich da nicht festlegen. Die werden schon wissen warum.

mag ja sein, aber wenn es welche ohne Poltern gibt (ich denke mal, die meisten), dann muss man das auch irgendwie abstellen können.

Sollen sie halt mal bei Edd China nachfragen - der findet schließlich alles ;-)

Zitat:

@MrPeters schrieb am 11. November 2014 um 21:01:36 Uhr:



Zitat:

@lufri1 schrieb am 11. November 2014 um 19:11:27 Uhr:


Das stimmt nicht, dass der Tausch keine Verbesserung bringt!

Mein Dämpferpolterundklapperproblem

ok, aber meiner ist Baujahr 9/2014, d.h. ich müsste schon die neuesten Dämpfer drin haben.

Schau halt nach. . . . .

wo genau muss man da nachschauen, ehe ich das ganze Auto zerlege?

Am Dämpfer ist ein weißes Pickerl. Da steht die Nummer drauf.

Daempfertausch1
Deine Antwort
Ähnliche Themen