Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Zitat:
@momofreak schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:41:18 Uhr:
Heißt also wenn ich es beanstande, wird seitens VW nichts mehr gemacht?
Meine Auskunft ist so, aber du kannst es ja probieren. Ist ja nichts verloren, aber mache dir keine Hoffnungen, dass es besser wird.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 8. Dezember 2019 um 16:54:18 Uhr:
Zitat:
@momofreak schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:41:18 Uhr:
Heißt also wenn ich es beanstande, wird seitens VW nichts mehr gemacht?Meine Auskunft ist so, aber du kannst es ja probieren. Ist ja nichts verloren, aber mache dir keine Hoffnungen, dass es besser wird.
Vielen Dank. Ich probiere es mal.
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:37:03 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:31:34 Uhr:
Ja, das Poltern kommt von den Gummilagern...
Welche Lager genau?
Längslenkerlager. Skoda (Superb3) und Audi (A3), also auch MQB, haben andere bekommen und da ist´s ruhig. Quelle: Cheftechniker von PA.
Zitat:
@kautsky2 schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:30:35 Uhr:
Längslenkerlager. Skoda (Superb3) und Audi (A3), also auch MQB, haben andere bekommen und da ist´s ruhig. Quelle: Cheftechniker von PA.
Danke, mit Längslenker meinst Du den 5Q0 505 223/4 D?
Der ist bei Golf, A3, Passat und Superb verbaut und das zugehörige Gummimetalllager 5Q0 505 541 A auch.
Nur Passat und Superb mit hdr. Dämpferregelung bekommen das Hydrolager, das meines Wissens nach auch einen anderen Längslenker benötigt.
Oder meinst Du etwas anderes?
Und sorry, wer oder was ist PA?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 8. Dezember 2019 um 23:32:57 Uhr:
Zitat:
@kautsky2 schrieb am 8. Dezember 2019 um 18:30:35 Uhr:
Längslenkerlager. Skoda (Superb3) und Audi (A3), also auch MQB, haben andere bekommen und da ist´s ruhig. Quelle: Cheftechniker von PA.Danke, mit Längslenker meinst Du den 5Q0 505 223/4 D?
Der ist bei Golf, A3, Passat und Superb verbaut und das zugehörige Gummimetalllager 5Q0 505 541 A auch.Nur Passat und Superb mit hdr. Dämpferregelung bekommen das Hydrolager, das meines Wissens nach auch einen anderen Längslenker benötigt.
Oder meinst Du etwas anderes?
Und sorry, wer oder was ist PA?
Porsche Austria, der Seat-Importeur😉. Danke für die fachliche Aufklärung. Seinerzeit hieß es, das Hydrolager wäre mit einer Flüssigkeit befüllt, die eine falsche Viskosität aufweist und bei meinem angeblich Seat verbaut ist (keine Dämpferregelung). Interessant, bei tiefen Temperaturen wird das Poltern leiser......? Bei diversen Superben wurde getauscht und dort herrschte dann Ruhe.
Hm schade, alles zusammen nicht ganz schlüssig. Die Lager des Längslenkers könnten somit beim Golf nicht die Ursache sein, wenn andere mit gleichen Lagern nicht poltern.
Eine bestimmte Charge ( für kalte oder heisse Länder?) oder ein bestimmter Hersteller? Warum weigert sich die VWAG, eine andere Abhilfe anzubieten (Dämpfertausch war ja nirgends zielführend)? An der Gesamtkonstruktion der Fahrzeuge kann´s nicht liegen, da das Problem nicht bei allen Herstellern, Modellen oder Fahrzeugen auftritt.
Zitat:
@momofreak schrieb am 8. Dezember 2019 um 11:23:43 Uhr:
Ich habe hier gelesen, dass wohl neue Stoßdämpfer eingebaut werden/wurden.Ist das noch aktuell?
Vielen Dank vorab!
Hallo,
ich habe meinen Golf TDI Bauj 2014 gegen einen Golf TDI 2017 mit gleicher Motorisierung getauscht.
Das klappern der hinteren Stoßdämpfer scheint weg zu sein.
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:00:12 Uhr:
Das klappern der hinteren Stoßdämpfer scheint weg zu sein.
Es waren nie die Dämpfer die klappern.
Dürfte ich fragen ob auch jemand hier dieses Poltern an der Vorderachse hat? Ich kämpfe damit seit km 0. Eine Zeit lang (und 4-5 Reparaturversuche später) war es besser, nun ist es wieder recht deutlich. Es ist das gleiche Poltern wie das der Heckdämpfer. Ich habe DCC Dmäpfer verbaut.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:07:20 Uhr:
Dürfte ich fragen ob auch jemand hier dieses Poltern an der Vorderachse hat? Ich kämpfe damit seit km 0. Eine Zeit lang (und 4-5 Reparaturversuche später) war es besser, nun ist es wieder recht deutlich. Es ist das gleiche Poltern wie das der Heckdämpfer. Ich habe DCC Dmäpfer verbaut.
Bei mir kam es vom Lenkgetriebe, siehe:
https://www.motor-talk.de/.../...lf-7-mit-dcc-normal-t4643607.html?...
Zitat:
@rv112xy schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:07:20 Uhr:
Es ist das gleiche Poltern wie das der Heckdämpfer.
Es waren nie die Dämpfer die poltern.
Zitat:
@AlexFFM schrieb am 11. Dezember 2019 um 14:10:07 Uhr:
Zitat:
@rv112xy schrieb am 10. Dezember 2019 um 20:07:20 Uhr:
Dürfte ich fragen ob auch jemand hier dieses Poltern an der Vorderachse hat? Ich kämpfe damit seit km 0. Eine Zeit lang (und 4-5 Reparaturversuche später) war es besser, nun ist es wieder recht deutlich. Es ist das gleiche Poltern wie das der Heckdämpfer. Ich habe DCC Dmäpfer verbaut.
Bei mir kam es vom Lenkgetriebe, siehe:https://www.motor-talk.de/.../...lf-7-mit-dcc-normal-t4643607.html?...
Vielen Dank! Bei mir gesellt sich auch seit Kurzem ein Knacken beim Lenken im Stand dazu. Eventuell ist dieser Ansatz also gar nicht so falsch.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:05:51 Uhr:
Es waren nie die Dämpfer die poltern.
Was poltert denn?
Lies mal ein paar Seiten zurück, ich mag nicht immer das gleiche schreiben, nur weil manche zu faul sind nachzulesen.