Golf 7 Poltern im Heckbereich.
Hallo.
Ich habe im September meinen Golf 7 Highline von Wolfsburg abgeholt. Ich hatte vom 1 Tag so ein Poltern, wenn ich über unebenheiten auf der Strasse oder Kopfsteinpflaster fahre.Ich habe schon alles versucht abzustellen.Warndreieck, Ladedeckel, Hutablage, usw alles rausgeräumt.Das Geräusch ist immer noch da.
Bin Gestern mal zum Freundlichen gefahren und habe dort den Fall geschildert.Er schaute im PC von VW Mängel nach und fand sofort den Fehler, der laut PC seid August 2013 bekannt ist. Der Fehler sei nicht definierbar und kann also keinen Teil zugeordnet werden. Es werden zur Zeit keine Reparaturkosten seitens VW übernommen.
Daraufhin habe ich im Kundercentrum bei VW in Wolfsburg angerufen und denen den Fall geschildert.Dort muste ich alle Daten durchgeben und Sie haben alles aufgenommen.Sobald sich etwas tut, würden Sie meinen VW- Händler anrufen um die Reparatur durchzuführen.
Es kann aber nicht sein, dass ich einen 35000,- Euro teuren Wagen kaufe, und mit dem Klappern leben muss.
Habe ich rechte auf Entschädigung ?
Hat schon jemand eine Lösung für das Problem ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Der_Autofahrer schrieb am 18. August 2015 um 13:06:30 Uhr:
Jetzt dürfte wohl auch der letzte eingesehen haben, dass ein Golf kein Premium-Auto ist. Der Golf ist scheinbar nur für den Showroom gebaut. Dort kann man seine tolle Qualitätsanmutung im Innenraum bewundern. Nur fahren darf man eben nicht damit. Da lobe ich mir doch meinen 13 Jahre alten Focus. Da klapptert und poltert bis heute nichts, auch nicht nach 194.000 km.
Freu dich doch bitte im Ford-Forum. . . .
2885 Antworten
Sicher, Du schreibst von "den Gummilagern", konntest aber nicht beantworten, welche. Andererseits bist Du Dir aber trotzdem sicher, dass es die Dämpfer nicht sind, obwohl anderen hier auch mit anderen Dämpfern geholfen werden konnte (ja, ich habe gelesen, Dir nicht).
Ich hatte damals bei meinem anderen Golf andere Dämpfer verbaut und damit war Ruhe. Zuvor wurde auch alles Mögliche erfolglos getauscht.
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:22:36 Uhr:
Sicher, Du schreibst von "den Gummilagern", konntest aber nicht beantworten, welche. Andererseits bist Du Dir aber trotzdem sicher, dass es die Dämpfer nicht sind, obwohl anderen hier auch mit anderen Dämpfern geholfen werden konnte (ja, ich habe gelesen, Dir nicht).
1. Bin ich mir sicher, dass es die Dämpfer (bei mir und vielen anderen) nicht sind, weil ich hinten schon das 6. Paar drinnen habe und die letzten waren die B8 Komfort.
2. Habe ich geschrieben, dass die Aussage mit den Gummilagern von PA mit Rücksprache von Wolfsburg kam. Welche kann ich nicht beantworten, weil mir die Frage auch PA sprich Wolfsburg nicht beantwortet hat.
Mag schon stimmen, dass es bei manchen die Dämpfer waren die polterten, bei den meisten hier waren sie es aber nicht.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:31:39 Uhr:
Ich hatte damals bei meinem anderen Golf andere Dämpfer verbaut und damit war Ruhe. Zuvor wurde auch alles Mögliche erfolglos getauscht.
Ich habe jetzt auch andere, nämlich die B8 Komfort drinnen, und keine Ruhe.
Ähnliche Themen
Ich bin mir auch ziemlich sicher dass es nicht an den Dämpfern liegt, da ich alle 4 Dämpfer rundum habe tauschen lassen und es hinten dadurch nicht ruhiger geworden ist.
Tja, die einen tauschen die Dämpfer und es hilft, den anderen hilft der Tausch nicht. Bei wieder anderen sollen es bestimmte Lager sein, aber keiner weiß, welche. Dies nach 189 Seiten Thread.
Ich würde sagen, man weiß bis heute weder was es ist, noch was es nicht ist.
Dehalb würde ich absolute Aussagen wie z.B. "Es waren nie die Dämpfer die poltern/klappern." nicht machen, da bei manchen der Dämpfertausch geholfen hat.
Bei meinem GTD waren es laut Werkstatt die hinteren Bremsen. Da haben sich die Stifte auf denen die Bremsbacken laufen temperaturabhängig zusammengezogen und dadurch das klappern erzeugt. Nach einem Wechsel war alles ruhig.
An den Dämpfern wurde nichts gefunden...
Bei meinem GTI PP mit DCC hat nach drei Jahren nun auch das Poltern hinten rechts angefangen,nicht ständig sondern nur bei ganz bestimmten Schlaglöchern/Absätzen wie Gullideckel,Querfugen etc.,bei groben Schlaglöchern hört man absolut nichts.
Getauscht wurden bisher die Koppelstangen,jedoch ohne Erfolg.
Gibt es inzwischen Neuigkeiten bzw. eine Maßnahme die Abhilfe schafft ?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 12. Dezember 2019 um 14:09:30 Uhr:
Zitat:
@ZXR600 schrieb am 11. Dezember 2019 um 20:22:36 Uhr:
Sicher, Du schreibst von "den Gummilagern", konntest aber nicht beantworten, welche. Andererseits bist Du Dir aber trotzdem sicher, dass es die Dämpfer nicht sind, obwohl anderen hier auch mit anderen Dämpfern geholfen werden konnte (ja, ich habe gelesen, Dir nicht).1. Bin ich mir sicher, dass es die Dämpfer (bei mir und vielen anderen) nicht sind, weil ich hinten schon das 6. Paar drinnen habe und die letzten waren die B8 Komfort.
2. Habe ich geschrieben, dass die Aussage mit den Gummilagern von PA mit Rücksprache von Wolfsburg kam. Welche kann ich nicht beantworten, weil mir die Frage auch PA sprich Wolfsburg nicht beantwortet hat.Mag schon stimmen, dass es bei manchen die Dämpfer waren die polterten, bei den meisten hier waren sie es aber nicht.
Das 6. Paar? Und jedes Mal wurde es als Garantie getauscht? Warum tauscht man weitere 4 mal die Dämpfer, wenn es schon nach dem ersten Mal wechseln nichts gebracht hat?
Weil damals Wolfsburg immer wieder sagte, dass sie was an den Dämpern geändert haben und daher sie jetzt nicht mehr poltern. Was aber nicht stimmte, aber sie haben dann zugestimmt, dass ich die B8 bekomme. Nach dem 5. Tausch auf Garantie habe ich aber dann aufgegeben..
Zitat:
@rumpelmauser schrieb am 17. Dezember 2019 um 14:03:30 Uhr:
Bei meinem GTD waren es laut Werkstatt die hinteren Bremsen. Da haben sich die Stifte auf denen die Bremsbacken laufen temperaturabhängig zusammengezogen und dadurch das klappern erzeugt. Nach einem Wechsel war alles ruhig.An den Dämpfern wurde nichts gefunden...
Meiner poltert ja nich permanent sondern nur bei ganz bestimmten Schlaglöchern/Absätzen etc.
Hab jetzt herausgefunden das wenn ich Strecken fahre wo es regulär poltert,wenn ich da gleichzeitig Bremse es definitiv nicht mehr poltert,somit könnte es schon sein das es von den Bremsen kommt.
Alerdings hab ich eben mal das Rad runter gehabt und die Bremse kontrolliert ob der Bremssattel oder Beläge irgendwie schlackern,konnte so nichts finden.
Eine andere Möglichkeit wäre das irgends ein Lager ausgeschlagen ist oder der Dämpfer fehlerhaft,durch das Bremsen aber eine Kraft erzeugt wird was dem Poltern entgegen wirkt.
Werde nächste Woche nochmal beim 🙂 vorbeifahren,muß doch hinzugriegen sein,60000 Kilometer war die Kiste doch ruhig.
@lufr1
Das heißt du fährst seit Jahren mit dem Gepolter rum 🙁
Na da bin ich ja mal gespannt. Schon komisch dass das keiner in den Griff bekommt. Kann doch technisch gesehen nicht so schwer sein. Hmmm....
Weißt Du inzwischen, welche Lager genau?
Das 5Q0 505 541 A ist bei Golf, A3, Passat und Superb verbaut...